Autor: Rajko Baers

75er Jahrgang...Musik-Junkie seit ich denken kann-die Nischen zwischen Post/Prog/Athmo/Metal/Shoegaze sind´s irgendwie!

10.0
Reviews

Stoner Rock • Psychedelic • Doom (39:40; Vinyl, CD, Digital; Majestic Mountain Records, 12.09.2025) Erwarte keine Revolution in Sachen Stoner/Fuzz, aber trotzdem weiß dieses achte Studio-Rille der Nordiren mit netten Gimmicks wie z.B Horrorfilm-artigen Synths zum sonst eher Genre-konformen Format sehr zu gefallen. Es brummt, dröhnt und rumort gleich ordentlich los mit 'Obey Capricorn', aber dies alles eher gemächlich und heavy. Inhaltlich kreiert man ein post-apokalyptisches Szenario, somit passen die jederzeit kosmisch-synthetischen Sound-Spielereien ganz gut in den sonst eher massiven Sound-Brei. Die Slomatics nehmen dann gut dosiert die Wand an Gitarren raus und schweben dann gern mal kurz durchs dystopische…

Weiterlesen
12.0
Reviews

Atmospheric Folk • Dream Pop • Ambient (44:28; CD, Digital; Fruits De Mer Records, 15.09.2025) Butterweicher, brüchig-melancholischer Psych/Baroque Folk aus Schweden für den nahenden Herbst. Ohne viel Brimborium wird dich dieses Album über Licht und Schatten schnell in sein sehr individuelles Szenario holen bzw. sanft dort hineinziehen. Fragile akustische Gitarren, erzählerisch/lieblich weibliche Vocals – immer etwas nebulöse Drones-/Ambient-Schleifen als akustischer Hintergrund – dazu addiere noch einen wehmütigen Hauch der guten alten psychedelischen Neo-Folk-Ära in den Neunziger Jahren (Current 93 oder In Gowan Ring fallen mir dazu ein). Die Produktion ist warm, füllt wie ein Mantel die kleinen Melodien auf, die…

Weiterlesen
13.0
Reviews

Space Rock • Classic Rock • Acid Pop (49:30; Digital, Vinyl; Kali Psyche Records, 12.09.2025) Stell Dir vor, Charles Manson und eine Fake Hare-Krishna-Gang cruisen in hohem Tempo entlang des Hippie Trail 1972, hypnotisch, aufgekratzt voller ritueller Sitar-Sounds und monoton rockendem Trip Rock. Dies ist die surreale Welt der Pilger und Psychonauten. Es waren wohl knapp 30 Musiker aus dem dänischen Alternative-/Psych-Rock-Universum am Entstehen dieses Albums beteiligt, u.a. von Soundtrack Of Our Lives, Øresund Space Collective und Papir. Gerade die beiden letztgenannten gehören zu meinen Stammgästen auf dem heimischen Vinyl-Teller und somit stellte ich mich auf fast klassischen instrumentalen Jam-/Space-Rock…

Weiterlesen
11.0
Reviews

Post Rock • Shoegaze • Drone Pop • Instrumental (36:08; CD, Digital, Vinyl; Lay Bare Recordings; 05.09.2025) Fast auf den Tag vor einem Jahr erschien das Debüt "Forgotten Ways" des Karlsruher Nischen-Formats Coltaine und konnte mit seinen nebulösen Schattierungen für positives Entzücken sorgen. Mit "Brandung" macht man da auch richtig schön grau in grau weiter, lässt den Band-Sound weiterhin driften – Atmosphäre steht über genau definierten Genre-Positionierungen. Erneut agiert die Band mit Einflüssen aus postigem Doom/Black Metal, nächtlichem Drone/Shoegaze und einem Hauch experimentellen Waves und wird Liebhabern der feinen Nacht-Musik ein weiteres Kleinod bescheren. Immer etwas roh, hypnotisch und schemenhaft agiert…

