Chromb! – Le Livre des Merveilles

0

(33:07, CD, LP, Digital, Dur et Doux, 2020)
Das Rätsel ist gelöst! Die Frage ist beantwortet!
Das Markenzeichen dieser wilden Bands aus dem Dur et Doux–Kosmos ist, oder war (wer weiß das schon wirklich) diese irre, fast sportlich anmutende Musik. Die Szene sprach auch schon mal von Substanzen im Trinkwasser von Lyon. Und ja, die Kenner dieser Kollektive fragten sich insgeheim wohin die Reise noch gehen soll. Was kommt als nächstes, ist das Genre ausgereizt?

Die Männer von Chromb! haben ihre ganz eigene Antwort gesucht, und scheinbar auch gefunden. Sie haben sich radikal vom Hochleistungs-Prog verabschiedet und setzen der „wilden Aktion“ das Wort „Wissen“ an.
Das Ergebnis ist zunächst geradezu verstörend, denn die Erwartungshaltung ist eine völlig andere, wenn man die CD das erste Mal einlegt.

Enttäuschung? Nein, auf gar keinen Fall. Was da aus den Boxen strömt ist genauso überraschend schön wie die Startartikel die uns die Band damals mit ihren ersten Alben um die Ohren haute. Nur anders, so anders.
Man hört den Klang von Chromb!, der scheint unverwechselbares Markenzeichen zu sein. Auch die aufbauende Spannung hinein in himmlische Höhen ist geblieben. Aber das Zappeln des Hörers muss ausbleiben, die Musik drückt dich tief in den Hörsessel, und dort bleibst du sitzen bis der letzte Ton verklungen ist. Besonders Titel 3 (‘Les Chevaliers Qui Apparaissent’) ist ein Longtrack, der dir eine Kathedrale in den Kopf baut.

Diese Scheibe hat das Zeug zum Verlieben oder zur Ablehnung. In jedem Fall wird sie die Hörerschaft spalten.
Einziges Manko: Mit knapp über 30 Minuten ist sie recht kurz geraten. Aber vielleicht haben sie alles an Idee und Energie in diese halbe Stunde gepackt.

Bewertung: 12/15 Punkten (KH 12, KR 12)

Line-up:
Léo Dumont – batterie, percussions, objets
Camille Durieux – clavier, synthétiseurs, voix
Lucas Hercberg – basse, synthétiseur, voix, composition
Antoine Mermet – saxophone alto, delay, synthétiseurs, voix

Surftipps zu Chromb!:
Bandcamp
Facebook
YouTube
Instagram
Spotify
Dur et Doux

Abbildungen: Chromb! / Dur et Doux

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Baujahr '65 und somit (gerade noch so, also Glück gehabt) mit der 70s-Musik sozialisiert. Mitveranstalter brotloser Konzerte in Jena mit Schwerpunkt Jazzcore, Avant und allgemeiner Stehmusik. Leidenschaftlicher Musiksammler mit verdächtiger Neigung zu allen möglichen Abartigkeiten und Obskuritäten. Der seltsame Musikgeschmack ist gerne hier nachzuvollziehen: https://laut.fm/freakout

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Chromb! – Le Livre des Merveilles

von Klaus Heuschkel Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0