(51:41; Digital, Rocket Recordings, 18.04.2025)
Wie geht man den Morgen nach der Weltuntergangsparty an? Diese Frage stellen sich die Italiener von Mamuthones mit ihrem neuen Album. Stell Dir irgendwie die Sorte meditativen Kraut/Psych/Space Rock vor, garniert mit experimentellem Ambient, einer Art spiritueller Folkatmosphäre, seltsam schwebenden Electronica/Drones, die Dich ohne Umschweife im schwindenden Abendlicht sofort an die Hand nehmen. Es braucht nicht viel Anlauf, um in die Weite, das trippige Dickicht der Italiener einzutauchen, sind die warmen hypnotischen Soundfragmente schnell im Raum ausgebreitet und spinnen ein Netz in den bereitwilligen Synapsen des Betreuers. Bereits der über achtminütige Opener ‘Burn From Inside’ ist ein Narkotikum im positivsten Sinne, welches mit dichter und melancholischer Akzentuierung Dich auf wundervolle Weise ins Album hievt, gefolgt vom strangen, halluzinierenden ‘A Cage Full Of Sins’, welches mit avantgardistischen Wave-Elementen einfach genau an der richtigen Stelle spannend weitermacht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
‘Can’t Be Done’ spielt weiter mit trippig sanfter Psychedelia, verfremdeten Vocals und sanftmütigen eingängigen Melodien, die eindeutig für die Nacht geschrieben wurden. Gewisse Einflüsse so manch origineller Wave/Avantgarde Band wie den Legendary Pink Dots oder And Also The Trees lassen sich ebenfalls nicht leugnen, machen das hier Gehörte nur noch interessanter. Traumhaft schöner mediterraner Folk mit transzendentem Gesang verzaubert Dich in ‘Before You Leave’ und ‘A Symmetry Of Faith’ experimentiert in über sieben Minuten mit seltsamen Drones und spacigen Kulissen, alles auch wieder zwischen Kraut, Wave und moderner Psychedelia. Das zehnminütige ‘Son Of Myself’ spielt erneut mit surrealen Texturen, verzaubert mit verspielten, liebevollen Percussions und einigem an Hall auf den Vocals. Die meditativ ambiente Outro Drone-Hymne ‘Carry On’ könnte statt neun Minuten auch in Endlosschleife laufen, wirkt die hypnotische Klangmalerei nebst nebulöser Vocals erneut wie das perfekte Therapeutikum sanft auf den Hörer ein. Die Quelle an großartigen Nischen-Veröffentlichungen scheint einfach Woche für Woche nicht auszutrocknen und Mamuthones aus Italien haben mit ihrem ganz eigenen Ausdruck von mediterraner, experimentell-psychedelischer Klangkunst einen Stein bei mir im Brett, der es ohne Umschweife schafft, mich zu verzaubern.
Bewertung: 12/15 Punkten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Surftipps zu Mamuthones:
Bandcamp
Facebook
Instagram
Spotify
Abbildungen: Rocket Recordings