An Ocean Of People Das Berliner Progressive-Post-Metal-Collective The Ocean ist schon länger kein Geheimtipp mehr. Schon gar nicht für die Redaktion von Betreutes Proggen, sodass es nur konsequent war, dass deren Tour im Vorprogramm von Karnivool zu unserer Tour des Monats Januar 2023 auserkoren wurde. Dass wir von dieser Konzertreise aus krankheitsbedingten Gründen nicht berichten konnten war leider nicht zu vermeiden. Umso mehr freuten wir uns darüber, als Rodney Fuchs uns im Rahmen eines Konzertes seiner Band Monosphere beim Aachener Reincarnation Fest verkündete, dass er The Ocean für einen gemeinsamen Auftritt im Mainzer Schon Schön hatte gewinnen können. Einem kleinen…
Autor: flohfish
(25:52; Vinyl, CD, Digital; Loma Vista Recordings – Concord,/Universal Music, 10.03.2023/07.04.2023) Emo und Post Hardcore sind mittlerweile schon länger aus dem Sound des aus Atlanta, Georgia stammenden Manchester Orchestras verschwunden. Die Metamorphose zur Indie Folk und Art Rock Band vollends abgeschlossen. Wobei beim vorliegenden „The Valley Of Vision“ kein anderer Aspekt so großgeschrieben wird wie das Wörtchen „Art“. Denn „The Valley Of Vision“ ist ein unvollständiges Werk, dass erst im Kontext mit dem dazugehörenden Virtual-Reality-Film betrachtet seine volle Schönheut entfaltet. Einem Werk, das idealerweise im 180-Grad-3D-VR-Format betrachtet werden soll. Die EP ist dabei kein echter Soundtrack; eher der Film ein…
(38:16; Vinyl, CD+DVD; Kscope, 16.12.2022) Die Zeit von MTV und Musikvideos ist längst Geschichte, doch immer wieder lassen sich auch heute noch Künstler dazu verleiten, das Medium Musik mit dem des Films zu verbinden. So auch Jonathan Hultén, der ehemalige Gitarrist der Progressive-Death-Metal-Band Tribulation. Schon mit seinem ersten Solo-Album „Chants From Another Place“ (2020) hatte Hultén Abschied vom Death und jeglicher Form des Extreme Metal genommen und war in die musikalische Nähe von Künstlern wie Anna von Hausswolff, Chelsea Wolfe, Hexvessel oder auch Johan G. Winter gerückt. Experimentelle Folk Music sozusagen, aber mit extrem bleiernem Tiefgang. Kein Wunder, dass Jonathan…
(48:22; Vinyl, CD, Digital; Arising Empire, 04.02.2022) Ein Livebericht von ihrem letztjährigen Auftritt im Mainzer Kulturclub Schon Schön und ein Interview vom 2022er Euroblast Festival für BetreutesProggen.de. Und noch immer keine Spur von „The Hindsight Notes“ in unserem Webzine. Es kommt nicht oft vor, dass wir uns zu Rezensionen von Alben hinreißen lassen, deren Veröffentlichung mehr als ein Jahr zurückliegt. Im Falle des dritten Longplayers der Kopenhagener Quartettes Cold Night For Alligators (CNFA) wollen wir an dieser Stelle jedoch eine Ausnahme machen, denn das im Februar 2022 erschienene „The Hindsight Notes“ hat es verdient, einem breiteren Publikum vorgestellt zu werden.…
Bevor demnächst das nächste große Update unserer „Live On Tour“-Rubrik erfolgt, präsentieren wir euch heute schon einmal unsere Tour und unser Festival des Monats April 2023. Tour des Monats: LizZard + O.R.k. 12.04. 🇩🇪 Aschaffenburg, Colos-Saal 13.04. 🇨🇭 Pratteln, Z7 14.04. 🇩🇪 Stuttgart, Club Zentral 16.04. 🇳🇱 Eindhoven, Effenaar, Prognosis Festival 2023 18.04. 🇮🇹 Mailand/Milano, Legend 54 19.04. 🇮🇹 Rom/Roma, Traffic Club 20.04. 🇮🇹 Bologna, Alchemica 21.04. 🇦🇹 Kufstein, Kulturfabrik 23.04. 🇬🇧 London, Indigo At the O₂ , Prognosis Festival 2023 25.04. 🇫🇷 Paris, Backstage by the Mill 27.04. 🇫🇷 Nantes, Le Ferrailleur 28.04. 🇪🇸 Madrid, Rockville 29.04. 🇪🇸 Barcelona,…
