Autor: Carsten Agthe

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

(39:35, CD, Vinyl, Digital, Vietnam Label/Wagram/Labréa, 2023) Ein wahres Sammelsurium an Stilen präsentiert uns das Pariser Duo mit seinem vierten Album. Dabei geht es gar nicht einmal so sehr darum, unbedingt die von Projektnamen herrührende Verbindung zu Neil Young heraus zu selektieren, da diese sowieso in nur homöopathischen Dosen vorhanden ist. Weil "High_Life" noch so vieles mehr ist. Beatleskes, Hippiekult ('High_Life'), Morricone ('Dal Canale'), entspannter Indie Folk ('My Friend'), bitterböse Abrechnungen mit inkompetenten und populistischen Politikern und Führungspersonen in gar nicht einmal so bitterbösem Dreampop ('Hope') und verhuschter Psychfolk ('Amber Alerts'). Nach ihrem sensationell abgefeierten Pandemie-Album "British Hawaii" von 2020…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(41:45, CD, Vinyl, Digital, Interstellar Smoke Records, 17.02.2023) Berliner Band auf polnischem Label? Das kann nur gut gehen. Vor allem, wenn es sich hierbei um das kultige Label Interstellar Smoke Records handelt. Nun kommen Abanamat, nach einigen Demos, hier doch tatsächlich mit ihrem Debütalbum, das dann auch ganz schlicht mit "Abanamat I" betitelt ist. Dass die Mitglieder der Band aus Deutschland (Max Götsch – Gitarre, Gesang), Syrien (Majd Alkillane - Bass), Russland (Dima Zangjev – Gitarre) und der USA (Tyler Pesek – Drums) kommen, hebt die Völkerverständigung dabei auf ein hohes Niveau, was wieder einmal beweist, dass alles abseits der…

Weiterlesen
8.5
Reviews

(41:15, CD, Vinyl, Digital, Ripple Music, 2023) Da geht es einmal mehr hochmotiviert zur Sache. Nach ihrem vulnerablen Debüt "Blueberry Muffin" hat man erneut verbleit getankt und macht sich mit Tempo 666 auf die Überholspur. Dass Sänger Alexander "Sunkan" Sundqvist nicht nur hin und wieder klingt wie eine Schnittmenge aus Ronnie James Dio und Chris Cornell ist dann auch die eine Bank der Schweden, das ungestüme Vorwärtsbreschen, das schon mit dem Turbo-Stonern 'Lizard King' und 'End Of The Line' hingelegt wird, die zweite. Mit 'Marijuana Trench' wird es dezent psychoaktiv, mit dem unheilvollen 'Pentagram' offerieren Tidal Wave dann ihre Vorliebe…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(40:53, CD, Vinyl, Digital, Jazzline & Leopard, 2023) Alle guten Dinge sind 21! Sprachs, der Trilok, der Gurtu, und bringt dann auch gleich sein 21. Album an den Start. Deutlich reduzierter als die Vorgänger lebt "One Thought Away" vor allem von seinen Improvisationen. Den Anfang hierzu macht die viergeteilte 'No Fear Suite', für die der Meister des gehaltvollen Tabla-Spiels schon vor einigen Jahren den Grundstein legte. Zusammen mit seinem langjährigen Weggefährten Robert Miles ('Children') eingespielt sollte diese Improv nämlich die Basis für ein neues gemeinsames Projekt werden, aus dem dann leider nichts mehr wurde, da Miles 2017 verstarb. Tracks wie…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(45:58, Vinyl, Digital, Sulatron Records/Brokensilence, 2023) Da freut sich einerseits der Liebhaber der Langen Rille und auch der Freund psychoaktiv blubbernder Soundgebilde. Zweimal über zwanzigminütige Wabermassen, zweimal lavalampige Atmos und zweimal ausufernde Jamsessions. Speck spielten "The Metz Session" bei eben dieser an einem Sonntagmorgen nach dem Frühstück im Sebastia-Hödlmoser-Studio ein. Ob hier einige Substanzen im morgendlichen Kaffee zu finden waren, ist nicht belegt. Das Trio spielt aber auf, als wäre das der Fall gewesen. Selbstvergessen dräut man sich durch die Session, die ihren Namen damit vollkommen zu Recht trägt. Passenderweise heißt das einzige Album des 2019 in Wien gegründeten Trios…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(33:01, CD, Vinyl, Digital, Crazysane Records, 03.03.2023) "Und immer, wenn wir traurig waren, (und traurig waren wir ziemlich oft), Gingen wir zu dir nach Hause, Und da hörten wir die Smiths…" Bezüglich "Slacker" müsste der Text dieses Ärzte-Songs in "die Havemeyers" geändert werden, denn Havemeyer sind neu, unverbraucht, hittig, cool und kommen obendrein aus Deutschland. Und eigentlich dann auch keine Neulinge im Alternative Biz, waren/sind die hier tätigen Protagonisten doch in Unternehmungen wie Shipwrecks, Die Nerven und Oracles unterwegs. Hier nun gibt es einen Flashback zurück in die späten Achtziger, frühen Neunziger, als uns Bands wie eben The Smiths, aber…

