Sweeney – Corporeal

0

Sweeney (Sound in Silence, 01.05.2023) COVER(57:58, CDr, Digital, Sound In Silence, 2023)
Jason Sweeney alias Sweeney (hier unter diesem Namen immerhin schon mit dem fünften Album am Start) schürft tief. Ganz tief. Seine Songs, die er hier auf “Corporeal” unter schmerzhaften Tiefgrübeleien zelebriert, tragen Titel wie ‘Lost Youth’, ‘Dumb Love’, ‘The Dead Dig Deeper’, ‚’All Alone On The Stage Tonight’, ‘Leaving Love’ oder ‘The Dead Speak Back’. Wobei seine Musik weiterhin auch nicht dazu anregt, ausgelassenen Umstand zu feiern. Aber, das soll man auch nicht. Zwischen späten David Sylvian, Thomas Feiner (Anywhen) und Stuart Staples (Tindersticks), die ja auch nicht unbedingt Kinder von Fröhlichkeit sind, findet auch ein Jason Sweeney noch eine Packung Kleenex, um die eigenen Tränen zu trocknen.

Der Multiinstrumentalist, der mit Other People’s Children, Panoptique Electrical und Pretty Boy Crossover ganze drei weitere Betätigungsfelder zu bieten hat, hält sich mit Sweeney dann vor allem die dunkle Seite seiner musikalischen Exzesse warm.

“For this album Sweeney started working with paranormal audio investigation tools such as a Spirit Box, the GhostTube apps, electronic voice phenomena and other immersive techniques in order to generate sound and lyrics. Using all of this raw paranormal material he then set about composing tracks using various electronic instruments such as vinyl and turntables, a bass guitar, old microphones, a VoiceBox pedal, a 10 track mixing desk with in-built effects, drum machines, a Nord synth, then he put it all into a SP404A Roland sampler and pressed record.”

Letztendlich heißt es, bezüglich “Corporeal” – die Geister, die ich rief. Aber damit muss Jason Sweeney letztendlich selbst klarkommen.
Bewertung: 9/15 Punkten


Surftipps zu Sweeney:
bandcamp
Spotify
Facebook
Facebook
Flickr
Deezer

Rezension “Stay For The Sorrow” (2022)
Rezension “Misery Peaks” (2021)

Abbildung: Sound In Silence

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Sweeney – Corporeal

von Carsten Agthe Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0