Weiterlesen
11.0
Reviews

Melodic Black Metal • Doom • Blackgaze (50:05; CD, Digital, Vinyl; Hammerheart Records; 05.09.2025) Hinter dem Projekt Jord steckt der Schwede Jörgen "Jurg" Ström (ex-Skineater, ex-Omnicidal, ex-Rimfrost), der innerhalb von knapp fünf Jahren bereits seine vierte Studio-LP mit "Emellan Träden" veröffentlicht. Den Vorgänger "Tundra" aus dem Jahr 2023 hab ich noch gut im Ohr, bündelte dieses Album alles zwischen melodischem nordischen Black Metal, Dark/Goth Metal und Blackgaze-Elementen zu einem eingängigen Feelgood-Metal-Album zusammen. Guter Sound, orchestrale Elemente zuhauf, schöne Melodien, fauchender Gesang, Growls und sogar lieblicher Frauengesang finden sich auch auf der aktuellen Rille wieder gut proportioniert zusammen, sodass trotz manch…

Weiterlesen
11.0
Reviews

Trip Rock • Experimental • Dark Wave (37:25; CD, Digital, Vinyl; Humus Records, 15.08.2025) Hypnotisch, zäh, abweisend dunkel, trippy und irgendwie total anders als der übliche Wahnsinn. Was diese Schweden hier auf ihrem zweiten Release fabrizieren, zieht mich des Abends immer magisch an. Es ist speziell, faszinierend kühl, atmet den Geist der ausufernd-monotonen Swans, bringt Nischen-Künstler wie Anna von Hausswolff oder die experimentelle Seite von Ulver vor das geistige Auge und ist am Ende einfach nur eine weitere gute Alternative bzw. Entdeckung. Vier lange Tracks zwischen brachial, aufreibend und sphärisch-melancholisch – meist mit urbaner, nächtlicher Atmosphäre fluoreszierend – ziehen Dich…

Weiterlesen
10.0
Reviews

Post Punk • New Wave • Indie (41:40; CD, Digital, Vinyl; Cargo Records, 29.08.2025) Mit richtig schön positiv aufgeladenen Post-Punk-Gitarren, verträumten Stimmungen und zum Teil sehr gelungenen Songs bringen Lathe Of Heaven aus New York nach ihrem Debüt aus 2023 mit "Aurora" erneut starkes Material an den Start. Mit sehr organischem, verwaschenem Sound, ordentlich Delay-Effekten auf den Gitarren und melancholisch, hymnischen Melodien a'la The Chameleons, Killing Joke oder The Horrors hat man mich mit meiner alten Wave-Sozialisation schnell an den Eiern. Die Vocals von Gage Allison haben genügend Charisma, und mit dem meist treibenden Gitarren-Sound und symphonischen Eighties-Synths bin ich…