(1:22:00; Vinyl (2LP), CD, Digital; Thrill Jockey, 24.03.2023) „93695“ is the purest synthesis of the diversity of Liturgy, a sprawling and monumental double album exploring religion, cosmic love, the feminine, and metamorphosis while manifesting the ecstatic with breathtaking grandeur. Gott, gütiger! Was hat denn da unseren Radar unterwandert? Liturgy? Religion? Cosmic Love? Werden wir jetzt etwas schon mit Kirchenmusik bemustert? Oder verstecken sich hinter diesem Album doch eher esoterische Klänge? Alles weit gefehlt, und doch irgendwie zutreffend. Denn „93696“ bricht mit allen stilistischen Kategorien und Hörgewohnheiten. Vielleicht sollte man im Vorfeld, bevor man dieses Album hört, tatsächlich erst einmal etwas…
(38:39; CD, Digital; Klonosphere, 03.03.2023) HamaSaari erfinden mit ihrem Debüt-Album das Rad des Progressive Rock nicht neu. Aber sie haben mit „Ineffable“ ein Produkt erschaffen, das beliebte Features anderer Versionen aufgreift und zu einem geschmackvollen Endprodukt zusammenführt. So schaffen es die Franzosen zwar kaum, echte eigene Akzente zu setzen, doch läuft „Ineffable“ so rund, dass es geschmeidiger kaum geht. Produziert und arrangiert vom Klone-Gitarristen Guillaume Bernard, ist mit „Ineffable“ ein Album entstanden, das mit seinen melancholisch-atmosphärischen Klangwelten wunderbar zum Artwork des Albums passt und an den hohen kalten Norden Skandinaviens erinnert. HamaSaari bestechen dabei vor allem durch die sanfte Stimme…
(26:33; Vinyl, CD, Digital; Long Branch Records/SPV, 24.03.2023) Eine Stimme, die zwar anders klingt, die aber ähnlich überrascht wie seinerzeit jene von Anneke van Giersbergen auf The Gatherings Album „Mandylion“. Denn nach den Eröffnungstakten von ‚Pyre‘ erwartet man schlicht etwas förmlich anderes. Doch wie schon in den 90ern bei den Niederländern passt eine weibliche Stimme auch vorzüglich zur stilistischen Ausrichtung von Exploring Birdsong. Insbesondere, da sich die Engländer auch in anderer Hinsicht von den meisten Bands im Modern Prog Rock unterscheiden. So verzichten Exploring Birdsong komplett auf Gitarren und setzten stattdessen auf Pianoforte, Keyboards und Synthesizer als Lead-Instrumente. Zudem werden…
(13:05; Digital; Candlelight Records, 24.03.2023) „Ámr“, das letzte vollwertige Solo-Album Vegard Sverre Tveitans, dem besser unter dem Künstlernamen Ihsahn bekannten Musikers, hat mittlerweile fast fünf Jahre auf dem Buckel. Doch war der vielen als Emperor-Frontmann bekannte Musiker in diesen Jahren nicht untätig. Denn „Fascination Street Sessions“ ist nach „Telemark“ und „Pharos“ (beide 2020) immerhin schon die dritte EP, die seit 2018 erschienen ist. Die neueste EP entspringt dabei einer Kooperation Ihsahns mit der URM Academy und ihrem Online Bildungs-Programm für Musik-Produktion sowie Jens Bogren, einem Produzenten und Ton-Ingenieur der Örebroer Fascination Street Studios. Zudem waren Ihsahns langjähriger Kooperationspartner, Schlagzeuger Tobias…
(10:03; Vinyl (7″), Digital; Through Love Records/Indigo, The Orchard, 23.03.2023) neànder waren für BetreutesProggen.de noch eine Unbekannte, bevor wir beim letztjährigen Gloomaar Festival erstmals mit dieser Berliner Band konfrontiert wurden. Und obwohl neànder damals aus krankheitsbedingten Gründen nur als Trio auftreten konnten, überwältigte die Truppe mit ihrer instrumentalen Mixtur aus Post Metal Hardcore, Sludge und Doom nicht nur die Vertreter der Redaktion. Es war einer der wenigen Auftritte von neànder, die während und nach der Pandemie stattfanden. Denn eine geplante Tour musste immer wieder verschoben werden. Im April ist soll es aber endlich soweit sein, dass neànder ihr 2020er Debütalbum…
