(28:12; Vinyl, CD, Digital; Season Of Mist, 22.03.2024) Ein komplett neues Gesicht in Sachen Sound/Atmosphäre präsentiert uns Kathrine Shepherd, mit Künstlernamen Sylvaine, auf ihrer neuen, fast halbstündigen EP "Eg Er Framand". Sie möchte ihre neuen, in norwegisch vorgetragenen Songs als entspannte, aber tiefgründige, visionäre Reise verstanden wissen, tief verwoben mit der alten norwegischen Tradition. Wer sich in den letzten Jahren gern in den Klängen eines Jonathan Hultén oder Anna von Hausswolff verloren gehen sah, erhält hier eine hörenswerte Alternative. Die Einflüsse gerade von Hulténs "The Forest Sessions" sind einfach unüberhörbar. Die Künstlerin selbst war beim legendären Ancient Echoes Event 2023…
Autor: Rajko Baers
(84:00; 2-LP, CD, Digital; Stickman Records, 15.12.23/15.03.2024) Ingvald Vassbø (Drummer von Kanaan und Motorpsycho) hat sich mit weiteren Musikern aus dem kreativen Umfeld der Band in Full Earth vereint und diese moderne progressive Sound Spielwiese über fast 90 Minuten hat's wahrlich in sich. Angesagte Stoner/Psych Größen wie Elder, King Buffalo und High On Fire lassen sich im straighten Spiel verorten, monoton hypnotische Kraut Rock Referenzen zuhauf und ein Abtauchen in minimale elektronische Atmosphären gibt es ebenfalls zu genießen. Typisch skandinavisch mit offenen progressiven Visier, allerhand schwebenden, aber auch zupackenden Rhythmen und Riffs lassen den offenen Hörer so einiges für sich…
(48:50; CD, Digital; Bitume Prod., 15.03.2024) Die Promo wirft mit Anathema, Porcupine Tree und A Noend of Mine Hochkaräter in die Referenz-Schleife. Das impliziert eine Erwartungshaltung, bei der zwangsläufig Ernüchterung folgen muss. Die Franzosen sind mit "Hic Sunt Dracones" seit November digital online, das CD Digipak folgt nun aktuell im März. Erwarten darf der Hörer einen sehr speziellen Mix aus Prog/Artrock, Folk, Chamber Sounds und allerlei Nischen-Einflüssen. Eines vorweg, die Emotionalität, Leidenschaft, grundsätzlich eh ein französisches Element, kann man der Musik nicht absprechen, auch weiß der ein oder andere Song mit viel Dramatik, schönen Melodien sehr zu gefallen. Auf der…
(42:25; Vinyl, CD, Digital; Prophecy Productions, 15.03.2024) Wow, ein klassisches Americana-Album: Folk, etwas Rock, sehr amerikanisch in jedem Fall. Brother Dege veröffentlicht mit "Aurora" sein bereits sechstes Longplayer-Studio-Album und es ist durch und durch von der ländlichen Weite Amerikas durchdrungen. Klar strukturiert, Folk, Southern Rock, Blues, Alternative Country, Pathos, ambiente weitläufige Desert-Americana. Das alles mit guter Produktion in Szene gesetzt, erinnert zwangsläufig an viele Netflix-Serien im Widescreen-Panorama. 'Loser's Blues' und mehr noch 'Turn Of The Screw' sind gemütlicher, sehr atmosphärischer Folk Rock mit emotionalem Gesang, die mich das ein ums andere Mal wohlwollend stimmlich an Mike Peters von The Alarm…
(1:49:40; Vinyl (3 LP), 2 CD, Digital Fruits de Mer Rec., 27.02.2024) Ein wirklich feines Häppchen wunderschöner psychedelischer Pop-Musik für den kommenden Frühling/Sommer servieren uns die Waliser aus Cardiff. Wer all das Gute und Feine aus den Spät-Sechzigern/frühen Siebziger Jahren, dem Neo Psych der Neuzeit, sowie den Classic Rock und traditionellen Retro Pop liebt, bekommt hier die volle Dosierung. Sommer, Sonne, Acid, Folk, ein niemals leerer Trog an sanftmütigen, warmen psychedelischen Pop-Melodien wird Dich auf liebevolle Weise in den Arm nehmen, Sonne ins Herz scheinen lassen und Dir mit positiver Melancholie eine Welt offenbaren, die nicht gegensätzlicher sein könnte als…