Weiterlesen

Progressive Rock • Doom • Dark Metal • Black Metal (42:47; CD, Digital; Vinyl; Season Of Mist, 05.09.2025) Kjetis Nordhus, Tchort und Mannen sind endlich zurück und höre ich die neue Rille wieder und wieder, ist das verdammt nochmal gut so. Nach der bereits starken Platte seiner Landsleute von In The Woods mit "Otra" ist somit ein weiterer wichtiger Vertreter der guten alten Neunziger mit taufrischen Songs am Start. Sechs Tracks mit meist ordentlicher Überlänge, progressivem Anstrich, stets drückenden Gitarren bauen auf dem längst etablierten, tiefgreifenden Fundament der Band auf, bei dem sich der Sänger erneut mit seinen prägnanten Vocals…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(43:10; CD, Digital; Just For Kicks Music, 14.07.2025) Finnischer Space Rock, fast durchgehend instrumental mit orientalisch-schamanischen Chören hier und da. Klingt nach dieser Art psychedelischem Sound, der mich begeistern müsste und sollte, und der "Void Weaver" (nach Abgründen klingt hier nichts) groovt mit ordentlich Bass fast durchgehend hypnotisch nach vorn. Der Sound ist etwas verwaschen, dicht und mit simplen Melodien im Fundament. Über diese webt die Band meist orientalisch, fast schamanenhafte Chöre und jederzeit eindringliche Sitar-/Gitarren-Klänge, die im meist treibenden Space Rock mit ihrer Effektivität und Melodientrunkenheit keine Gefangenen nehmen. Das hat über die komplette Länge des Albums einen orchestralen…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(62:47; CD, Digital, Vinyl; Pelagic Records; 29.08.2025) Die Schweizer passen natürlich perfekt in den Pelagic-Stall, sind aber am Ende und vor allem mit dieser neuen Rille ihr ganz eigener Film. Dynamisch wirst Du von sanften, stillen Rückzügen in tiefe, hoffnungslose Abgründe gezerrt. Ich musste desöfteren an das Meisterwerk "An Empire" der Schweden A Swarm Of The Sun denken, bei dem auch gerade die Extreme in den Stimmungen, die verschiedensten Ausschläge und Stilmittel ein breit aufgestelltes Szenario definierten. "Bring Mirrors to the Surface" ist dunkel, abwartend, kathartisch, hat laut der Band einiges an Themen zu beackern und diese Bergmassive spürst Du…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(43:42; CD, Digital, Vinyl; Long Branch Records/SPV, 29.08.2025) Immer schön die volle Retro-Keule, der alte Metal/Hard Rock der frühen Seventies steckt in wahrlich jeder Faser von Wucan. Die Band feiert diesen Sound einfach mit jeder neuen Rille neu, hat hier und da ein paar nette neue Gimmicks im Sound, damit man nicht auf der Stelle tritt. Wie die Band diesen Sound einfach mit einer Spielfreude und Vergötterung der frühen Helden spielt, ist eine wahre Freude. 'Irons In The Fire' ist mal eben direkt auf die Zwölf gerockt, dick in Funk groovt 'Wicked, Sick And Twisted' und hat das Glas Classic…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(50:18; CD, Digital, Vinyl; Season Of Mist, 29.08.2025) Die Holländer sind längst etabliert im Kreis der nordisch rituellen Folk Bands und mit "NIHT" schiebt man ein hervorragend produziertes Werk nach, welches erneut in die Weiten des Nordlandes hinaus zieht. Sehr dominante Percussions, beschwörende Gesänge – ob männlich oder weiblich - harmonisieren unglaublich gut mit den rituellen, rhythmusorientierten Stücken, die dank der transparenten, sehr kraftvollen Produktion einen sehr direkten Zugang zum Hörer finden sollten. Wo Heilung oder Nytt Land aus meiner persönlichen Sicht immer eine Spur drüber sind mit ihrem Theater, finden die Holländer eine feine Balance aus orchestralen dynamischen Harmonien,…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(49:45; CD, Digital, Vinyl; Relapse Records; 22.08.2025) Brann Dailor (Mastodon) und sein Compagnon João Nogueira mit quirligem Synth-Rock, progressivem Pop und alternativ hymnischem Sound – klingt spannend, ist es auch über weite Teile des zweiten Albums der Jungs. Oben ist unten - unten ist oben, wir tauchen ein in eine posthumane Welt Billionen Jahre später. Maschinen atmen, Liebe und Empathie über allem, Spaß und Extrovertiertheit in jeder Pore dieses Albums springt als Funke schnell auf den Hörer über, so man keine Berührungsängste mit synthetisch aufgeladenem Rock hat. Alles ist ein wenig drüber, funny, psychotisch, mit futuristischem Trash-Faktor spielend – etwas…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(42:36; CD, Digital, Vinyl; Warner Music, 22.08.2025) Sie gehören zu den großen alternativen Bands der letzten 25 Jahre, wurden gerne und oft zu schnell in die Nu-Metal-Sparte abgelegt und sind natürlich viel mehr als dies. Kommt nach Jahren eine neue Rille, bleibt meist nur die Frage, funktioniert die Platte als Ganzes, stimmt das Songwriting, schreibt die Band noch übergroße Hymnen? Spätestens wenn Dich nach wenigen Sekunden der Opener 'My Mind Is A Mountain' mit unmittelbarer Klarheit und Wall of Sound überrollt, bist Du schon drin in "Private Music" und die restlichen knapp 40 Minuten sind Deftones pur mit einer Abfolge…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(40:46; Digital, CD, Vinyl; Season Of Mist; 22.08.2025) Heavy Americana? Ja, die Labelpromotion versucht, Begriffe/Stilistiken zu kreieren, die aus den Massen der Releases ein Alleinstellungsmerkmal generieren könnten. Ganz so falsch ist dies im Falle Bask aber auch nicht, haben die Jungs aus Asheville, North Carolina, schon einen eigenwilligen Ansatz im Sound, nutzen die progressive Stoner-Schlagseite einer Band wie Elder, sind durchgehend im latent schräg-dynamischen Flow. Es geht weniger um den großen Refrain, dafür ist die Musik mit zu viel Abwechslung und Spielwitz im eigenen progressiven Spiel verhaftet. Melodisch ist es allemal, Folk und Americana fließt leichtfüßig im Song-Material mit ein,…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(39:32; CD, Digital, Cassette; Eigenveröffentlichung, 18.07.2025) Wieder so eine Entdeckung und ganz nach meinem Geschmack in Sachen Nischen-Sounds. Ob nun Post Punk, Shoegaze, Slowcore, Cinematic Ambient Pop, Indie/Dream Pop – alles fließt auf melodische, extrem hypnotische Weise ineinander und macht diese Amis zu eine der Entdeckungen der letzten Zeit. Mit dem epischen, fast achtminütigen Opener driftet man noch schön verstrahlt ins Album hinein, hat einen hypnotischen Unterbau, bindet noisy Psych Pop-Elemente mit Indie Rock und Post Punk – alles im lässigen Shoegaze-Nebel balancierend. Etwas flotter wird dann sogar noch einer drauf gesetzt im folgenden 'Unsettled', während danach das trippige, schön…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(23:50; CD, Vinyl, Digital; Fuzzorama Records; 15.08.2025) Es ist doch schon wieder länger her, dass mir das seinerzeit kompakte "Unmointable Stairs" durch die Ohren lief. Eine starke Platte, aber der Kontakt brach danach ab. Die neue EP der Ösis mit sechs frischen Tracks hat aus meiner Sicht viele positive, gar hymnisch alternative Einflüsse. Ich fühle mich immer wieder mal in Sachen Gesang/Hooks und Melodik an die 90s-Shoegazer von Catherine Wheel erinnert. Rau und kompakt prägnante Songs, die sofort im Ohr hängen bleiben. Natürlich ist im Fundament der QOTSA-Einfluss noch lesbar, aber die Jungs haben sich da gut freigeschwommen - dies…

