Autor: Carsten Agthe

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

11.0
Reviews

(49:49, CD, Digital; Argonauta Records, 30.06.2023) Bezüglich Slow Wake hatte die C-Krise dann doch etwas Gutes, denn ohne diese würde es die Band eventuell so nicht geben. So entschlossen sich Dan Simone (Black Spirit Crown) und sein Kumpel Matt Merchant, aus dem kollektiven Nichtstun und der Isolation das Beste zu machen und ein neues Projekt aus der Taufe zu heben. Schnell fand man in Sparrowmilk Joe Fortunato am Bass und Dans Black Spirit Crown-Buddy Jeff Larch hochmotivierten Beistand und es dauerte gar nicht so lange, bis die ersten Songs Gestalt annahmen. Und da man eigentlich alle Zeit der Welt hatte,…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(39:50, CD, Vinyl, Digital; Wrong Speed Records/Cargo, 01.09.2023) Es sollte wohl nicht sein - die Tour zum bisher erfolgreichsten Hey-Colossus-Album "Dances/Curses". Da gerade nach der Veröffentlichung des dreizehnten (!) Albums der Londoner Live-technisch überhaupt nichts mehr ging und alle Planungen über den Haufen geworfen wurden. Was blieb, war die Motivation für das nächste Werk, das sich dann zu einer "…Somerset version of The Desert Sessions…" entwickeln sollte. Nicht ganz so opulent geraten wie der übermächtige, als Doppelalbum veröffentlichte Vorgänger, zeigen sich Hey Colossus mit gleich drei Gitarristen aber auch hier wieder von ihrer besten Seite. Und die ist, dem Bandnamen…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(45:54, CD, Vinyl, Digital, Tonzonen Records/Soulfood, 25.08.2023) Da wird wieder mächtig auf die Jam-Drüsen gedrückt, was auch aus den "Flowers & Dead Souls" einen frei improvisierten Drall ins Nirgendwo macht und uns ein gewisses Quäntchen Freiheit beschert. Der Acid Rooster steht auf dem großen Haufen psychedelischer Nonchalance und kräht seine Vorstellungen einer ganz speziellen Farbenlehre in die Welt hinaus. Und da die von Acid Rooster eben keine Grenzen zulässt, driften diese Lautäußerungen in Richtung Unendlichkeit. Und das entweder via friedvollen Flower Powers grenzenloser Blumenwiesen ('Schattenspiel') oder harsch rockender Semiheadbanger ('Dead Bodies'). Zwischen 'Sounds Of Illusions' und 'Heaven Scent' ist jede…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(40:28, CD, Vinyl, Digital, Noisolution/Cargo, 25.08.2023) Das passt ja wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Aus Birth und Death wird Splinter. Das heißt, aus Konglomeraten der Bands Birth Of Joy und Death Alley. Das daraus resultierende Unternehmen kann man als ikonisch festmachen. Denn alles bei Splinter ist ikonisch. Die Musik, das Feeling, die Hammond und das Cover des nunmehr zweiten Albums der Niederländer. Weil Bananen nun einmal Popart schlechthin sind. Splinter treiben auf ihren "Role Models" nicht nur die coolsten Säue durchs Dorf, der Vierer selbst ist cool wie die Hölle. Mit The Who-Power, Oasis-Hit-Appeal und Jon Lord-Georgel setzt man…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(38:15, CD, Vinyl, Digital; Moment Of Collapse Records, 23.06.2023) Mit ihren immerhin schon sechzehn Jahren Bandgeschichte (das erste Milanku-Demo erschien 2007) gehören die Kanadier sicher zu den Veteranen des Postrock’n Rolls ihres Heimatlandes. Album Nummer Vier, "Monument du non-être & Mouvement du non-vivant", erschien 2018. Da die Pandemie die Pläne für den Nachfolger um einige Jahre zurückwarf, erscheint "À l’aube" erst jetzt, ganze fünf Jahre später. Was, wird man den fünf hier enthaltenen Songs anhörig, aber sekundär ist, da spätestens in dem Augenblick, in dem man sich in die Soundsphären Milankus einkuschelt, alle widrigen Umstände und das doch recht lange…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(39:56, Vinyl, Download; Sulatron/Broken Silence, 21.07.2023) Da hat sich Sulatron Dave Schmidt ganz stark gemacht, um seine Lieblingsband aus den Staaten hierfür einmal unter Vertrag nehmen zu können. Dabei kann man bezüglich Landing den Rockaspekt ganz, ganz weit außen vorlassen, weil sich das, was das Quartett aus Connecticut hier zelebriert, schon eher mit Ambient oder Soundscapes umschreiben lässt. "Motionless" enthält gar nicht einmal so sehr emotionslose Excerpts aus dem Digital/MC-only-Release "Subscription Series Volume 02", genauer gesagt die "Motionless" Parts I-IV (von insgesamt VI), um das hier angedachte Format Vinyl nicht zu sehr zu überstrapazieren. Hierbei ist das Leben ein langer…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(44:03, Vinyl, Digital; This Charming Man Records, 2023) Der Wechsel von Tonzonen zu This Charming Man Records scheint geglückt, überraschen uns Mouth doch, sonst überaus vielseitig aufgestellt, trotzdem mit ihrem stilistisch vielseitigsten Album. Eines nur muss auf der Agenda stehen – ein gewisses Übermaß an Vintage-Soundgebilden. Mit ihrem vierten Longtimer "Getaway" thematisieren die Kölner "…a musical narrative about a hopeless escape…", wobei die Titel den Weg dieser Flucht ins Ungewisse liefern – 'Getaway', 'On The Boat', 'Asylum Sea', 'Purge & Hunt', 'Once', 'Drowning'. Kein Happy End! Obwohl das Ende mit 'Drowning' weniger dramatisch als eher friedvoll erscheint. Bis dahin ist…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(35:02, CD, Vinyl, Digital, Bird’s Robe Records/MGM/Just For Kicks, 2023) Mit vier Platten auf der Habenseite kann man schon irgendwie behaupten, dass Hemina zu den gestandenen Institutionen im Bereich des australischen Progressive Metal gehören. Das Besondere – alle Veröffentlichungen bilden ein Konzept, das mit "Romancing The Ether“ in die nächste Runde geht. Das Kind von einst ist nun erwachsen und muss sich mit allerlei psychischen und spirituellen Problemen herumschlagen. Verpackt in alle machbaren Spielarten des progressiven Metal bietet "Romancing The Ether" einen 35-minütigen Track in sechs Parts, in denen alles ausgelotet wird, was bei zehn nicht auf dem Baum ist.…

