Post Metal • Progressive Rock • Nordic Symphonic Folk (39:47; Vinyl, CD, Digital; Overhead Productions, 14.11.2025) "Occultation" wurde von keinem Geringeren als Rhys Marsh gemixt und ist mit absoluter Sicherheit ein kleines Juwel für Freunde der Nische, steht man mit einem Bein im doomigen Post Metal – integriert aber mit einem Selbstverständnis nordischen Folk, progressiven Rock und allerhand sphärischen Postrock. Am Ende klingt "Occultation" sehr nach sich selbst, Vergleiche müssen nicht wirklich bemüht werden. Fünf Songs in knapp 40 Minuten – ein permanenter Schlagabtausch der Stimmungen – so dass die emotionale Musik deine Aufmerksamkeit ständig fordert. Einige progressive Strukturen, elegisch…
Autor: Rajko Baers
Post Rock • Nordic Artrock • Ambient • Cinematic Rock (42:54; Vinyl, CD, Digital; By Norse Music; 07.11.2025) Der schiere Wahnsinn – wieder so eine Veröffentlichung aus dem hohen Norden, die einfach nur zum Niederknien anbetungswürdig ist. Ich kannte den Isländer bisher nicht und ja, es reißt nicht ab in Sachen atmosphärischer Highlights. Wenn du Alcests himmlisches Album "Shelter" vergötterst – vor allem den Übersong und Rausschmeißer 'Delivrance' – dann wird dich dieses edle Stück Musik hier so schnell nicht mehr loslassen. Die Eleganz/Epik der Japaner von Mono schwingt jederzeit im mal fragilen, dann wieder berstend -aufwühlenden Post Rock…
KrautGaze • Electronica • Synth Rock • Shoegaze (46:42; Vinyl, CD, Digital; Worst Bassist Records; 14.11.2025) Mit dem Kleinod, dem Vorgänger "Staring At The Sun Before Goin Blind" war ich mehr als einverstanden und gespannt, wie das Projekt von Marco Campitelli die nächste Stufe definiert. In Sachen Produktion und musikalischer Unterstützung hat man fürs erste ordentlich Prominenz aktiviert, sei es Emil Nikolaisen (Serena Maneesh), Håkon Gebhardt (Motorpsycho) oder die norwegische Multi-Instrumentalistin Emilie Lium Vordal. Innerhalb der Produktion agierte in Sachen Produktion/Mix Amaury Cambuzat (faUSt, Ulan Bator), das Mastering übernahm James Aparicio (Depeche Mode, Mogwai) und die dichte Konfiguration des Album-Sounds…
Space Rock • Neo Psych • Retro Prog (49:46; Vinyl, Digital; Eigenveröffentlichung; 13.06.2025) Ein Psychedelic Delay Bad gefällig? Dann viel Spaß mit diesen Finnen. Bandname und Album-Titel geben die Richtung ganz gut vor – soll heißen: angenehm abgehobener kosmischer Space Rock erwartet Dich auf den vier Songs der Finnen. Stell Dir eine Mischung aus Pink Floyd, Sleeping Pandora, Lanterna und Papir vor, dann kommt man so ungefähr in die Gefilde der Finnen. Viele fließend schwebende und richtig schön luftig treibende Abschnitte machen den größten Teil des Albums aus und funktionieren atmosphärisch auch ganz gut. Hier und da sanft eingebetteter, oft…
Melancholic Metal • Progressive Metal • Atmospheric Rock • (64:33; Vinyl, CD, DVD, Digital; Peaceville Records; 07.11.2025) Kinder, Hilfe die Zeit..sie rast. Mit Novembre verbinde ich einige nostalgisch aufgeladene Erinnerungen. Eine erste vorsichtige Bestellung aus einer Telefonzelle am Norddeich im Urlaub irgendwann 1994 Richtung Nuclear Blast in Sachen düsterer Metal. Im Paket u.a. das wundervolle Debüt der Italiener "Wish I Could Dream It Again" mit einem der schönsten Opener in Sachen melancholischer Metal, 'The Dream Of The Old Boats'. Das damalige Live-Package mit Katatonia und Opeth im legendären Knaack-Club gehört bis heute zu meinen intensivsten Konzert-Momenten ever und Carmelo als…