Weiterlesen
10.5
Reviews

(38:23, CD, Vinyl, Digital, Noisolution/edel, 2023) "Stuntman…, veraltet auch…Kaskadeur…". Na dann wissen wir ja Bescheid, dass sich die ebenso benennende Band nicht dafür zurückschreckt, die unmöglichsten und schon ein wenig gefährlichen Kunststücke für unsere Augen und vor allem auch Ohren zu vollführen. Gut, das Debüt "Uncanny Vally" ging 2020 in den C-Wirren ein wenig unter. Aber Kaskadeur ließen sich davon nicht beeindrucken und liefern hier einfach den nächsten Stunt ab, mit dem man sich in halsbrecherischer Wagnis durch die Stile prügelt. Irgendwie wirkt alles ein wenig bekloppt, womit es doch einen roten Faden gibt. Beeindruckend bekloppt, wohlgemerkt. So schlenzt sich…

Weiterlesen
9.5
Reviews

(20:22, Digital, Chien Noir Productions, 10.02.23) "New 2xEP ‘Ex Auditu’ to be released in 2023 on Chien Noir. Each chapter of the EP will be released digitally first, then both will be issued as one 2xEP record on CD, cassette tape and vinyl." Was bedeutet, dass der erste Teil der Doppel-EP nun erst einmal digital vorliegt. "In diesem ersten Kapitel geht es um das Wunder der Natur", berichtet DDENT-Mastermind Louis Lambert bezüglich der Intentionen hinter "Ex Auditu". "Um das Album und sein Thema zu veranschaulichen, ließen sich Guillaume Ossamot (der die Titel schrieb) und ich von Spinozas Thesen inspirieren. Spinoza…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(35:30, CD, Vinyl, Digital, Panta R&E, 03.03.2023) Wer bei drei nicht auf dem Baum ist, hat verloren. Weil dann nämlich PeroPero über einen kommen. Und danach nichts mehr so ist, wie es einmal war. Das in Berlin residierende österreichische Duo macht Krawall für eine Legion an Orks - nur dass man das, was auf "Massive Tales Of Doom2 zu vernehmen ist, mit Rockmusik progressiver Ausrichtung charakterisiert. Das dritte Album von PeroPero ist wiewohl mächtig, das heißt massiv, da die Breaks und die plötzlich aus dem Nichts auftauchenden Hurricanes of Sound von zerstörerischen Ausmaßen sind. Analoge Synths können auch nicht darüber…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(38:23, CD, Digital, Art Gates Records, 10.02.23) Nein, die weißen Störche sind überhaupt noch nicht müde. Und entwickeln sich zu Überfliegern in Sachen djentigem Post’n Progressive Metal. Ciconia erzählen auch auf ihrem mithin schon vierten Album Geschichten. Und das gänzlich ohne Texte. Also vollkommen instrumental. Was aber durchaus funktioniert. Weil die Geschichten im Kopf zu Bildern werden, welche an dieser Stelle einmal mehr überaus Suspense-beladen sind. In "Animal Chapters" dreht sich alles - dem Titel entsprechend - um Tiere. Und eben diese werden von dem spanischen Powertrio mit wahrhaften Elektroschocks zum Leben erweckt. Animal chapters by ciconia Dabei spielt es…