Weiterlesen
8.0
Reviews

(18:47, CD, Vinyl, Digital, Bird’s Robe Records/MGM, 2023) Da kann man sich durchaus etwas darauf einbilden, eine solche Laudatio von einer Band wie Steel Panther bekommen zu haben, die sich ob der Qualitäten von Big Red Fire Truck gar nicht mehr eingekriegt haben ("…a strong 4 out of 5 Eddie Van Halens…"). Nebenbei waren Big Red Fire Truck Residentband im angesagten Frankie’s Pizza Club in Sydney, was man indirekt als Karrieresprungbrett bezeichnen könnte. Mit ihrer neuen und dritten EP (auf einen Fulltimer warten wir immer noch) spielen die Aussies dann auch wieder den fluffigsten Eighties-Schmock-Rock, seit es fluffigen Eighties-Schmock-Rock gibt.…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(51:43, CD, Timezone Records, 2022) All the world's a loop. Bei Falk Zenker auf jeden Fall. Seine Stillleben auf "Wellentanz" seinem aktuellen Album, könnten, an Gedenken an den großen Manuel Göttsching und auch als "Inventions For Acoustic Guitar" durchgehen, weil die Intentionen hier auf der akustischen Gitarre liegen, die, bearbeitet, mit Effekten belegt und geloopt, zu hypnotischen, zu fast schon tanzbaren oder gar Dancefloor-affinen Klangcollagen geraten. https://soundcloud.com/falkzenker/sets/wellentanz-3 "Friday Night In Berghain" lautet somit auch die Devise für "Wellentanz", wobei der Titel gleichsam Anliegen und Bestimmung ist. Zenker verarbeitet hier mannigfaltige Einflüsse aus World Music, Folk, Flamenco, Rock, Electronica und (akustischen)…

