Wolves In The Throne Room – Crypt of Ancestral Knowledge (EP)

0

Wolves In The Throne Room - Crypt of Ancestral Knowledge (EP; Relapse, 29.09.2023) COVER(20:34; Vinyl, CD, Digital; Relapse Records, 29.09.2023)
Im Metal gibt es mehr Schubladen als in jeder noch so großen Apotheke. Kaum einer kommt da noch hinterher und somit ist es völlig normal, die Schublade “Cascadian Black Metal” noch nicht zu kennen. Diese stellt sich als eine Sub-Schublade des Black Metal heraus. Entstanden in der pazifischen Nordwestregion der Vereinigten Staaten, zeichnet sich diese Spielart durch sehr atmosphärische, von der Natur inspirierte, spirituelle Themen aus, die weniger durch Hass und Gewalt geprägt sind, als vielmehr einen links orientierten, romantischen wie ökologischen Ursprung haben. Wolves In The Throne Room wurden 2002 von den Brüdern Aaron und Nathan Weaver gegründet. Immer wieder durch Gastmusiker unterstützt, haben sie mittlerweile sieben Alben veröfentlicht, wovon mindestens “Two Hunters” und “Celestial Lineage” als genreprägende Klassiker eingestuft werden können.

Für jemanden, der mit dem Vorgänger “Primordial In Arcana” vielleicht nicht so wirklich warm wurde, wird die dritte EP “Crypt of Ancestral Knowledge” ein kleiner Hoffnungsschimmer sein. Mit dem Opener ‘Beholden To Clan’ und dem fulminanten ‘Twin Mouthed Spring’ nämlich, bewegen sich die Weaver-Brüder, ergänzt um Kody Keyworth, der seit dem Album “Thrice Woven” zum festen Bandgefüge gehört, wieder mehr zurück in ihre Anfangsphase. Atmosphärische Keyboardflächen, treibende Rhythmen und beinharte Riffs sorgen für das typische, altbekannte, epische Soundgebilde, das den Hörer regelrecht in eine Art Rausch hineinzieht. Dem konträr gegenüberstehend bewegt sich die Band in der zweiten Hälfte der 20 Minuten langen EP eher in Richtung mystischer Ambient Black Metal, der den kleinen Hoffnungsschimmer leider wieder im Keim erstickt.

‘Crypt of Ancestral Knowledge’ lässt zwiegespalten zurück. Einerseits bewegen sich Wolves In The Throne Room wieder etwas mehr zurück in die “Two Hunters”-Phase und entfachen ein euphorisches Gefühl der Nostalgie beim hiesigen (Alt-)Fan, andererseits jedoch lässt die zweite Hälfte ein wenig die Hoffnung schwinden, dass das nächste Album wieder ein Meisterwerk werden könnte.
Bewertung: 8/15 Punkten


Tracklist:
1. Beholden to Clan
2. Twin Mouthed Spring
3. Initiates of the White Hart
4. Crown of Stone

Besetzung:
Cedar Serpent – Drums, Guitars, Vocals
Nathan Weaver – Vocals, Guitars
Kody Keyworth – Guitars

Surftipps zu Wolves In The Throne Room :
Homepage
Facebook
Bandcamp
Spotify
Instagram
Twitter
YouTube


Abbildungen: Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von Petting Zoo Propaganda zur Verfügung gestellt.

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Geschmacklich bin ich eigentlich schlecht in irgendeine Schublade einzuordnen. Ich mag sehr viele verschieden Arten von Musik, solange sie für mich einen gewissen Anspruch hat, mich interessiert, fesselt und vor allem berührt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Wolves In The Throne Room – Crypt of Ancestral Knowled…

von Michael Büttgen Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0