(20:15; Vinyl, Digital; New Noise, Pelagic Records/Soulfood Music, 25.12.2022/24.03.2023) Nach mehr als zwei Jahrzehnten im Musikgeschäft, hat sich das japanische Post-Rock-Trio Mono im letzten Jahr dazu entschlossen, mit einer Serie von Mini-Alben zu beginnen, die unter dem Titel „Heaven“ formiert und in Zukunft alljährlich zu Weihnachten veröffentlicht werden soll. „Vol. 1“ dieser Serie erscheint in diesem März nun endlich auch bei Pelagic Records auf Vinyl, nach dem die Post-Rock-Veteranen die EP, pünktlich zum Fest, bereits am 25. Dezember über Bandcamp zugänglich gemacht hatten. „Heaven Vol. 1“ beinhaltet dabei drei Stücke zwischen knapp vier und gut zehn Minuten, die weniger schwermütig…
Headbangers Parade. Ein brandneues eintägiges Indoor-Festival, das in diesem Januar zum ersten Mal im niederländischen Herzogenbusch stattfand. Leider an einem Sonntag, was es vielen Musikfans unmöglich machte, an diesem Event teilzunehmen. Umso erstaunter konnte man also sein, wie viele Zuschauer sich an diesem Wintertag in der Brabanter Hauptstadt einfanden. Denn die 6.000 Zuschauer fassende große Halle des Messegeländes war spätestens am Ende des Abends zu bestimmt vier Fünfteln gefüllt. Andererseits hatten die Veranstalter ein attraktives und durchaus abwechslungsreiches Billing zusammengestellt, das diverse Genres des Modern Metal miteinander vereinte. Darunter Prog & Djent, Alternative Metal & Trap Metal, Post Metal &…
Neunkirchen im Saarland ist bei Freunden von Prog und Post Rock vor allem für das Gloomaar Festival bekannt, das seit 2017 alljährlich in der Neuen Gebläsehalle des dortigen Alten HüttenAreals stattfindet. Nur wenige Schritte entfernt von dieser großartigen Location befindet sich ein weiterer Veranstaltungsort, an dem regelmäßig Bands auftreten, die für Leser von betreutesProggen.de von Interesse sein könnten. Ein oktogonaler Bau aus dem 19. Jahrhundert, in dem die Besitzer des Hüttenareals früher ihre Zeit hoch zu Ross verbrachten: die Stummsche Reithalle. So konnten die Veranstalter auch Ende Januar 2023 wieder eine Band ins Saarland locken, deren letztes Album redaktionsintern wie…
(1:05:00, Digital, CD, Electric Bush Project, 22.05.2022) Gesundheitliche Probleme hatten das Electric Bush Project (EBP) in den letzten Jahren in eine Zwangspause gedrängt, sodass Multi-Intrumentalist Johannes Neu zwischenzeitlich sein Solo-Projekt Big J wiederbelebte und unter diesem Namen im Jahre 2020 das Album „Above“ veröffentlichte. Die Probleme scheinen mittlerweile überwunden zu sein, denn im letzten Mai brachte das EBP nach fünfjähriger Pause sein nunmehr drittes Album auf den Markt und auch auf den Bühnen im Südwesten Deutschlands sind die Herren Neu und Steuert in den letzten Monaten wieder vermehrt zu sehen gewesenen. Ein Umstand, der beim EBP wohl unabdingbar ist. Denn…
(1:10:00; Vinyl, CD, Digital; 3Dot Recordings, 10.03.2023) „Periphery V: Djent Is Not a Genre“: Dieser Titel schreit regelrecht danach, in einer Rezension auseinandergenommen und diskutiert zu werden. Und genau deswegen lassen wir das auch an dieser Stelle. Denn ob Genre oder nicht, Periphery spielen auf ihrem siebenten Longplayer nicht nur härtesten Djent, sondern auch Hardcore, Metalcore, Jazz und Synthie Pop. Vielfältiger waren die US-Amerikaner dabei selten. Ob man dies nun als Experimental Hardcore, Prog Rock oder Djent bezeichnet, ist dabei letztendlich Nebensache. Denn nach vier Jahren Funkstille seit dem Vorgänger „Periphery IV: Hail Stan“ ziehen Periphery ganz einfach ihr Ding…
