(54:45; Vinyl, CD, Digital; Nuclear Blast /Rough Trade, 19.04.2024) Es waren „Turn Loose The Swans“ und insbesondere das Stück ‚Sear Me MCMXCIII‘, die mir 1993 eröffneten, dass der Heavy Metal auch eine romantische, eine melancholische, eine bittersüße und eine tieftraurige Seite haben kann. Das zwei Jahre später veröffentlichte „The Angel And The Dark River“ wurde für mich persönlich zu einem der wichtigsten Alben der 90er Jahre. So bedeutend, wie Mitte der 90er Jahre, sollten My Dying Bride für mich in ihrer mittlerweile 33-jährihen Geschichte nie wieder werden. Einfach deshalb, da mich keines der folgenden Alben jemals wieder so tief berührte…
Autor: flohfish
(1:19:00; Boxset (1CD, 1 DVD, 1 Blu-ray), Vinyl (2 LP), MC, Digital; Napalm Records, 17.05.2024) Der Redakteur muss gestehen, dass Jinjers Platten sich nicht häufig auf seiner Anlage drehen. Man muss ja irgendwie den Hausfrieden waren. Doch spielt das aus dem Donezkbecken stammende Quartett einmal in der Nähe seiner Heimat, so lässt er sich kaum eine Tour entgehen. Dies ist den unwahrscheinlichen Live-Qualitäten der Ukrainer geschuldet. Zum einen besticht die unheimliche Bühnenpräsenz von Frontfrau Tatiana Shmayluk derart, dass sievermag, ihre Zuschauer binnen kürzester Zeit um den kleinen Finger wickeln. Und auch ihre Bandkollegen stehen ihr da in kaum etwas nach,…
(40:50; Vinyl, CD, Digital; Svart Records, 31.05.2024) Wie schön. Mit dem Debüt von Haunted Plasma ist endlich mal wieder ein Album ins Haus geflattert, dass sich stilistisch nur schwerlich einordnen lässt. We are liberated futurists, embracing free-form and natural composition, mirroring the merciless forces of cosmic creation. We have a motto to stay true to our feelings, to spawn a sound that’s never been heard before. Servants of music. Energizing, radical and pure. Doch ‚I‘ ist mindestens genauso retro wir futuristisch. Fest steht jedenfalls eines: Haunted Plasma sind progressiv im besten Sinne des Wortes, denn ihrer musikalischen Kreativität sind kaum…
The Final Tour Ja, tatsächlich, nach über 40 Jahren haben die Punk-Rock-Legenden von NOFX (1983 gegründet) beschlossen, ihre Band ad acta zu legen. Zwar nicht von heute auf morgen, zwei letzte Alben sind noch ausstehend, doch was das Touren angeht, ist es nach der aktuellen Konzert-Reise endgültig vorbei. Auf den Bühnen vielleicht nicht ganz an die übergroßen Kollegen von Bad Religion heranreichend, zählen NOFX trotz alledem zu DEN Live-Bands auf diesem Planeten. Gesegnet zudem mit einem Händchen für Melodien und Ohrwürmer, haben Fat Mike, El Hefe und Konsorten auch ein paar Fans in unserer Redaktion. Da NOFX zudem angekündigt hatten,…
(58:04, Vinyl (2 LP), CD, Digital; InsideOutMusic/Sony Music, 10.05.2024) „To Follow Polaris“ heißt das neueste Album von Andy Tillison. Obwohl es von diesem im Alleingang geschrieben wurde und er auch sämtliche Instrumente eingespielt hat, erscheint „To Follow Polaris“ unter dem Bandnamen The Tangent – mit dem kleinen aber feinen Untertitel „For One“. Ist dies ein Fall von Etikettenschwindel? Mitnichten. Denn „To Follow Polaris“ hört man an, welche Musiker in der Vergangenheit bei The Tangent mitgewirkt haben. Andy Tillison scheint deren Einflüsse nicht nur in sich aufgenommen, sondern auf diesem Album ausgelebt zu haben. Das Album wurde in seinem Solo-Format übrigens…
