Melancholic Dark Rock • Alternative • Trip Rock (44:48; Vinyl, CD, Digital; Indie Recordings, 23.10.2025) Eine meiner DNA-Bands veröffentlicht 30 Jahre nach ihrem bis heute bedeutsamsten Album "Total" den zweiten Teil ihrer aktuellen Trilogie, die mit "Resonans" vor knapp 1,5 Jahren ihren Anfang nahm. Die Album-Pausen in all den Jahren zuvor scheinen mit diesem weiteren zeitnahen Release somit hoffentlich vorbei und "Dissonans" steht laut Band für einen Blick zurück in eine Zeit, wo die Band für das Unkonventionelle, Unerwartbare stand. Was auf der einen Seite auffällt, sind der Druck, das Tempo, dieses Dringliche, welches diesmal mit einem Hauch mehr an…
Autor: Rajko Baers
Melodic Metal • Stoner • Groove Metal • Hard Rock (43:10; Vinyl, CD, Digital; Argonauta Records; 24.10.2025) Straight, melodisch und heavy empfangen Dich die Schotten auf ihrer sechsten Rille. Gefackelt wird nicht lange, 80s Hard Rock, Metal und moderne Stoner Elemente mischen sich harmonisch und mit Sänger Rory Lee hat man einen hoch melodisch, sehr pulsierenden Sänger. Mit dem Titelsong ist die Band straff auf den Punkt, hymnisch und wird jedem Freund melodischer Metal/Hardrock-Klänge vermutlich im ersten Anlauf direkt reinfahren. Etwas progressive Töne schleichen sich in 'Phoenix' mit ein, aber auch hier will die Band mit einer gewissen Straightness, toughem…
Stoner Rock • Psychedelic • Grunge • (43:05; Vinyl, CD, Digital; Argonauta Records; 17.10.2025) Erneut ist Sardinien Schauplatz in Sachen Stoner Rock, nur diesmal über Argonauta Records, und Bentrees machen mit "Silver Veins" in knapp einer Dreiviertelstunde das meiste richtig, ohne für erregtes Chaos im Wohnzimmer zu sorgen. Entspannter bluesiger Stoner Sound empfängt Dich in 'The Sky Never Dies' – findet in weichen psychedelischen Blaupausen die typischen Akzente, die man für Genre Fans zumindest erwarten darf. 'The Sea' legt Kyuss-Einflüsse offen – driftet wohlfeil durch die endlose Wüste, ohne mit der massigen Wall of Sound der Urväter zu jonglieren. Nichtsdestotrotz…
Dark Atmospheric Rock • Alternative Blues • Rock/Pop (45:47; Vinyl, CD, Digital; Apollon Records; 17.10.2025) In den späten Neunzigern gab es eine wunderbare Schwemme an spannenden alternativen Rock Acts aus dem hohen Norden. Ich entdeckte neben Madrugada die unsterblichen Midnight Choir, Kent, Seigmen, Art By Machinery, Logh, Kaisers Orchestra, Washington uvm. Gunnar Emmerhoff passte mit seinen Melancholy Babies musikalisch hervorragend in diese Welle rein, konnte ohne viel Definitionszwang als ein weiteres Alternative Sternchen aus dem schönen Norwegen mit eigenwillig angedunkeltem Sound zwischen Rock, Blues, Folk und allerhand Noir-Pop begeistern. Mittlerweile auch gut gealtert gibt es mit "The Dying Of The…
Stoner Doom • Ritual Fuzz • Space/Psych Rock (40:32; Digital; Rocket Recordings; 17.10.2025) Na Mensch, mal keine Genre Kost nach üblicher Rezeptur. Stattdessen ritueller schwergewichtiger Stoner Fuzz Doom – alles schön erhaben in auswalzendem Slo Mo Breitwand-Szenario. Man gibt sich in vielen instrumentalen, noisig angehauchten, fast schamanisch anmutenden Räumen alle Zeit und Projektionsfläche, um den Hörer zu malträtieren oder wahlweise zu hypnotisieren. Bereits der mit meditativem Drone eingeleitete Opener 'The Cottar' wird erstmal unkonventionell und richtig schön finster ausgerollt, sodass man sich als Hörer genüsslich in dem sich mächtig und breit angelegten Fuzz-Sound verlieren darf. So passt das und man…
