Isobar – Isobar

0

Isobar - Isobar (unsigned, 14.8.20)(65:42, CD, Digital, Isobar Music, 2020)
Drei Instrumentalisten mit einem gewissen Faible für Retro Prog und etwas Canterbury, die zuvor das Rückrat der amerikanischen Formation Metaphor bildeten (Jim Anderson – Bass, Marc Spooner – Keyboards, Malcolm Smith – Gitarre). Dazu noch ex-Änglagård Schlagzeuger Mattias Olsson , der in den letzten Jahren bei diversen Projekten/Bands wie z.B. White Willow, Pixie Ninja, VLY oder Molesome mitwerkelte. Dann noch diverse Gäste an Blasinstrumenten (Evan Weiss – Trompete, Lonnie Cory – Trompete, Ben Bohorquez – Saxophon, Tony Abena – Saxophon), da kann doch eigentlich nichts mehr schief gehen, oder?

Zum großen Teil nein, trotzdem eben auch: doch. In gewisser Weise wird die Erwartungshaltung komplett bestätigt und beim Inhalt genau das geboten, was man erwarten durfte: jede Menge analoge Keyboardsounds (u.a. Mellotron, Orgel), teils verzwirbelte, lebendige Ideen mit dem gewissen Retro-Touch und dies alles ummantelt von feiner Schlagzeugarbeit und einer spielerischen Lässigkeit. Logisch, der Kern der Band kommt ja schließlich aus San Jose und damit aus dem sonnigen Kalifornien.

Die Ideenvielfalt ist ansprechend umgesetzt und man darf der Formation auf jeden Fall zu Gute halten, dass sie ihre Einfälle nicht künstlich aufblähen und einfach nur Longsongs zusammenkleben, sondern hier wird meist in drei bis fünf Minuten alles auf den Punkt gebracht. Das gewisse Aber rührt jedoch daher, dass auf Dauer ebenso zwei kleinere Mängel auffallen: Isobar agieren wuselig und unberechenbar und mitunter gerät die Prog-Maschinerie leicht ins unfreiwillige Holpern. Zudem schleicht sich ein gewisser Wiederholungseffekt und bisweilen klangliche Käsigkeit ein. Außerdem klingt die musikalische Feinjustierung mitunter zu ähnlich. Das ist natürlich Meckern auf einem alles in allem gehobenen Niveau. Denn trotzdem hat die Musik von Isobar jede Menge Retro-Charme und man fühlt sich bestens und vielseitig unterhalten.
Bewertung: 11/15 Punkten (KR 11, KS 11)

Surftipps zu Isobar:
Homepage
Facebook
Bandcamp
Soundcloud

Abbildungen: Isobar

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Höre eigentlich alles quer durch den bunten Gemüsegarten des Progressive Rocks, vergesse dabei aber auch nicht den Blick über den Tellerrand hin zu "normaler" Rock- und Popmusik, auch wenn mir vom aktuellen Mainstream leider immer weniger gefällt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Isobar – Isobar

von Kristian Selm Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0