(49:57, Vinyl, Digital, InsideOutMusic/Sony Music, 25.08.2014/03.05.2024) Bands miteinander zu vergleichen, ist nicht immer fair, bietet sich aber eben manchmal an. Wenn Sigur Rós fröhlicher wären, sie reine Instrumentalmusik spielen würden und die Musik insgesamt prägnanter wäre, mehr Drive hätte, dann würden sie sich vielleicht Maybeshewill nennen. Sehr viel „würde“ und „wäre“ in einem Satz, deswegen noch ein paar andere Attribute hinterher: Maybeshewill klingen weiträumig, cineastisch, melodisch, ergreifend und auf diesem Album ansteckend positiv. „Fair Youth“ ist eine emotional packende Ansammlung an dynamischen Rockstücken, die mehr schweben denn rocken, die mal nach poppigem Indie / Alternative Rock ohne Gesang, mal nach…
Flaggschiff in Seenot Das einstige Prog-Flaggschiff Yes ist in den letzten Jahren und Jahrzehnten zunehmend in Seenot bzw. Kritik geraten. Dass die Studio-Alben über die Jahre immer mehr von Belanglosigkeit geprägt wurden, ist eine Entwicklung, die spätestens nach „Magnification“ eingesetzt hat, für manchen sogar schon in den 90er Jahren. Zudem führten die Ausstiege von Jon Anderson und Rick Wakeman sowie das Ableben von Chris Squire und Alan White dazu, dass vom klassischen Post-Bill-Bruford-Line-up nur noch Steve Howe übrig geblieben ist. Viele Menschen sprechen bei der aktuellen Besetzung mittlerweile von einer Yes-Cover-Band. Nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass Howe erst für deren…
(47:21; Vinyl, CD (with Bonus EP „Rumination“), Digital; InsideOutMusic/Sony Music, 03.05.2024) Auch im Jahr 2024 haben die Finnen Wheel ihre Parallelen zum Tool-Sound nicht vollkommen ablegen können bzw. wohl gar nicht erst ablegen wollen. Denn trotz aller Ähnlichkeiten, vor allem in der Rhythmik, haben Wheel schon lange ihren ganz eigenen Klang gefunden. Zu welchem das Toolsche Grundgerüst eben irgendwie dazugehört. Frontmann James Lascelles behauptet von „Charismatic Leaders“, es sei das bisher am meisten heavy geratene Album von Wheel. Eine Aussage, die kaum negiert werden kann und wohl hauptsächlich in der Produktion des Albums begründet liegt. Welch einen Sound haben Wheel…
(31:07; Vinyl, CD, Digital; Svart Records/Membran, 10.05.2024) Dark Wave Post Punk und Goth Rock sind Genres, die wie kaum ein anderes mit den 80er Jahren in Verbindung gebracht werden. Nichtdestotrotz gibt es auch vier Dekaden später noch immer Formationen, die sich den düster-experimentellen Klängen verschrieben haben, die so typisch für diese Dekade waren. So auch Missiles, ein Quintett aus dem schwedischen Malmö. Betrachtet man das Sound-Design, so könnte man annehmen, dass deren Debüt-Album „Weaponize Tomorrow“ schon mindestens 40 Jahre auf dem Buckel hat. Denn hier klingt tatsächlich alles nach 80er Jahren, nach The Cure, Sisters Of Mercy, Talking Heads. Dazu…
(1:17:00, Vinyl (2 LP), CD, Digital; InsideOutMusic/Sony Music, 10.05.2024) Michael-Jackson-Imitatoren, Zaubershows, Artisten, Akrobaten und Cover-Bands, die von Nirvana über Deep Purple und Prince bis hin zu Robbie Williams und Modern Talking alles im Programm haben, was das Publikum erfreuen könnte. Nach zehn Tagen All-Inclusive-Urlaub in der Türkei hat man so ziemlich alles durch, was seichte Unterhaltung für den Massen-Geschmack zu bieten hat. Und dann kommt man nach Hause und „A Memory Of The Future“ der Mandoki Soulmates liegt im Briefkasten… Okay, das war jetzt vielleicht ein wenig polemisch und gemein, denn ein Auftritt von Leslie Mandoki und seinen Soulmates würde…
