elliot. – As He Now Appears

0

elliot. - As He Now Appears (unsigned, 7.8.20)(47:04, Digital, Eigenveröffentlichung, 2020)
Wenn man in einer musikalischen Familie aufwächst, ist die “Gefahr” natürlich groß sich ebenfalls mit diesem Sujet zu beschäftigen. So verbirgt sich hinter elliot. der britische Solokünstler Elliot Nelson, seines Zeichens Sohn von Bill Nelson, Frontmann der 70er Jahre Glam / Progressive Rock Band Be-Bop Deluxe.

Musikalisch geht es beim rein instrumentalen Albumdebüt von Elliot Nelson, der zuvor in einigen Bands aktiv war, jedoch in eine ganz andere Richtung. Die Promoagentur spricht von “einem Mix aus Electronic, Jazz, Ambient und Experimentalrock”. Auch der Satz “eine Reise durch ätherische Melodien in die Tiefen eine dunkeln und atmosphärischen Soundtracks” umschreibt schon sehr gut das, was Zuhörer erwartet.

Alles auf diesem Album wurde komplett im Alleingang geschrieben, eingespielt und produziert. Es überwiegen dabei Ambient- bzw. Soundtrack-artige Songs, die das eigene Kopfkino in Gang setzen. Zum Teil werden diese sachten, cineastischen Klänge nur durch zerbrechliche, akustische Gitarrenmelodien (‘Land Of The Forgotten’, ‘ Internally Set to Zero’, ‘From The Blonde to The Beast’, ‘ The Black Dot’) ergänzt. Doch finden in den elf Songs genauso inhaltlich und stilistische Brüche statt, die deutlich experimenteller und sperriger angelegt sind wie z.B. ‘Crusade Of The Marionettes’ oder ‘God’s Pythons’. Eine weitere Facette deckt wiederum der Titelsong ab, wo World-Music-Flair auf elektronische Sounds trifft, während das Album abschließende ‘Beach Waltz’ kammermusikalische Ansätze erkennen lässt.

Ein zum Großteil introvertiertes, vor allem auf sphärische Sounds setzendes Album mit einigen unvorhergesehenen Kontrasten.
Bewertung: 10/15 Punkten (KR 11, KS 10)

Surftipps zu Elliot Nelson:
Facebook
Instagram
Twitter
Bandcamp
Soundcloud
YouTube

Abbildungen: Elliot Nelson

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Höre eigentlich alles quer durch den bunten Gemüsegarten des Progressive Rocks, vergesse dabei aber auch nicht den Blick über den Tellerrand hin zu "normaler" Rock- und Popmusik, auch wenn mir vom aktuellen Mainstream leider immer weniger gefällt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

elliot. – As He Now Appears

von Kristian Selm Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0