(37:22, Vinyl, CD, Digital, Indie Recordings, 24.02.2023) Petter Carlsen – Petterson & Findus – Karlsson vom Dach Das Entstehen von Assoziationsketten ist manchmal unvermeidlich und ergibt meist tatsächlich überhaupt keinen Sinn. So auch beim Namen des norwegischen Musikers Petter Carlsen. In anderen Fällen dagegen passen Bilder, welche durch Worte hervorgerufen werden, ganz gut ins Konzept. So zum Beispiel beim Namen von Carlsens Stammband Pil & Bue (dt.: Pfeil und Bogen). Denn wie auf Pfeil & Bogen treffen die Adjektive „kraftvoll“, „durchstoßend“ und „pfeilschnell“ auch auf Pil & Bues Musik zu. Nur das Wörtchen „lautlos“ ist äußerst ungeeignet, um die Musik…
(43:51; Vinyl, Digital; Eigenveröffentlichung/The Orchard, 16.12.2022) Die Vierter-Advent-Woche als Veröffentlichungszeitpunkt für einen Tonträger ist eine denkbar schlechte Idee. So auch im Falle von Lake Cisco. Denn wäre deren Zweitling „Bricks“ ein paar Wochen früher erschienen, so wäre er sicherlich ein heißer Kandidat für so manche Jahres-Top-10-Liste gewesen. Zudem bleiben Rezensionen dieser Alben, aufgrund der Feiertage , öfters auch mal liegen, so dass es etwas dauern kann, bevor ein Album letztendlich besprochen wird. „Bricks“ ist ein spätes Highlight des Jahres 2022 und stammt von einer Band, die für mehr als eine Dekade in Vergessenheit geraten war. Wobei das so nicht ganz…
Im Dezember 2022 hatten wir in unserer Rubrik „Es gibt live, Baby!“ die anstehende Konzertreise von A.A. Williams und Karin Park zu unserer Tour des Monats auserkoren. So stehen die Britin Williams und die Schwedin Park stellvertretend für eine ganze Riege von Künstlerinnen wie die Singer/Songwriterinnen Anna von Hausswolff, Chelsea Wolfe, Emma Ruth Rundle oder auch die Cellistin Jo Quail, die gerne auf Solo-Pfaden wandeln und dabei Heaviness und Progressivität so interpretieren, dass altbekannte Genre-Grenzen vergessen werden können. Zudem hatten die beiden Künstlerinnen mit „As The Moon Rests“ und „Private Collection“ im Jahre 2022 jeweils gerade erst ein grandioses Album…
(1:02:00; Vinyl (2LP), Mediabook (2CD), CD, Digital, Mediabook; InsideOut Music/Sony Music, 03.03.2023) Das Haken’sche Reich der Tiere umfasste neben einigen Fabelwesen bisher ausschließlich die Kakerlake. Mit ihrem siebenten Studioalbum (bzw. achten, wenn man das Demo „Enter The 5th Dimension“ in der Zählung mitberücksichtigt) erweitert sich die Tierwelt der Engländer nunmehr um allerlei Getier verschiedener Größen und Gattungen: So finden sich auf „Fauna“ unter anderem Schwarze Witwen, Nachtigallen, Elefanten, Nashörner und Stiere. Tatsächlich haben Haken für ihr neuestes Album ein loses Konzept entwickelt, bei welchem die Texte der einzelnen Lieder jeweils mit einem anderen Tier assoziiert werden. Frontmann Ross Jennings hierzu:…
(56:16; Vinyl (2LP), CD, Digital; Rise Records/BMG/ADA Warner, 16.12.2022) Circa Survive waren bisher noch nie Thema bei BetreutesProggen.de. Jedenfalls nicht direkt. Immerhin tauchten die Namen der Band und ihres Frontmannes im letzten Jahr bei unserer Besprechung von „Past Lives“, dem Debüt der Allstar-Post-Hardcore-Band L.S. Dunes auf. Es war das erste Kapitel dieser neuen Band um Circa-Survive-Sänger Anthony Green, das zu einem ähnlichen Zeitpunkt veröffentlichte „Two Dreams“ markiert wohl das voraussichtlich letzte Kapitel seiner Stammband.“Two Dreams“ ist dabei eine Compilation, die die beiden digital-only EPs „A Dream About Love“ und „A Dream About Death“ erstmals in physischer Form miteinander vereint. Der…