Alternative Rock • Stoner • Emo • Grunge • (34:39; Vinyl, Digital; Lala Schallplatten; 17.10.2025) Diese junge Leipziger Band schmeißt einiges in ihrer brodelnden Sound-Küche in die Töpfe, sei es Grunge, Alternative Rock, Doom, Progressive Rock, Emo, Indie oder Stoner Rock. Klingt viel, ist aber im Ergebnis ein recht kompaktes Stück Heavy Rock – wo es hier und da ordentlich drückt und brummt – bei dem ich aber zugegebenermaßen allein mit den manchmal Emo-Rock-artigen Vocals meine Schwierigkeiten habe. Dafür kann die Band nichts, aber diese Art des Gesangs ist bei mir schon immer problematisch. Ansonsten wissen die Leipziger mit teils…
Stoner Rock • Psychedelic • Instrumental (36:33; Vinyl, Digital; Electric Valley Records; 17.10.2025) So, für den Album-Titel gibt es definitiv bereits einen Bonus-Punkt, haha! Das Trio aus Sardinien lässt in sechs Songs über knapp 36 Minuten alles im entspannten Rahmen. Der instrumentale Stoner-Sound gerät über weite Strecken abwechslungsreich und stimmig, einige gute und sehr präsente Momente wechseln sich mit eher konventionellen Genre-Stereotypen ab – ohne von absolutem Durchschnitt zu sprechen. Das Gehörte macht schon ordentlich was her, gerade wenn die Band wie im episch langen Titelsong mal etwas loslässt und abkoppelt – mit spannenden Synths einiges an melancholischer Weite und…
Neo Psych • Space Rock • Drone Pop • Trip Rock (40:56; Vinyl, CD, Digital; Heavy Psych Sounds, 17.10.2025) Die Italiener sind seit ihrem Debüt aus meiner Sicht Meister ihres Fachs. So richtig in die passende Schublade bekommst Du die Band nicht gepackt, aber eines ist Fakt – die Qualität ihres trippig kosmischen Sounds ist auf jedem Release ohne Tadel und somit mussten all ihre Platten hier niemals Angst haben, nur ansatzweise Staub anzusetzen. "X-ÆON" macht hier absolut keinen Ausfallschritt, passt nahtlos ins hochwertige, stets sehr eigenwillige Œuvre der Band, erzeugen verschiedenste Genre-Einflüsse aus Space/Psych/Alternative-und Drone Rock diesen trippigen Film,…
Synth Rock • Atmospheric Pop • Electronic (59:40; Vinyl, CD, Digital; Nuclear Blast; 10.10.2025) Hinter diesem Projekt steckt alleinig Mastermind James Kent, der auf seinem letzten Album noch mit Süchten und erotischen Obsessionen gedanklich operierte. Auf "Age Of Aquarius" geht es um Konflikte, Gewalt, Gedanken, Kriege – innere wie äußere –, die oftmals erscheinende Sinnlosigkeit und Ohnmacht, diese auflösen zu können und somit einvernehmliche Kommunikation herzustellen. Mir selbst sind die Vorgänger nicht so geläufig, umso spannender gefiel mir erneut die Option, einem Album beizuwohnen, welches sich zum Teil aus spannenden Kollaborationen speist – was ja oft zu einer interessanten musikalischen…
Modern Gothic Doom • Alternative Rock • Stoner Metal (43:25; Vinyl, CD, Digital; Napalm Records; 10.10.2025) Vorsicht: Hipster-Alarm – hier passt zu viel zusammen. Frayle sind Female Fronted Modern Doom – spielen mit visuellen Gimmicks und passen auf viel zu konkrete Art und Weise in den hippen Flow aus goth-affinem Doom, Sludge, Stoner und Alternative. Grundpfeiler machen den Geisterhaften, ätherischen Sound sehr zielgruppensicher. Bitte richtig verstehen: Mit dem Opener 'Walking Wounded' setzt man sofort einen Volltreffer. Slow, deep and hard – massive Gitarrenwände, sinistrer Gesang von Frontfrau Gwen Strang und eine schnell im Ohr verankerte Melodie – was will man…
