Cyril – Amenti´s Coin – Secret Place PT II

0

Cyril - Amenti´s Coin - Secret Place PT II (PPR, 22.02.22)(49:57, CD, Digital, Progressive Promotion Records, 2022)
Wer an besonders gefühlvollen und sehr melodischen Progressive Rock aus deutschen Landen denkt, für den sollte Cyril bereits ein Begriff sein. Steht die Band doch ohne Ausnahme für Wohlklang, Melodie und Harmonie auf höchstem Niveau. Dass dem so ist, dafür hatten die Musiker bereits auf den zuvor erschienenen drei Alben reichlich Gelegenheit, den Beweis anzutreten. Die Qualität kommt aber nicht von ungefähr, sondern hat eindeutige Ursachen. Zum Einen verfügen die beteiligten Musiker über ein hohes Maß an kompositorischen und kreativen Fähigkeiten, zum Anderen über reichlich Erfahrungen in namhaften deutschen aber auch internationalen Bands, wie u.a. Stern Combo Meissen, Toxic Smile, Seven Steps to the Green Door, Flaming Row, UPF, Damanek. Dennoch darf man ruhig drei Ausnahmemusiker benennen, die dem Album maßgeblich den Stempel mit aufgedrückt haben.

Da ist der für die Texte zuständige Brite Guy Manning, Tastenmann und Saxophonist Marek Arnold, sowie last but not least Ausnahmesänger Manuel Schmid. Das soll allerdings nicht die Leistung der anderen Beteiligten schmälern, zumal Cyril als geschlossene Einheit agiert. Dabei stechen besonders hervor: der perfekte, sehr harmonische Gesang der beiden Vokalisten Manuel Schmid und Larry B., Marek Arnolds atmosphärische und ideenreiche Keyboard- und Saxophoneinlagen und nicht zu vergessen die wundervolle Gitarrenarbeit von Ralf Dietsch. Je länger und öfter man „Amenti´s Coin – Secret Place PT II“ auf sich wirken lässt, desto mehr gewinnen die Kompositionen an Volumen. Das hat eindeutig Suchtfaktor, der zum wiederholten Einsatz der Repeat-Taste ermutigt bis zwingt.

Die neun Titel mit einer Gesamtspieldauer von leider nur knapp 50 Minuten besitzen eindeutig Ohrwurmcharakter. Cyril veredeln diverse Musikstile (Melodic Rock, AOR, Neo Prog, Art Rock, Rock, Pop und Mainstream) zu einer sehr gefälligen Mixtur, die sie selbst als Melodic Progressive Rock bezeichnen. Wenn man überhaupt etwas kritisch anmerken möchte, dann ist es die Aufmachung des Digipacks. Wohlgemerkt nicht das Artwork, aber ein beigelegtes Booklet mit den Lyrics und gegebenenfalls mit weiteren Infos zur Band hätten das Album sicherlich zusätzlich aufgewertet. Das soll aber den sehr positiven Gesamteindruck nicht mindern. Dazu trägt auch der makellose Sound bei, für den kein anderer als der in der Szene überaus geschätzte Martin Schnella mitverantwortlich war.

Knapp drei Jahren nach ihrem letzten Album legt die deutsche Band Cyril im Frühjahr 2022 nach. Was Marek Arnold und seine Formation hier erneut gelungen ist, kann man mit einem Wort kurz umschreiben: Bemerkenswert!.
Bewertung: 13/15 Punkten (KR 12, HR 13)

Line-up Cyril:
Larry Brödel (Toxic Smile, Ex-Stern Combo Meissen) – Vocals
Manuel Schmid (Stern-Combo Meissen) – Vocals
Marek Arnold (Toxic Smile, Seven Steps to the Green Door, Flaming Row, UPF, DAMANEK, Ex-Stern Combo Meissen) – Keys, Sax, Recorders, Programming
Ralf Dietsch (Ex-Hidden Timbre) – Guitars
Manuel Humpf (Ex-smalltape) – Drums
Denis Strassburg – Bass, Programming
mit:
Andrea Strassburg – Vocals
Guy Manning (u.a. Manning, The Tangent, Parallel or 90 Degrees, Damanek) , – Spoken Words & Lyrics
Martin Schnella – Mixing & Mastering

Surftipps zu Cyril:
Homepage
Facebook
Bandcamp Marek Arnold
Progarchives
Progressive Promotion Records
Proggnosis

Abbildungen: Cyril / Progressive Promotion Records

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Cyril – Amenti´s Coin – Secret Place PT II

von Horst-Werner Riedel Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0