Dark Folk • Post Ambient • Drone Pop (37:50; Vinyl, CD, Digital; Lay Bare Recordings; 07.11.2025) Der sehr gelungene Vorgänger "Dheghom" war so eine perfekt inszenierte Nischen-Veröffentlichung. Für die dunkle Jahreszeit wie geschaffen, spielte die Künstlerin sehr gekonnt mit vielen Einflüssen aus Dark Folk, Goth, Drone, Postrock, Ambient und ätherischem Pop. Mit "Still Life" geht es erneut in nächtlichen Klaviaturen weiter. Die Welt ist aktuell düster, die Aussichten dünn bestellt und der dunkle Sound der Exil-Italienerin forciert diese dunkle Stimmungen und Gemütslagen in jeder Note. Ich durfte erfreulicherweise Kariti im Juli beim Ancient Echoes erleben und auch dort passte die…
Vintage Rock • Classic Rock • Space Roc (41:45; Vinyl, CD, Digital; Clouds Hill Records; 07.11.2025) Hyperaktiv nennt man wohl sowas, wenn innerhalb weniger Monate die nächste Rille am Start ist oder die Vintage Rocker von Kadavar machen es so wie in den frühen Siebziger Jahren, als Studio-Alben im straffen Jahrestakt veröffentlicht wurden. Jascha Kreft hat das Power-Trio längst zum Quartett stabilisiert, der Vorgänger "I Just Want To Be A Sound" gehörte mit seiner positiv sommerlichen, fast alternativen Ausrichtung bereits zu meinem engeren Favoriten-Kreis in Sachen Jahres-Album, behandelte innere Konflikte, die mit dem aktuellen Output den Frust und Blickwinkel eher…
Cinematic Rock • Doom • New Artrock • Ambient (49:37; Vinyl, CD, Digital; Artoffact Records; 07.11.2025) Thematisch geht es dieses Mal um das Reisen: physisch und mental, nach außen wie nach innen, vielleicht weg von etwas – hin zu sich selbst. „Weg“ und „Heim“ – zwei Begriffe, die sich nicht ausschließen müssen, sondern ineinander auflösen. Das visuelle Konzept unterstreicht diesen Prozess: Es beginnt mit reiner, weißer Stofflichkeit – und endet mit etwas, das kaum wiederzuerkennen ist. Der Stoff wird befleckt, verbrannt, verzogen. Symbolisch für das, was uns auf solchen Reisen widerfährt: Wir kommen nicht unversehrt an – aber vielleicht vollständiger.…
Post Doom • Atmospheric Rock • Experimental • Ambient (39:42; Vinyl, CD, Digital; Raging Planet Records; 06.11.2025) Die Portugiesin Priscila Da Costa (Sinistro) – künstlerisch seit Jahren in Luxembourg stationiert – bringt mit ihrem musikalisch etwas anders aufgestellten Projekt Ptolomea die zweite Studio-Rille an den Start. Ich muss gestehen, ich war seinerzeit über den Wechsel am Sinistro Mikrofon nicht so glücklich und empfand die letzte Scheibe im Vergleich zum Vorgänger der Post-Doomer gesanglich als eher etwas eintönig. Um so mehr freut es mich zu hören, dass Priscila hier in Ptolomea einen intensiveren, emotionaleren Ausdruck sucht und dazu ein wesentlich dynamischerer…
Meditative Doom • Stoner/Psych • Shamanic Tribal Rock (42:40; Vinyl, CD, Digital; Argonauta Records; 24.10.2025) “BRAHMAN is an ode to the unchanging, all-pervasive true reality. It exists in and is the connective thread shared by all living things. Music in service to the mirror of nature, to what can arise through stillness.” Meditative Doom ist eine verdammt gute Bezeichnung für Breath mit den beiden Hauptakteuren Steven O'Kelly und Ian Caton, die u.a. prominente Unterstützung von keinem Geringeren als Rob Wrong (Witch Mountain, The Skull) erhielten. Doom-Enthusiasten werden sich mit diesem Release wohl eher nicht die Finger verbrennen, agieren die Amis…