Atmospheric Rock • Post Rock • Singer/Songwriter (40:55; Digital; Eigenveröffentlichung; 21.09.2025) Who are we? Where are we going? What are we doing? – These questions sound simple, yet they open up abysses. Human beings—thinking, feeling, doubting creatures—are caught between themselves and the world, between the inner and the outer, between meaning and emptiness. A procedure of the individual in the grand scheme of things – that sounds sober, almost technical. But in this sobriety lies a truth: we are part of a process that transcends us. Thomas Wildelau, der kreative Kopf hinter diesem Projekt (u.a. auch Drummer bei den lauteren…
Alternative Rock • Grunge • Stoner • (40:27; Vinyl, CD, Digital; Magnetic Eye Records; 10.10.2025) Female Vocals, Leidenschaft und positive Energie sind das Markenzeichen von Friendship Commanders. Die zwei Grammy-Gewinne der Sängerin, Songwriterin und Gitarristin Buick Audra sowie der Status des Schlagzeugers und Bassisten Jerry Roe als einer der gefragtesten Studio-Percussionisten sind schon mal ein riesiges Pfund im Vorfeld – die Zusammenarbeit mit Kult-Produzent Steve Albini auf den früheren Releases sind ebenfalls eine Hausnummer und führen nun in dieses vierte Studio-Album. Ordentlich Einflüsse aus Blues, Stoner, Grunge und alternativem Neunziger-Jahre Sound finden sich in meist starken Tracks wieder, die dank…
Progressive Rock • Jazz • Orchestral Chamber Folk (59:59; Digital; Eigenveröffentlichung; 11.07.2025) Der Multi-Instrumentalist Aaron Miller steht für diesen musikalischen Erguss, diesen opulent verspielt einstündigen Film. Ja die Musik ist so very British, evoziert Afternoon Bilder, erzählt kleine unaufgeregte, sehr menschliche Geschichten, hat Harmonie, Melancholie, Fernweh, Sensibilität und einiges an verspielter Attitüde im Gepäck. Mit allerhand versierten und prominenten Gastmusikern vollzieht das Shipwreck Orchestra seine Reise durch Berg und Tal, kleine Städte, unbekannte Orte und Du wirst Dich als Hörer – so Du Lust auf diese feine, sensible Gangart hast – in jeder Sekunde angenommen und willkommen fühlen. Dieses Gefühl…
Alternative Synth Rock • Progressive Rock • Cinematic Pop (47:49; Digital; Year Of The Rat Records; 19.09.2025) Die Londoner Band existiert nun auch schon bereits eine ganze Dekade und für Freunde von Tool, A Perfect Circle, Muse, Vast, Leprous und vor allem Au4 in ihren cinematischen Anflügen sind die Briten seit Jahren eine sehr relevante Alternative – wenn auch ihr Sound mit deutlich mehr Pomp und Elektronik agiert. Orchestrale, moderne elektronische Einflüsse darfst Du also zu den oben benannten Bands gedanklich hinzuaddieren, der theatralisch aufgeladene Gesang hat immer etwas von Maynard Keenan (Tool) in einer etwas Goth-lastigeren Version. Die Jungs…