(36:00; Vinyl, CD, Digital; Exag Records, 19.01.2024) Dieses Album macht verdammt viel Spaß. Feine Zutaten aus Psych Rock, Drone Pop, Noise Rock und viel shoegazy Post Punk ergeben 36 unterhaltsame Minuten. Mehrstimmiger Gesang von Alex und Juliana Carlevaris, schön übersteuerter Heavy Indie Pop/Rock und wenn du den Drive der guten alten Jesus and the Mary Chain liebst, dazu den Black Rebel Motorcycle Club gern mal auflegst, Spacemen 3, ein bisschen My Bloody Valentine und klassischen alten Post Punk verehrst, dann kommst du nicht wirklich an den Kanadiern aus Toronto vorbei. Das zweite Album ist erwartungsgemäß ausgetüftelter, poppiger, gleichfalls rüder, verrückter…
(46:35, CD, Vinyl, Digital; Napalm Records, 01.03.2024) Hinter Suldusk verbirgt sich die Australierin Emily Highfield. Nach ihrem eher folkigen Debüt "Lunar Falls" aus dem Jahre 2019, das sehr wollwollend aufgenommen wurde, versammelte Emily fünf weitere Musiker um sich, um ihrer Version von Dark Folk und Blackgaze ein mehr an Kraft und Weite durch hinzuführen einiger kraftvoller Metal-Elemente zu verleihen. Mit Napalm steht nun ein renommiertes Label für den angesagten Stilmix zur Seite. Die neun Songs sind wohl temperierter, gut produzierter (Thomas Johansson, z.B. Soilwork, Katatonia) dunkler Metal. Denk an Sylvaine, Alcest, Darkher, Chelsea Wolfe und addiere gelegentliche Ausbrüche Richtung Black…
(10:50, CD-R, Digital, 10" Vinyl; Eigenveröffentlichung, 26.01.2024) A Knife Ballet, das ist Jonathan Stolber, bekannt von To Bury A Ghost, Produzent und Komponist, der uns mit dieser kleinen Miniatur-Single einen appetitanregenden Teaser zum kommenden Album "For The Blood Of England" sendet. Mit dem über siebenminütigen Titelsong wird in jedem Fall richtig hoch dosiert in Sachen filmischer Post Rock. Hier steht, so die Qualität über Album-Länge das Level in Zukunft hält, wohl demnächst Großes an. Scattered Red, Blue & Black by A KNIFE BALLET Mit Unterstützung beim Mix/Mastering von Steve Durose (Oceansize), Amy Dragon (Tortoise) und Ben Weedon (Maybeshewill) für die…
(48:50; Vinyl CD, Digital; Candlelight Records, 16.02.2024) Der Norweger, der seit den legendären frühen Neunzigern mit Emperor Klassiker-Status genießt ("In The Nightside Eclipse"), ist seit vielen Jahren auf Solo-Pfaden unterwegs. Den skandinavischen Black Metal hat er mal eben mit definiert, geprägt, inspiriert, vorangetrieben und diese Experimentierwut, Offenheit im Umgang mit Genre-fremden Einflüssen ist bis heute Trademark seiner progressiven symphonischen Ader in Sachen Metal. Das Selbstbetitelte kommt nun als normale Metal-, aber auch rein orchestrale Variante auf den Markt. Wie ein verrückter durchgeknallter Sound-Ingenieur/-Dirigent treibt einen diese neue Ihsahn-Platte in den kompletten Wahnsinn. https://youtu.be/1WDCrgpKXaE?si=FSnwLdcNFxv5sh9B Permanent orchestral, mit vielen knurrigen Black-Metal-Vocals, klassischen…
(38:13, CD, Digital, Vinyl; Fashionpolice Records, 01.02.2024) Ja, es gibt so wahnsinnig viele gute Bands. Platten, die durchs Raster fallen, unter'm Radar laufen, zur falschen Zeit am falschen Ort waren. The Amazing um Gitarrist Reine Fiske (Motorpsycho, Ex-Landberk, Paatos) aus Schweden nehmen seit Jahren grossartige Musik in stets hervorragender Qualität auf. Nur hab ich das Gefühl, dass wirklich niemand über diese Band im deutschsprachigen Raum redet bzw. schreibt. "Piggies" fließt, driftet, groovt auf die The Amazing so ureigenste Weise kosmisch vor sich hin, wie man es vom ersten bärenstarken Debüt-Album an gewohnt ist. Neo Psychedelia, Classic Rock/Pop, Shoegaze, Postrock, Indie…