Stoner Rock • Heavy Rock (32:43; Vinyl, CD, Digital; Argonauta Records; 24.10.2025) Knapp ne halbe Stunde bedeutet erstmal ein Album auf den Punkt ohne künstliche Längen. Nimm etwas Kyuss und die üblichen Veteranen, eine irgendwie zu weit in den Vordergrund gemischte Stimme und puren, organischen Stoner Sound und dann bist Du bei den Franzosen von Goatfather. Eine kraftvolle, Live-orientierte Produktion, Song-Titel und sämtliche andere Genre Klischees sind bei den Franzosen außerdem frei Haus – soll heißen, konventionell und latent prollig rockt man durch sämtliche herkömmliche Genre-Konventions-Muster und dies holt mich tatsächlich einfach nicht ab. Klar, die Single 'Stoner Dream' mit…
Progressive Rock • Avantgarde • Experimental Pop/Rock (48:42; CD, Digital; Apollon Records; 24.10.2025) Abgefahrener Prog-Sound, der wie so oft aus dem schönen Norwegen in die heimischen Wohnzimmer spielt. Ping fahren mit riesigem Instrumentarium und ordentlich Gastmusikern die breit aufgelegte Palette in Sachen Progressive Rock – sind von weich, harmonisch, kosmisch bis zappaesk und crimsonesk unterwegs – was dem Hörer beim Entdecken dieser Platte einiges abfordert. Songs wie 'Daze In Space' oder der Opener 'Accelerating Time' dürfen sich getrost als schräg bezeichnen lassen, springen von krummen Tom Waits-Takten, fast Humppa-artiger Rhythmik direkt in die kosmische Flugbahn ab, was natürlich einige Toleranzen…
Avantgarde Pop • Modern Goth Pop • Nordic Atmospheric Pop (73:01; Vinyl, CD, Digital; Year0001; 31.10.2025) Eins vorweg, ich hab mich schon vor langer Zeit in die kleine Schwedin verliebt, ihrer Art zu performen und mit ihrer Stimmgewalt Berge zu versetzen. "Dead Magic" war aus meiner Sicht schon ein fast perfektes düsteres nordisches Märchen, nun traut sich Anna auf "Iconoclasts" endlich noch mehr Kontraste, Pop und Melodie zu. Dass sie mit dem letzten Instrumental-Album "All Thoughts Fly" alles andere als auf Nummer sicher ging, sollte man als künstlerisch integer einstufen und dieses ausufernd/progressive nordische Pop Album braucht natürlich Anläufe, weil…
Nordic Folk • Ambient • Viking • (43:10; Vinyl, CD, Digital; Season Of Mist, 31.10.2025) Im Zeitalter der Serien, Streaming-Plattformen, des Viking Revivals wundert sich vermutlich niemand, dass das dänische One Man-Orchester mehr als eine Billion Klicks in 2022 auf Streaming Plattformen generierte - sic, aber eigentlich nicht verwunderlich – konsumiert/entdeckt gerade die jüngere Generation oft Musik über den Input von Filmen und Serien. Mit eher kurzen Song-Spielzeiten findet man sich als etwas dezentere, weniger opulente Alternative zwischen Wardruna, Forndom und Co. ein. Der liebevoll sehnsüchtige Schmelztiegel im Sound des Dänen ist mehr von Melancholie, Schmerz und echten Emotionen besetzt…
Alternative Rock • Progressive Rock • Synth Rock (48:25; Vinyl, CD, Digital; Eigenveröffentlichung; 31.10.2025) Im Zuge dieses Releases fallen prominente Namen im Back-Up wie Josh Freese (A Perfect Circle, NIN, Foo Fighters), der für einige Tracks innerhalb des Aufnahmeprozesses zwischen London und L.A. unterstützend eingreifen durfte. Grammy Award Gewinner Ted Jensen übernahm das Mastering in seinen Sterling Sound Studios in Nashville. Die Band will offensichtlich höher hinaus und mit "The Last Ship" hat man ein Album am Start, das diesen Ansprüchen ohne weiteres gerecht werden könnte. Hymnisch, satt produziert und voller großer Melodien wollen es die zehn Songs wissen und…
