Masayoshi Fujita – Bird Ambience

0

Masayoshi Fujita - Bird Ambience (ErasedTapes/Indigo, 28.5.21)(60:04, CD, Vinyl, Digital, Erased Tapes/Indigo, 2021)
Von der Großstadt zurück aufs Land. Von Berlin, wo Masayoshi Fujita dreizehn Jahre lang lebte und wirkte, ins japanische Bergdorf Kami-chô. Und eben diese Ruhe und Ausgeglichenheit, die ihn hier empfangen hat, ist nun auch auf seinem aktuellen Album präsent. Und das, obwohl „Bird Ambience“ eigentlich noch zu großen Teilen in Berlin entstanden ist. Das Vibraphon, Fujitas bisheriges Hauptinstrument, das vor allem seine letzte Albumtrilogie „Stories“, „Apologues“ und „Book Of Life“ prägte, tauschte er gegen die ähnlich zu spielende Marimba ein, die jedoch ein reichhaltigeres Klangspektrum vorweisen kann. Hiermit entwarf er nicht nur am Rande zur absoluten Stille flanierende Stillleben, sondern ließ sich von dem Kanso-Prinzip der japanischen Wabi-Sabi-Lehre beeinflussen, bei dem jedem Ton die Zeit gelassen wird, sich zur vollen Schönheit zu entfalten.

So wirkt „Bird Ambience“ erhaben, aber auch seltsam gedämpft und abwartend. Man ertappt sich dabei, auf jeden nachfolgenden Ton zu warten. Der irgendwann kommt. Oder auch nicht. Was die Suspense unweigerlich bis zum Zerreißen erhöht. Dezente Electronica treffen dabei auf Field Recordings und Ambient, wobei im sentimentalen ‚Miyama Na Kitsune‘ dann doch noch einmal kurz ein Vibraphon hindurchblitzt.
Bewertung: 10/15 Punkten

Surftipps zu Masayoshi Fujita:
Homepage
Facebook
Twitter
YouTube
Soundcloud
bandcamp
Spotify
Instagram
Deezer
Erased Tapes

Abbildung: Erased Tapes

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Masayoshi Fujita – Bird Ambience

von Carsten Agthe Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0