Weiterlesen
7.0
Reviews

(73:05, Digital, Pelagic Records, 2023) Unsere finnischen Frohnaturen von EnPHin (einst als Mr. Peter Hayden oder PH unterwegs) haben uns letztes Jahr mit "End Cut" einen ziemlichen Brocken hinterlassen, an dem wir immer noch zu kauen haben. So hört sich die Apokalypse an. Und die ist nicht schön, wie es Apokalypsen (außer manchmal im Film) so an sich haben. Weil alles dann aber doch irgendwie so schön war, gibt es quasi einen Nachklapp in Form von "Re-Cut", auf dem ganze dreizehn der fünfzehn Originaltracks seitens anderer Musiker durch den Mixwolf gedreht wurden. Bis jetzt nur als Download (zur Zeit noch…

Weiterlesen
12.0
Reviews

(47:57/54:11, Digital, Amygdaland Music/Iapetus, 2023) Ob Nils Frahm, Lubomyr Melnyk, Martin Kohlstedt, Bugge Wesseltoft oder Poppy Ackroyd – PianistInnen sind die neuen Popstarts. Sogar ein Ryuichi Sakamoto veröffentlichte einige Wochen vor seinem Tod mit "12" noch ein Album mit Klavierstillleben. Gut, Dirk Schlömer hat es sonst eher mit Rock (Ton Steine Scherben), World Music (Das Zeichen) oder Kraut’n Space Rock (OrnahMental, Schl@g!), trotzdem ist es bei (fast) jedem gestandenen Musiker einmal an der Zeit für ein melancholisch-gehaltvolles in sich gehen, und das passiert an dieser Stelle mit "Dubby Nocturne" und "Dubby Nocturne II". Das sind einmal acht und einmal zehn…

Weiterlesen
9.5
Reviews

(30:30, CD, Vinyl, Digital, Noisolution/edel, 02.06.2023) Heilige Wut. Gewiss gibt es genügend Gründe, wütend zu sein. Besonders in der heutigen, merkwürdigen Zeit. Anger MGMT.-Sänger Nik Petronijevic hat aber seine ganz persönlichen Gründe, leidet er doch schon seit seiner Kindheit an Depression und einer ausgeprägten Angsterkrankung. Er weiß somit, was diesbezüglich geht. "Anger Is Energy" ist somit sein persönliches Statement. Und diese Energie lebt er mit Anger MGMT. auf ganz spezielle Art und Weise aus. Weil das Debüt des schweizerischen Trios genau dorthin draufdrischt, wo es auf angenehme Art und Weise so richtig weh tut. Anger Is Energy by ANGER MGMT.…

Weiterlesen
9.0
Reviews

(36:02, CD, Digital, Interstellar Smoke Records, 2023) 'Harvest', 'Bloom', 'Sun', ‚Night‘, 'Lust', 'Emerald' - Moonstone sind keine Vertreter der langen Worte und ausführlichen Monologe. Auch auf dem zweiten Album der Krakauer Doom-Schlurfer geht es ohne Umschweife zur Sache – und die ist dunkler geraten als die von Elaboraten ähnlich gearteter Vertreter. So macht man sich auch keine Mühe, eventuelle Auswege oder Lösungen der selbst herbeigeführten Konflikte anzubieten. Warum auch, es ist doch gerade so schon trostlos und ausweglos genug. Und in eben diesen Aggregatzuständen düsteren Dooms (wobei Moonstone dann doch nicht heavy genug sind, um, mit Ausnahmen, vollends das Attribut…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(41:36, CD, Vinyl, Digital; Magnetic Eye Records, 2023) Another gem from downunder. Aus den Tiefen des Schicksalsbergs beziehungsweise des Great Barrier Reefs überrumpelt uns Oceanlord, wie es Newcomer manchmal eben so machen. Ohne Ansage knallt uns der Dreier aus Melbourne ein Brett vor den Latz, das die Hauptstadt von Victoria im Doom-Ranking um einige Plätze nach oben katapultiert. Gitarrist und Sänger Peter Willmott klingt wie ein verzweifelter Ozzy, die Band selbst wie die Entsprechung des Bandnamens – weithin hallend, übermächtig und gewaltig. Sechs Tracks in über vierzig Minuten fordern ihren Tribut, der sich in schleppend monolithischen Soundgebilden äußert, die schwerfällig…