Vintage Rock • Stoner Doom • Grunge • Soul• (41:05; Vinyl, CD, Digital, Start Records, 24.10.2025) Mit dem feschen Vorgänger "Sounds Of Green And Blue" hatten die Briten mich aber so richtig umgehauen und gehörten zum erweiterten Kreis der Jahresalben. Klar ist, voluminöser Retro Hardrock und Grunge Balladen klingen auf dem Papier nach Massenware, aber mit Sänger Josh Gosling hat man einfach einen Fronter, der gerade in den feingliedrigen, sehr souligen Grunge-Balladen ein Top-Scorer ist. Der restliche, immer sehr voluminöse Fuzz/Doom/Hard Rock trumpft auch aktuell auf der neuen Rille mit satt produzierter Heavyness. Ähnlich der Rival Sons, Soundgarden oder Led…
Progressive Rock • New Artrock • Konzeptalbum (48:34; Vinyl, CD, Digital; Kscope; 31.10.2025) The album is structured as a series of short stories. Each song follows a different character at a breaking point. Moments where something changes permanently, whether they see it coming or not. The concept is rooted in the Ship of Theseus. If you lose parts of yourself one by one, are you still the same person? The band uses that question to explore identity, regret, memory, and how time reshapes everything, often without us noticing. Verrückte psychotische Zeiten – destruktive, dysfunktionale Beziehungen im Kleinen wie im Großen,…
Dark Postrock • Atmospheric Rock • Wave • Neo Psych (46:10; Vinyl, Digital; Eigenveröffentlichung; 17.10.2025) Mit dem Vorgänger war man noch sehr im psychedelischen Wave Rock verhaftet und die Einflüsse der wundervollen Blue Angel Lounge waren teilweise arg omnipräsent. Davon haben sich die Italiener mit dem neuen Werk gut freispielen können und "Lands Beyond Eden" ist dicht, melodiös, verschlungen dunkel, hymnisch und könnte für Freunde von Last Leaf Down, Junius, Atom Made Earth, Les Discrets, Klimt 1918 oder den jüngeren Anathema eine feine Alternative für den kommenden Winter darstellen. Die Produktion ist angenehm warm, dicht und in sich geschlossen, was…
Progressive Death Metal • Atmospheric Rock • Folk (57:59; CD, Digital; Eigenveröffentlichung; 26.09.2025) Opeth everywhere und dann noch Dan Swanö für den Mix arrangiert – Great! Du kannst Dich bei den beiden sympathischen Amis von Sindar entscheiden, ob Du sagst: Wenn Opeth, dann nur Opeth oder Du bist bereit für dieses Duo, welches offenkundig die Kreativ-Phase der Schweden zwischen 1996-2004 hochgradig absorbiert hat und auf dieser Stunde Musik mit leidenschaftlicher Hingabe zelebriert. All das mit einem Hauch mehr an orchestralen Nuancen – nie perfekten – aber dafür beseelten Vocals und einer progressiven Spielfreude, die sich sehen lassen kann. Handwerklich ist…
Melancholic Dark Rock • Alternative • Trip Rock (44:48; Vinyl, CD, Digital; Indie Recordings, 23.10.2025) Eine meiner DNA-Bands veröffentlicht 30 Jahre nach ihrem bis heute bedeutsamsten Album "Total" den zweiten Teil ihrer aktuellen Trilogie, die mit "Resonans" vor knapp 1,5 Jahren ihren Anfang nahm. Die Album-Pausen in all den Jahren zuvor scheinen mit diesem weiteren zeitnahen Release somit hoffentlich vorbei und "Dissonans" steht laut Band für einen Blick zurück in eine Zeit, wo die Band für das Unkonventionelle, Unerwartbare stand. Was auf der einen Seite auffällt, sind der Druck, das Tempo, dieses Dringliche, welches diesmal mit einem Hauch mehr an…