Alternative Rock • Post Hardcore • Progressive Rock (42:43; Digital, CD, Kontrabass, 03.10.2025) Mit VØVK bekommen wir es mit einem Trio aus der Ukraine zu tun, welches im Strudel vieler Einflüsse kämpft, ob persönlicher, gesellschaftlicher oder musikalischer Art. Dieses Album erkundet die emotionale Landschaft des eigenen Landes in Zeiten des Aufruhrs und nutzt Natur und Urgefühle als subtile Metaphern. „Litera“ (Buchstabe) hebt das geschriebene Wort als Kern der eigenen Kultur hervor – die kleinste Einheit, aus der Worte, Geschichten und Lieder entstehen. Das Album reflektiert Not, ohne den Krieg direkt zu benennen, doch seine Präsenz wird durch Symbole und Emotionen…
Cinematic Rock • Shoegaze • Postrock • Ambient • (44:16; Digital;
Tribute • Atmospheric • Stoner Doom • Psychedelic (53:14; Vinyl, Digital; Pale Wizard Records, 12.09.2025) Dieses Tribute-Album ist eine respektvolle und liebenswerte Angelegenheit, so viel vorweg. Das kleine Label Pale Wizard hat einige Stoner Bands um sich geschart, die dem Pink Floyd Seventies-Klassiker aus dem Jahre 1973 hier wohlwollend ihre Aufwartung machen. Jeder Song ist auf seine Weise gelungen, mal nah am Original, mal etwas mutiger. Der Start mit dem Hippie Death Cult ist wundervoll, hat Soul und Empathie fürs Original und zeigt, dass die Band auch sanft bluesig zu driften weiß. Die Female-Vocals haben Charme, der immer etwas am Original-Tune…
Dream Pop • Shoegaze • Wave (48:39; CD, Digital; Antena Krzyku, 29.09.2025) Kisu Min aus Polen ließen sich durch einen Besuch im Rudolf Steiner Haus in London inspirieren, bekannt für sein Engagement in Sachen Waldorf-Schule, seiner Philosophien und Theorien in Sachen Religion, Pädagogik und Architektur. Die Band, die sich als sehr sozial- und politisch kritisch orientiert versteht, hat mit diesem Album nach dem 2023er "City Of The Revolution" ein feines Teil zwischen Alternative, Indie, Post Punk und Dream Pop am Start. Mit sanft himmlischen Female Vocals und jederzeit feingliedrigen Wave-Gitarren punktet man durchgehend mit meist euphorischen Melodien. Gerade das perlende…
Black Metal • Nordic Folk (59:58; CD, Digital, Vinyl; Hammerheart Records; 26.09.2025) Vintersorg is back mit typischem Cover und noch passenderem Sound-Bild. Nach vielen Jahren Hauptsitz in Borknagars Mitte kehrt der Schwede zu seiner eigentlichen Lieblings-Spielwiese zurück. Waren die letzten Releases Anfang des Jahrtausends in Teilen sehr herausfordernd, experimentell und mit kosmisch-spirituellem Habitus versehen, mutet diese Rückkehr doch relativ traditionell an. Folkloristische Melodien wo man hinschaut, ein großes Maß an Orchestralität schmückt den bereits schwer eingängigen Opener 'Efter Dis Kommer Dimma'. Melodie und Refrain kriechen unmittelbar durch die Membran, da braucht es nicht viel Anlauf – gut so! 'Störtsjö' und…
Doom • Blackgaze • Postrock • Ambient (46:15; Vinyl, CD, Digital; Lay Bare Recordings; 26.09.2025) Martina Horváth (Thy Catafalque) und der holländische Hans Dampf in allen Gassen Jason Köhnen (Celeastial Season, Bong-Ra uvm.) sind mit ihrem modernen, sehr ätherischen Doomgaze auch bereits bei ihrer dritten Rille angekommen. "Transcendental" klingt auch so und schließt an den melancholischen Doom der Vorgänger an, führt ihn letztlich weiter mit den lieben gelernten, sehr orchestral/ätherischen Mitteln. Ähnlich eines Projektes wie Ison spielt man seine moderne Form des Doom mit ambienten Strukturen, driftet gerne mal kosmisch in die nächtlichen Weiten, hat definitiv wieder weit ausholende Schwingen.…