Deafening Opera – Driftwood

0

Deafening Opera - Driftwood (unsigned, 14.08.21)(36:54, CD, Digital, Eigenpressung, 2021)
Auch wenn der Bandname der Münchner Deafening Opera eine etwas andere und lautstarke Gangart vermuten lassen, so ist ihr neues Album „driftwood“ doch eine Überraschung, handelt es sich doch eher um ein ruhiges Akustik-Album. Nach den drei Vorgängern „Synesteria” (2009), „Blueprint“ (2013) und „Let Silence Fall“ (2018) war es wohl an der Zeit auch einmal neue Wege zu bestreiten. Deafening Opera vereinen auf ihrem aktuellen Album verschiedene Musikstile. Fünf leidenschaftliche Musiker die Folk, Funk, Jazz, Pop, etwas Blues und Art Rock mit großem Spaß zu abwechslungsreichen Melodien kombinieren. Obwohl der für eine progressive Rockband zu erwartende Prog-Anteil auf „Driftwood“ nicht wirklich im Vordergrund steht, sollten die knapp 36 Minuten nicht nur für die eigene Fangemeinde von besonderem Reiz sein. Anstatt harte Gitarrenriffs, Powerdrums und/oder Keyboardorgien dürfen Akustik-Gitarren, Piano und sogar mal ein Banjo den Ton angeben. Adrian Daleores, mit seiner mal jazzigen mal harmonisch dahin gleitenden Stimmlage bereichert gleichfalls die Produktion. „Driftwood“ zeigt was möglich ist, wenn Künstler bereit sind, Veränderungen zu wagen, um die eigenen stilistischen Horizonte neu auszuloten. Bleibt abzuwarten, welche Richtung die Band auf Dauer einschlagen wird, ein erster Schritt in die musikalische Zukunft ist getan. Dass Deafening Opera ihr ansprechend gestaltetes Digipack komplett selber produziert haben und nun auch in eigener Regie vertreiben, dürfte ebenso kein Nachteil für die eigenständige Entwicklung der Münchner sein.

Deafening Opera präsentiert auf „Driftwood“ acht einnehmende, melodisch zarte, energische, intensive und doch gleichzeitig zurückhaltende und letztendlich sehr abwechslungsreiche Kompositionen, die eines vereint, ihre akustische Umsetzung Marke Handmade.
Bewertung: 10/15 Punkten (KR 11, HR 10)

Line-up Deafening Opera:
Moritz Kunkel / Guitars, Pianos, Backing Vocals
Thomas Moser / Guitars
Christian Eckstein / Bass, Backing Vocals
Adrian Daleore / Vocals
Konrad Gonschorek / Drums

als Gäste:
Alexandra Stovall / Vocals (6)
Tilman Eispert / Keyboards (1)

Surftipps zu Deafening Opera:
Homepagey
Facebook
Spotify
Bandcamp
ProgArchives
YouTube
ProgGnosis
iTunes/ Apple Music
Deezer
YouTube Music

Abbildungen: Deafening Opera

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Deafening Opera – Driftwood

von Horst-Werner Riedel Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0