Weiterlesen
5.0
Reviews

(17:40, CD, Digital, Icons Creating Evil Art/Rough Trade, 2023) Letlive ist seit 2017 Geschichte, nun kommt der Gitarrist des Post-Hardcore-Schwergewichts Letlive Jeff Sahyoun mit seinem Soloprojekt. Selbst beschreibt dieser die unter dem Namen Erase Theory rangierende Unternehmung als "The Weeknd meets Nine Inch Nails". Womit er (über-)gesundes Selbstvertrauen beweist. Weil die fünf auf vorliegender Debüt-EP enthaltenen Songs schon den Pop-Appeal und die Schmissigkeit von Acts wie The Weeknd mit sich führen, aber der NIN-Anspruch dann doch arg sportlich in den Ring geworfen wurde. Sahyouns hat sein Hauptaugenmerk hier auf Hymnik und theatrale Hooklines gelegt, nur fehlt eben auch die Abwechslung…

Weiterlesen

(31:21, CD, Vinyl, Digital, Dur et Doux/Broken Silence, 2023) PoiL kollabieren. Ähm, kollaborieren. Aber nicht einfach so und vorhersehbar, nein, bei den Franzosen muss es schon etwas Exotisches, ganz Spezielles sein, um den (sicherlich selbst auferlegten) Anspruch gerecht zu werden. Für das die Kooperation im Projekt- wie Album-Namen tragende "PoiL Ueda" ging man nämlich eine kongeniale und für beide Seiten überaus gewinnbringende musikalische Partnerschaft mit der japanischen Sängerin und Satsuma-Biwa Spielerin Junko Ueda ein. Und so wird der ohnehin schon spezielle und einzigartig verrückte Sound der Lyoner um einen Zacken spezieller und einzigartig verrückter. Genie und Wahnsinn liegen hierbei ganz…

Weiterlesen

(63:55, CD, Vinyl, Digital, Pelagic Records/Soulfood, 2023) "The two albums are built, like the myth of Sysyphus, in a cycle. 'Sheol' begins where 'A Distant (Dark) Source' stops and 'A Distant (Dark) Source' ends where 'Sheol' begins." Mit Dramatik hatten es Hypno5e ja schon von Anfang an. Nun erlebt diese sogar noch eine Steigerung, da das neue Album in Sound, Habitus und Suspense den Peak des bisherigen Schaffens der französischen Postmetaller darstellt. Sicher hat die Neubesetzung von Bass und Schlagzeug nicht unerhebliche Auswirkungen auf den Sound der Band, es sind aber vor allem die neu entdeckten soundtechnischen Möglichkeiten, die zwar…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(38:11, Digital, Eigenveröffentlichung, 17.02.2023) “Half of the album was recorded before the 24th of February — the day of Russian invasion in Ukraine — and the second half afterward. For Ukrainians, this date has left a deep wound that is still massively bleeding. To escape from reality, I had to switch my focus to something else, otherwise, I’d just go mad. Musically, my idea was to confuse listeners as much as possible.” Musikmachen in den Zeiten des Krieges. Somali Yacht Club-Chef Ihor Pryshliak hat somit eine Menge Gründe und auch Themen, um mit Super Pink Moon ein neues Album, den…

Weiterlesen

(32:53, Digital; Elusive Sound, 20.01.2023) Noch kurz vor Ende des Jahres erschien das exorbitante Remaster des Silent Whale Becomes A° Dream Debüts "Canopy" von 2009 und schon steht die französische Fraktion des elegischen Postrocks mit einem neuen Release in den Startlöchern, derweil das mit der EP ein wenig gut gemeint ist. Denn die beiden hier enthaltenen, Seiten-füllenden Tracks bringen es zusammen auf gut 33 Minuten, was für andere Zeitgenossen ein Grund wäre, gleich ein Fulltime-Release daraus zu machen. North EP by Silent Whale Becomes A° Dream Aber in den Dimensionen, in denen Silent Whale Becomes A° Dream zu Hause sind,…