(33:55, CD, Digital, Vinyl, Eigenveröffentlichung, 01.12.2023) Nach dem Debüt "Passasje" aus dem Jahre 2022 veröffentlicht das sympathische Trio aus Norwegen mit "Arven" ihr zweites Album. Mastermind Filip Zenon Ramberg, ehemals WIND, Drummer on Tour mit den Weirdos von Tusmørke, lebt hier mit Michelle Uller (Vocals) und Martin Van Houtum am Bass seine eigene kleine nordische Prog-Rock-Version aus. https://www.youtube.com/watch?v=VcOtl8cJJqE Sehr entspannte Echos aus Stoner, Fuzz, Pop und Folk und diesen so lieben gelernten nordischen Progressive-Rock-Elementen, vereint diese knapp 34 Minuten, verteilt auf fünf Songs. Wer bei verträumten Kleinoden, wie den entrückt vor sich hin schlürfenden und mit einfach nur wunderschönen Female…
(40:50; Vinyl, CD, Digital; KScope, 09.02.2024) Bruce Soord ist definitiv ein Workaholic, der eben noch sein gelungenes letztjähriges Solo-Album in den Äther jagte und nun zeitnah mit The Pineapple Thief ein neues Release an den Start bringt. Natürlich hat der Zuwachs durch Porcupine-Tree-Drummer Gavin Harrison vor einigen Jahren für The Pineapple Thief in vielerlei Hinsicht den nötigen Schub und Feinschliff erzeugt, trotzdem müssen am Ende die Songs/Musik funktionieren. Ich habe mir die knapp 41 Minuten inzwischen mehr als 20 Mal einverleibt. Die Platte braucht den nötigen Anlauf, den starke Alben so brauchen. Ist dann aber, einmal verinnerlicht, definitiv schon jetzt…
(60:25, CD, 2-LP, Digital; New Joke Music/Dutch Music Works, 08.02.2024) Musik ist und bleibt im besten Fall therapeutisch. Das hat der Schwede vor einigen Jahren durch die Ungewissheit einer nachdrücklichen Erkrankung selbst erfahren und bündelt dies in steter Regelmässigkeit mit großartigen, sehr emotionalen Alben. "Empty" wurde bereits als Zwilling zu "Homebound" 2020 produziert, es kam aber nicht zur Veröffentlichung. Nach dem wirklich intensiven, sehr melancholischen "Let Me Be A Ghost" aus dem Jahre 2021 fügt sich nun in 2024 alles zusammen, mit etwas Justierung kommt das Songmaterial nun auf den Markt. Gut eine Stunde anspruchsvoller New Artrock, in dem Gildenlöw im…
(43:20, CD, Digital, Vinyl; Lay Bare Recordings, 02.02.2024) Man nehme etwas von der spröden, tristen Aura der Solo-Alben eines Steve von Till (Neurosis), die sakrale Atmosphäre von Nero Kane, den dunklen, schwermütigen Sog einer Anna Von Hausswolff, Chelsea Wolfe oder Emma Ruth Rundle, dann erhält man eine Vorstellung, womit man es hier musikalisch zu tun bekommt. Die junge russische Künstlerin, ansässig in Italien, hat schon die Bühne mit Szene-Größen wie Messa, Grift, Conny Ochs und Brutus geteilt. Mit dem Debüt “Covered Mirrors“ aus dem Jahre 2020 erzielte Kariti bereits erste wohlwollende Aufmerksamkeit, trifft ihr sehr spezieller Dark Ambient Folk mit…
(48:25, CD, Digital, Dark Essence Records, 26.01.2024) Der erste große Boom in Sachen Gothic bzw. Dark Metal mit weiblichen Vocals war zum Zeitpunkt des MM-Debüts 1999 gerade abgewickelt. Es gab die experimentelleren, mutigen Bands wie The 3rd and the Mortal, die stets grossartigen The Gathering, die ihre Metal-Einflüsse mehr oder weniger hinter sich ließen, während symphonischer Metal mit Frauengesang wie Nightwish, Evanescence und Within Temptation Charts-technisch durch die Decke gingen. Die Norweger Madder Mortem bewegten sich von Anfang an zwischen all diesen Polen, begannen mit Doom, Progressive- und Dark-Metal-Einflüssen, waren jederzeit angenehm sperrig, nordisch eigen und belegten ihre eigene verschrobene…
