Riot In The Attic – Those Who Don’t Belong

0

Riot In The Attic - Those Who Don't Belong (Monkey Road, 11.11.2022) VINYL(47:17, CD, Digital, Monkey Road Records, 2022)
“The missing link between Hard Rock, Stoner Rock & Grunge!” Aha! Selbstbewusstsein muss sein! Und mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein rocken sich Riot In The Attic auf ihrem neunen Longplayer durch alle Aggregatszustände gängigen Hardrocks, dass es eine Freude ist:

“I was the loser and the fool to cry alone, I was the rider in the night to have it all, I was hungry and many times too full, I came and went and broke somebody’s loving rules…”

… heißt es im schmissig-groovenden ‘Drag Me Down’. Und da bleibt uns eigentlich gar nichts anderes mehr, als auch aufs Bike zu steigen, die Route A4 entlang zu brettern, den Wind in den Haaren zu spüren und, tja, einige Regeln zu brechen.


Mit mächtigen Riffs (‘Wandering Dog’) versucht man nicht nur, den Heroen des Genres Tribut zu zollen, man tut es auch. Die Longtracks ‘…And There Was Dust’ sowie ‘Sand And Water’ – einmal unheilvoll dräuend und Stoner-rockend, einmal instrumental atmosphärisch swampend, bringen es beide auf genau 8:22, das nicht minder sympathische ‘Soma (PartII)’ auch noch auf 7:22 (womit diese drei Tracks schon mal so eben die halbe Spielzeit von “Those Who Don’t Belong” für sich beanspruchen).

Was heißt, dass die Kölner, hin und wieder jedenfalls, Zeit haben, ihre desertrockigen Eskapaden ausgiebig zu inszenieren. Nur um dann wieder rotzfrech und kurzweilig dem Rock’n Roll zu frönen (‘Wildlife’).
Bewertung: 9/15 Punkten (CA 9, KR 10)

Surftipps zu Riot In The Attic:
Homepage
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Soundcloud
bandcamp
Spotify
tumblr
Deezer

Abbildung: Riot In The Attic / Creative Eclipse / Monkey Road

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Riot In The Attic – Those Who Don’t Belong

von Carsten Agthe Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0