Ruxpin & Stafrænn Hákon – Meet Me In Forever

0

Ruxpin & Stafrænn Hákon - Meet Me In Forever (Sound in Silence, 20.02.2023) COVER(60:03, CDr, Digital, Sound in Silence, 20.02.2022)
Gletscherfördernder Post’n Shoegaze von Künstlern, die es wissen müssen. Island hat sicher eine Menge zu bieten. Im Vergleich zur Einwohnerzahl ist der musikalische Output des Inselstaates jedenfalls verhältnismäßig hoch. Nun sind Ruxpin als Soloartist und Stafrænn Hákon als Band von Ólafur Josephsson hier eben keine Unbekannten, fielen beide in Reykjavík beheimateten Unternehmungen doch bezüglich ihrer atmosphärischen Soundexkursionen positiv auf.

Zeit also für eine Kollaboration, die wiederum alle atmosphärischen Eigenschaften der Beteiligten vereint. Der sanft blubbernde, durch Electronics voran getriebene Postrock ist ideal für Enthusiasten, die es lieben, besagte Gletscher beim ins Tal gleiten zu beobachten. Ein ‚Delayed Goodbyes‘ ist dann eben genau das – delayed goodbyes, ‘Unmapped Landscapes’ bringt das hier zu Erlebende auch direkt auf den Punkt und ein ‚Cloud Surf 1985‘ offeriert uns, was alles möglich ist. Olena Simón von Asonat verhilft einem „Reunited (If It’s What You Want)“ zu einer dezenten Björk-Aura. Und, wer bis dahin noch nicht abgedriftet ist, der wird hier unmissverständlich abgeholt.
Bewertung: 11/15 Punkten


Surftipps zu Stafrænn Hákon:
Homepage
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Soundcloud
bandcamp
Spotify
Reverbnation
Deezer
Wikipedia

Surftipps zu Ruxpin:
Homepage
Facebook
Twitter
Soundcloud
bandcamp
Spotify

Abbildung: Ruxpin & Stafrænn Hákon

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Ruxpin & Stafrænn Hákon – Meet Me In Forever

von Carsten Agthe Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0