(1:04:00; Vinyl (2 LP), CD, Digital; Zenna Records (Eigenveröffentlichung), 05.05.2023) Es war April 2023, als ich die Vorlage für die Rezension von „Witchy Activities And The Maple Death“ erstellt habe, ohne zuvor mit dem Album bemustert worden zu sein. Ich hatte lediglich die erste Single-Auskopplung ‚8 Prinzessinnen‘ zu Ohren bekommen. Diese hatte mich so geflasht, dass mir schon während des Hörens klar wurde, dass in diesem Jahr kein Weg an der Monika Roscher Bigband vorbeiführen würde. Komme was wolle. Dass „Witchy Activities And The Maple Death“ zu den besten Alben des Jahres 2023 gehören würde, war mir dann spätestens nach…
(41:53; Vinyl, CD, Digital; Svart Records, 19.04.2024) Henrik Palm ist kein besonders bekannter Name im Rock-Zirkus und doch hat der Künstler in der Manege der Rock-Musik schon die verschiedensten Rollen eingenommen. Denn musikalisch hat sich der Schwede bisher nur schwerlich auf ein einziges Genre festnageln lassen. Mit Södra Sverige spielte er Punk Rock, mit V.Ö.M.B. war er im Death Metal unterwegs. Okkult und heavy ging es bei In Solitude zu Gange und mit Pig Eyes bewegte sich Palm irgendwo zwischen Stoner und Post Punk. Dazu noch, von 2015 bis 2016, seine Mitgliedschaft als Bassist bei Ghost… Seit geraumer Zeit ist…
(41:46; Vinyl, CD, Digital; Relapse Records, 26.04.2024) Nachdem unser Roadburn-24-Erlebnis mit Wiegedood und Arms And Sleepers sehr gechillt angefangen hatte, war der Donnerstags-Auftritt von Inter Arma ein wahrer Schlag in die Magengrube. Denn Inter Arma feierten die Live-Premiere ihres aktuellen Albums „New Haven“. Und dessen Opening- und Titel-Track fühlte sich an wie die geballte Kraft aus Wut, Hass, Ekel und Zerstörung. Death Doom der furchterregenden Art mit Schlagzeug-Gebretter aus dem Black Metal und aberwitzigem Gitarren-Gefrickel. Genau wie ihr Auftritt beim Roadburn es war, so ist auch „New Haven“ eine Art musikalische Reise. Denn das Album, obwohl man es…
(4:23:00; Earbook (5 CD+ 2 Blu-ray), Digital; InsideOut Music/Sony Music, 26.04.2024) Dass Transatlantic im Jahre 2021, nach siebenjähriger Abstinenz, noch einmal ein Album vorlegen würden, damit hatte kaum noch jemand gerechnet. Ein kleines Wunder, das den Wunder-Erscheinungen der letzten Alben von Porcupine Tree und Tool in nichts nachsteht. Dass im Zuge der Tournee zum „The Absolute Universe“ dann auch ein Auftritt beim Morsefest in Tennessee stattfinden würde, war dagegen schon fast zwangsläufig. Denn das Morsefest war ungefähr zur selben Zeit ins Leben gerufen worden, zu der Transatlantic vorläufig zu den Akten gelegt worden waren. Das Morsefest, für alle jene, denen…
(42:58; Vinyl, CD, Digital; InsideOut Music/Sony Music, 26.04.2024) Noch bunter, noch fetter, noch außergewöhnlicher. Das sind OU (謳) auf ihrem zweiten Studio-Album „II: Frailty (蘇醒)“. Schon beim Vorgänger „one (一)“ war die Nähe zum Label-Kollegen Devin Townsend aufgefallen. Ihn bei „II: Frailty (蘇醒)“ nun als Produzenten gelistet zu sehen, war da schon fast ein konsequenter Schritt gewesen, denn diese musikalische Kirmes aus Prog Metal, Djent, Jazz, Ambient, Electronica, Hyperpop und chinesischem Gesang hätte seiner Philosophie nach auch von HevyDevy stammen können. Dass Townsend auf „II: Frailty (蘇醒)“ nun seine Finger im Spiel hat, ist auf dem Album an allen Ecken…
