John Carpenter – Anthology II (Movie Themes 1976-1988)

0

John Carpenter - Anthology II - Movie Themes 1976-1988 (Sacred Bones, 06.10.2023) COVER(37:29, Vinyl, CD, Digital; Sacred Bones, 06.10.2023)
Jeder Film-Nerd, der Stanger Things gesehen hat, der wird es kennen. Hat man sich die Serie angeschaut, so konnte man viele Ausschnitte entdecken, die nahezu perfekte Eins-zu-Eins-Kopien berühmter Szenen von Kult-Filmen der 80er und 90er Jahre sind. Sieht man sich dann auch noch die Videos an, in denen dieses Szenen zusammengeschnitten und den Originalen gegenüber gestellt werden, so badet man in Nostalgie. Denn mit dem Blick in die Filmgeschichte zieht die eigene Kindheit und Jugend am inneren Auge vorbei.

Ähnlich ergeht es einem beim Hören des hier vorliegenden Tonträgers, nur dass hier nicht nachgestellte Szenen diesen Film ablaufen lassen, sondern musikalische Auszüge aus verschiedenen Scores.

Es sind Szenen aus Horror-Klassikern:
“Halloween”, The Fog (dt.: (Nebel des Grauens), Prince Of Darkness (dt.: “Die Fürsten der Dunkelheit”), und auch “Halloween II” und “Halloween III”.

Fehlte eigentlich nur noch “The Exorcist”, doch vervollständigen Themen aus Thrillern wie “Big Trouble In Little China” und “Escape From New York” (dt.: “Die Klapperschlange) diese Kompilation.

Der Grund hierfur ist recht einfach, denn es handelt sich hier keineswegs um die Zusammenstellung von Szenen der besten Horrorfilme, sondern um eine Kompilation der Scores von JohnCarpenter-Klassikern aus den Jahren 1976 – 1988. “The Exorcist” stammte bekanntlich von Regisseur William Friedkin und die dazugehörige Musik in Form von ‘Tubular Bells’ von Mike Oldfield. Alle Themen dieser Anthology hingegen stammen aus der Feder von John Carpenter selbst. Denn Carpenter ist nicht nur als begnadeter Regisseur bekannt, sondern genauso als Komponist, der meist seine eigenen Filme musikalisch unterlegte.

Eine Ausnahme stellte Carpenters 1982er Streifen “The Thing” (dt.: “Das Ding aus einer anderen Welt”) dar, dessen Score seinerzeit von Ennio Morricone komponiert worden war. Erst kurz vor Vollendung des Filmes steuerte er noch eigene Synthe-getriebene Cues bei, so dass auch “The Thing” letztendlich zu einem echten Carpenter wurde. Und drei dieser Tracks sind auf “Anthology II” zu finden.

Und obwohl die hier zusammengestellten Themen aus ganz unterschiedlichen Scores stammen und eine Zeitspanne von dreizehn Jahren abbilden, ist mit “Anthology II” ein Tonträger entstanden, der wie aus einem Guss wirkt und bei dem die einzelnen Stücke auf sich abgestimmt erscheinen. Denn die Ambient-Scores Carpenters sind allesamt durch eine dichte, klaustrophobische Atmosphäre gekennzeichnet, die vorwiegend am Synthesizer entstanden ist.

Ein Soundtrack zum Gruseln, perfekt für verregnete Herbsttage und besonders als Hintergrundmusik für die nächste Helloween-Party.
Empfehlenswert!
Bewertung: 11/15 Punkten (FF 11, KR 11)


John Carpenter - Anthology II (Movie Themes 1976-1988) (Sacred Bones, 06.10.2023)

Surftipps zu John Carpenter:
Homepage
Facebook
Instagram
Twitter/X
Soundcloud
YouTube Music
YouTube
Spotify
Apple Music
Deezer
Tidal
last.fm
Discogs
IMDb
MusicBrainz
Wikipedia

Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von Cargo Records zur Verfügung gestellt.

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

1978 in Traben-Trarbach geboren und seit 2014 in Köln ansässig bin ich noch immer ein echter Globetrotter. Ziehe ich gerade einmal nicht trampend und couchsurfend mit meiner Frau Inga durch die Welt, so arbeite ich als Sozialpädagoge in der Inklusionsbegleitung sowie in der Einzelfall- und Familienhilfe. Nebenberuflich bin ich als Stadtführer für Free Walk Cologne tätig. Außerdem nähen Inga und ich hin und wieder noch immer unsere Travelling Monkeys, handgefertigte Stoffaffen. Musikalisch in den 90ern sozialisiert, wuchs ich mit Grunge (Pearl Jam, Nirvana), Prog (Marillion, Dream Theater), Punk (Bad Religion, NoFX), Gothic Metal (Paradise Lost, My Dying Bride) und Crossover (Rage Against the Machine, Faith No More) auf. Für mich sind die letzten zehn Jahre musikalisch so ziemlich die spannensten, die ich bisher erlebt habe, da in dieser Zeit viele jener verschiedenen Stile musikalisch zusammengführt worden sind.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

John Carpenter – Anthology II (Movie Themes 1976-1988)…

von flohfish Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0