Weiterlesen
8.0
Reviews

(34:07, Vinyl, Digital, Hot Tub Records, 2023) Wahrlich sind die "Cloud Souvenirs" Wolkengebilde, die sich bei längerem Nichtbetrachten in Luft aufgelöst haben, also gänzlich verschwunden sind. Chris Staples kreiert auf seinem sechsten Album eben solche Wolkengebilde in Form verhuschter Songs voller Insichgekehrtseins und voller Melancholie. Entstanden sind diese bei einer Reise nach Florida, als der Künstler seine kranke Mutter besuchte. Nun möchte man behaupten, dass gerade Florida zu einer wunderbaren Leichtigkeit des Seins geradezu einlädt – der Anlass lässt derweil Verständnis für die Seelenpein des Protagonisten aufkommen. Cloud Souvenirs by chris staples Mit weniger Americana-Einflüssen, dafür aber mehr Dream-Pop Momenten…

Weiterlesen
10.0
Reviews

(41:21, CD, Digital, BSC Music/Prudence, 2023) Deep Imagination into the world of gothic. Mit seinem immerhin schon sechsten Album als Deep Imagination legt Thorsten Sudler-Mainz (Art Of Infinity) mehr als nur eine geringe Phasenverschiebung hin und dringt mit "The Children Of The Moon" noch tiefer in die von ihm favorisierte Spielart seiner musikalischen Anfänge ein. Deutlich weniger Ambient- und Electronica-behaftet gibt es hier tief dräuende Gitarren und noch tiefere Soundkulissen. Zusammen mit seinem Ex-Partner Achim von Raesfeld an den Gitarren und Partnerin Ann Kareen Mainz widmet er sich waviger Slowmotion, die mit passenden Titel wie 'Make The Moon Appear', 'Catching…

Weiterlesen
9.5
Reviews

(59:39, CD, Vinyl, Digital; Dark Essence Records/Plastic Head, 2023) Es gibt sie also noch. Ganze 16 Jahre nach ihrem letzten physischen Lebenszeichen "Det Vilde Kor" wollen es die norwegischen Folk-Progger doch noch einmal wissen. Und kommen, damit sich die Sache auch lohnt, mit einem Doppelalbum, das auch konzeptionell reichlich anspruchsvoll geriet. Hier widmete man sich (nach Knut Hamsun auf dem Vorgänger) der Lyrik des großen norwegischen Dichters André Bjerke (der zu Lebzeiten Weltliteratur von Goethe, Shakespeare, Hesse, Heine und Molière ins Norwegische übersetzte), was "Fremmede Toner" einen klassischen Anstrich verpasst. Interpretiert wurde alles in Norwegisch, Riksmål (eine inoffizielle Abart von…

Weiterlesen
11.0
Reviews

(37:58, CD, Vinyl, Digital, SusannaSonata/Cargo, 2023) Susanna geht mit ihren Ovationen für Baudelaire in die nächste Runde. Nach "Baudelaire & Piano" von 2020 und "Elevation" von 2022, wo sich die norwegische Sängerin zum ersten Mal intensiv mit dem bedeutenden französischen Schriftsteller Baudelaire beschäftigte und seine ins Englische übertragene Lyrik kongenial vertonte kommt nun "Baudelaire & Orchestra", was eine weitere Steigerung der Würdigung des Schaffens des großen französischen Lyrikers darstellt. Baudelaire and Orchestra by Susanna Hier wurden Stücke der vorangegangen Alben (wie 'Burial', 'Obsession', 'Elevation' oder 'Longing For Nothingness') von Jarle G. Storløkken sowie Jan Martin Smødal neu arrangiert und mit…

Weiterlesen

(42:31, CD, Vinyl, Digital, Art As Catharsis, 2023) Was vom Namen her mächtige Assoziationen lostritt macht auch wirklich mächtig was her. Ganze fünf Jahre nach dem letzten Werk "Years Under Glass" empfiehlt sich das Melbourner Post-Rock-Schwergewicht Bear The Mammoth mit einem neuen Monolithen. "Purple Haus“ ist alles, was Post Rock war, ist und (eventuell einmal) sein wird. Verträumt, melancholisch, breitwandig, fulminant, pathetisch, bombastisch, groß, harsch, kompromisslos. Je nach Zustand und Stimmungslage. Mit hohem Suspense-Gehalt behaftet kredenzt uns die Band from Downunder sieben neue Stimmungsbilder zum Zementieren der eigenen Unsterblichkeit, die da anfangen, wo andere längst aufgehört haben. Mit 'Jaded' und…

Weiterlesen