(48:21; Vinyl, CD, Digital; Monkeywrench-Republic/Universal Music, 19.04.2024) Wir befinden uns an einem Punkt in unserem Leben, an dem man es tun oder nicht tun kann, aber es ist uns immer noch wichtig, etwas zu veröffentlichen, das bedeutungsvoll ist und von dem wir hoffentlich denken, dass es unsere beste Arbeit ist. Ohne zu übertreiben, ich denke, das ist unsere beste Arbeit. Wenn man Eddie Vedder so sprechen hört, dann möchte man denken, Pink Matter wäre der bessere Name für Pearl Jams aktuelles Album gewesen. Denn um „Dark Matter“ als bestes Pearl-Jam-Album bezeichnen zu können, dafür bedarf es schon des Blicks durch…
(58:19; Vinyl, CD, Digital; Metal Blade Records/Sony Music, 19.04.2024) „Voidkind“ stammt unverkennbar aus der Feder von Dvne. Diesen Mix aus Sludge, Prog und Post Metal gibt es in dieser Form einfach nur von den Schotten. So unverkennbar, dass man beim ersten oberflächlichen Hören gar denken könnte, es handele sich hier um „Etemen Ænka“. Denn „Voidkind“ ist ähnlich bombastisch, dreckig, vielschichtig und verspielt wie sein Vorgänger. Gleichzeitig ist „Voidkind“ in gewissen Momenten aber auch derart straightforward, wie man es sich bei den Briten bisher kaum vorstellen konnte. Der Opener ‚Summa Blasphemia‘ kommt beispielsweise derart schnell zur Sache, dass man sich überrumpelt…
(1:08:00; Vinyl, CD, Digital; Hopeful Tragedy Records = Eigenveröffentlichung, 26.04.2024) Alex Henry Fosters zweites Solo-Album „Kimiyo“ ist kein alleinstehendes Werk, sondern der erste Teil einer interdisziplinären Serie von Veröffentlichungen namens „Voyage À La Mer“. Ein Projekt, das sich über vier Teile erstrecken soll, die alle für das laufende Jahr geplant sind. Darunter ein Film gleichen Namens, ein weiteres Studio-Album mit dem Titel „A Measure Of Space And Sounds“ sowie „Of Flashes And Other Currents“, das öffentliche Gespräche und Live-Musikimprovisationen beinhalten soll. Grundlage für dieses Projekt ist eine Japanreise, die Foster im Jahre 2010 unternahm, während der er ein meditatives Notizbuch…
(49:01, Vinyl (1 LP, 2 LP), CD, Digital; Fuzz Club, Cooking Vinyl/Indigo 22.03.2024) The Jesus And Mary Chain, das war schon immer Punk-Rock-Attitüde. Denn keine andere Band spielt Shoegaze so aggro wie die Gebrüder Reid. Auch auf „Glasgow Eyes“ sind die poppigen Melodien noch immer geprägt von Rückkopplungen und Störgeräuschen. Eigentlich hätte man für diese Art von Musik schon vor langer Zeit den Begriff Noisegaze erfinden müssen. „Glasgow Eyes“ ist mittlerweile das achte Studio-Album der Geschwister William und Jim, die aus dem schottischen East Kilbride stammen. Das sind zwar einige Alben mehr als viele Bands jemals in ihre Karriere erschaffen…
(45:37; Vinyl, CD, Digital; Century Media Records/Sony Music, 19.04.2024) Black Metal, Oper und Barockmusik. Drei Musikstile, die jeweils als Folter wahrgenommen werden können, zusammengepackt aber wohl eher einer Folterkammer entsprechen. So hätte der Name für das US-Amerikanische Bandprojekt um die in der Schweiz geborene Sängerin Andromeda Anarchia wohl kaum besser gewählt sein können. Denn vereinfacht gesagt spielen Folterkammer auf „Weibermacht“ Black Metal mit Operngesang. Komplexer gesprochen ist diese Platte tieffinsterer, vom Doom geküsster Black Avantgarde Metal mit vereinzelten Jazz-Elementen, Einsprengseln aus der Barockmusik und einer alles überstrahlenden Opernsängerin. Wem dies an Grauen nicht genug ist, für den gibt es obendrein…