Weiterlesen

Landung auf dem Hosenboden Der Bassist und Multiinstrumentalist aus New York, der 2006 mit seiner Band TriPod auf dem Burg Herzberg Festival bleibenden Eindruck hinterließ, kommt nun mit einem Soloalbum, mit dem er auf jeden Fall auch bleibenden Eindruck hinterlassen wird. Obwohl, das mit dem Soloalbum nicht so ganz stimmt, sieht Clint Bahr Puzzlebox doch selbst mehr als Band, mit der er noch ganz Großes vorhat. Mit Mitmusikern wie David Cross (King Crimson), David Jackson (Ex-Van der Graaf Generator) und dem 2013 verstorbenen ersten Yes-Gitarristen Pete Banks sowie zahlreichen weiteren KollegInnen macht sich die "Puzzlebox" aus wie ein kleines "Who…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(64:24, CD, Digital, MoonJune, 2023) What a chaos! Oder, um im King Crimson-Jargon zu bleiben, hier wird "B’Boom", "THRaKaTTak" und "Vrooom" lautmalerisch zelebriert. Mit ihrem sechsten (!) Album in gerade einmal eineinhalb Jahren knallen uns die beiden Touch Guitar®-ists Markus Reuter und Alexander Paul Dowerk, Elektroniker und Redundant Rocker Bernhard Wöstheinrich sowie Schlagzeuger und Neuzugang Asaf Sirkis (Soft Machine, kam für Shawn Crowder) einen zum Großteil improvisierten Power Jazz’n Progrock um die Ohren, dass es eine Freude ist. Und wo bei Crimson hin und wieder doch noch Entspannung in Form des einen oder anderen Songs für relative Erdung sorgt, gibt…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(36:16, CD, Vinyl, Digital; Mothland, 20.01.23) Eigentlich sollte, ja, müsste Progressive Rock von Überraschungen leben. Eigentlich. Nur ist es schon so weit, dass viele Zeitgenossen, die hier Stellung beziehen, im eigenen Saft schmoren und man eingestehen muss, dass, wenn man ein Album kennt weiß, wie die anderen klingen. Und das betrifft sowohl die "kleinen" wie auch die ganz großen Acts. Atsuko Chiba definieren sich ebenfalls als Progressive Rock, doch zieht man Parallelen, dann ist die Band aus Montreal so Vieles mehr. Auf "Water, It Feels Like It’s Growing" ist erst einmal alles am Pulsieren. Oder, dem Albumtitel entsprechend, am Fließen.…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(44:03, Vinyl, Digital, Sulatron Records/Broken Silence, 10.02.23) Immer noch Krieg in der Ukraine. Umso mehr Aufmerksamkeit kommt einer Band wie Reflector zugute, die, aus dem kriegsgebeutelten Land kommend nun ein Album veröffentlicht "… to finally share our music with the world". Und umso erstaunlicher ist, dass die Band die Motivation aufbringt, unter eben diesen mehr als widrigen Umständen überhaupt ein Album einzuspielen. Was wieder einmal belegt, dass Musik unter allen Bedingungen heilende Wirkungen besitzen kann. Inspirieren ließ sich die Band auf ihrem spacerockenden Trip von René Magrittes Gemälde "The Voice Of Space" und ließen dieser Inspiration neben der musikalischen Ausrichtung…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(73:37, CD, Digital, MoonJune, 04.11.202) Man weiß nicht, ob der Albumtitel eine dezente Anspielung auf das ist, was auf dem, nach "Shapeshifter", zweitem Album des kongenialen Trios zu erwarten ist. Die beiden Touch Guitar®-eros Markus Reuter und Tim Motzer schufen zusammen mit dem Schlagzeuger Kenny Grohowski (John Zorn, Brand X) eine Schlachtplatte für den gehobenen Anspruch. Es bleibt eben nicht nur bei einem dezenten Ohrenbluten, denn die Zwei- und Dreikämpfe, die sich das Triumvirat unaufhörlich liefert, enden nicht selten mit Blessuren. Vor allem bei dem Hörer, der anfangs nicht weiß, auf was er sich hierbei eingelassen hat. Bezüglich Soli wirft…

Weiterlesen