(5.10h, 5 CD-Mediabook, Digital; One Little Independent Records/Bertus/V2Benelux, 26.01.2024) Steven Wilson, Tim Bowness and Ben Coleman (Violin) try to be Pop Stars!? Mit No-Man (1987 gegründet) und das will Steven Wilson überhaupt nicht leugnen, wollte man eigentlich irgendwie in den Pop-Olymp. Die Umstände wollten es anders, Porcupine Tree gewann irgendwann als Nebenprojekt die Oberhand. No-Man veröffentlichten trotzdem weiterhin hervorragende Alben - der Rest ist Geschichte. Mit diesem aufwendigen 5-CD-Mediabook würdigt man nun nochmal die frühen Jahre des Art-Pop Projektes in überarbeiteter Form. In den späten 80er Jahren mit Einflüssen aus Synthie Pop, Dance, Avantgarde und Progressive Rock gestartet, fand man sich…
(69:10, CD, Digital; Eigenveröffentlichung, 19.01.2024) Screetus, eine hoch motivierte junge indische Progressive Rock Band, veröffentlicht nach einer EP mit "Into The Ether" ihren ersten vollständigen Studio Longplayer. Wenn man bereit ist, den wirklich sympathischen Kniefall in Richtung Steven Wilson mit einem verzückten Lächeln auszublenden, bekommt man über knapp 70 Minuten lang die zwar noch nicht ganz ausgereifte, dafür aber sehr leidenschaftliche Newcomer-Variante ebendieser Stilistik. Sämtliche Stilmittel, die akustischen Gitarren, die sehnsüchtigen Melodien, die metallische Akzentuierung nebst den Tool-Einflüssen der "In Absentia"-, die Melancholie der mittleren Phase, aber auch einige feine Einflüsse wie Frauengesang, etwas Grunge und Wave lassen für die…
(49:39, CD: Tribal Stomp/Moloko Plus/Vinyl: Sireena Records, Digital: Fuego/Zebralution; 12.01.2024) Ganze 30 Jahre liegt das letzte Studioalbum "Ages" zurück. Tom Redecker, der eine Teil des Duos, war mit eigenem Label Sireena Records, Solo-Alben, Remix-Compilations und natürlich dem Band-Projekt The Electric Family gut beschäftigt. Während Emilio Winschetti bis auf ein paar gemeinsame Live-Auftritte mit seinem Band Partner eher im Off blieb. Nun traf man sich nach all den Jahren in Berlin im Studio der Techno-Legende 3phase alias Sven Röhrig wieder. Man nimmt gemeinsam Songs auf, Emilio singt deutsch und eh man sich versieht, entwickelt sich aus den vorhandenen Ideen der Wunsch,…
(2:05.30, CD, Digital, DoLP; Space Rock Productions, 30.12.2023) Die niemals müden Space Rocker des Øresund Space Collective! Es dauert nicht mehr lang, dann erreicht dieses Projekt wohl seine 100. Veröffentlichung, das ganz ohne Spass. Dr. Space und seine Mannen schicken zum Jahreswechsel mal wieder ein sattes Paket Jam/Improvisation/Space Rock in den Äther, mal eben knapp zwei Stunden Musik - wohlgemerkt nur in der CD-Bonus Variante. Was hat sich geändert, braucht es tatsächlich schon wieder neues Material? Wer dieses Projekt liebt und ihre schnell vergriffenen LPs im eigenen Archivar hortet, dem muss man diese Frage sowieso nicht stellen. Ansonsten bleibt auch…
(53:30, CD, Digital, Noble Demon, 08.12.2023) Winterhorde, eine episch, bombastische Extreme Metal Band aus Israel, ist mit ihrem vierten Studio-Album am Start. Die Israelis generieren Einflüsse aus hymnischem Black, Death, Progressive und klassischem Heavy Metal und verknüpfen dies mit durchgehend orchestralen Sound-Elementen. “Neptunian“ fühlt sich in vielen Momenten wie ein Soundtrack an, weibliche Vocals, klassische Einflüsse, symphonisch unterfüttert, ob in den stürmischen Passagen oder ruhigen, stimmungsvollen Momenten. Stell Dir die aktuellen Insomnium vor, permanent wechseln die Vocals von harsch auf hymnisch clean, der Sound rangiert die meiste Zeit in treibendem Mid Tempo, gelegentlich stürmen Winterhorde um einiges brachialer, binden aber…