Weiterlesen
13.0
Reviews

(46:37; CD, Digital,Vinyl; Fruits De Mer Records, 14.08.2025) Diese Platte schaut und greift viel tiefer als alles, was die Band vorher in die Pressung brachte. Mit schwierigen Krankheitsverläufen und Schicksalsschlägen konfrontiert, schaffen Colin Consterdine und Peter Bingham mit weiteren Musikern ein breit gespanntes Netz aus meditativen, jederzeit trippig orchestralen Partituren. Die Musik ist offen, locker luftig, findet in jedem Moment in die Tiefe und wurde zum Teil in Vietnam und Thailand aufgenommen. Der trippige Groove schließt Electronica, Ambient, Rock und jazzige Moves mit ein, ist in jeder Sekunde harmonisch, melodiös und dank der orchestralen Synths wirkt dieses Album weit ausholend…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(43:24; CD, Digital, Vinyl; Hibernation Release, 18.07.2025) Diese Amis zielen definitiv ohne Umschweife mit ihrem fiesen, extrem zähen Sludge Doom tief in die Magengrube. Also wenn Du beschwingt und gut drauf kommen willst, brauchst Du hier nicht mehr weiterzulesen. Stomach sind die meiste Zeit ultra slow, überziehen Dich mit Drone, Noise, industriellem Doom, alles trist und in lo-fi. Der Gesang ist Genre-konform finster, angepisst und Melodien in herkömmlichem Sinne wirst Du nicht finden können. Wenn Dir Sludge, extrem düster und nicht undergroundig genug sein kann, dann wirst Du mit Stomach die richtige Pille für Magenschmerzen bekommen erhalten. Extrem zähes Fleisch…

Weiterlesen

Weniger ist manchmal mehr...oder so ähnlich! Wiederholt führte es mich ins Strombad nach Cottbus zum chilligen Blue Moon Festival. Auch in 2025 lockte ein sehr buntes Programm/Line-up Metaller, Hipster, Freunde des Retro/Vintage Rock, jung und alt mit Lust auf Gitarren satt in die Open Air-Location. Die Wetter-Prognose ließ die Tage davor eigentlich nichts Gutes erwarten (es regnete in der Woche ja auch pausenlos) – aber wie so oft im Leben kommt es meist anders und in diesem speziellen Falle blieb der Wettergott gnädig an beiden meiner Anwesenheitstage bis in die Nacht. Für Essen/Getränke, Badespaß und anderweitige Unterhaltung (Mini-Kino) wurde erneut…

Weiterlesen