Electric Bush Project – Loosing Sight

0
Electric Bush Project - Loosing Sight (Eigenveröffentlichung/Electric Bush Project, 22.05.2022)

Credit: chainscreek

(1:05:00, Digital, CD, Electric Bush Project, 22.05.2022)
Gesundheitliche Probleme hatten das Electric Bush Project (EBP) in den letzten Jahren in eine Zwangspause gedrängt, sodass Multi-Intrumentalist Johannes Neu zwischenzeitlich sein Solo-Projekt Big J wiederbelebte und unter diesem Namen im Jahre 2020 das Album “Above” veröffentlichte. Die Probleme scheinen mittlerweile überwunden zu sein, denn im letzten Mai brachte das EBP nach fünfjähriger Pause sein nunmehr drittes Album auf den Markt und auch auf den Bühnen im Südwesten Deutschlands sind die Herren Neu und Steuert in den letzten Monaten wieder vermehrt zu sehen gewesenen. Ein Umstand, der beim EBP wohl unabdingbar ist. Denn dessen Musik ist als Gesamtkunstwerk zu betrachten, welches erst durch die Symbiose aus Live-Darbietung und Video-Projektionen Vollkommenheit erreichen soll.
Hört man sich “Loosing Sight” an, so kann man dies gut nachvollziehen, denn die psychedelischen Klänge, die man auf dieser Platte finden kann, erinnern an andere Künstler, die in der Vergangenheit teils selbst mit Licht- und Video-Projektionen gearbeitet haben: Archive, Massive Attack, Pink Floyd oder auch Air. Synthies und Samples. Elektronische Beats und krautige Schlagzeug-Rhythmen. Gitarrensounds aus diversen Effektengeräten und eine Stimme, die im Timbre jener des Fischer-Z-Frotmannes ähnelt. Das Electric Bush Project hat mit “Loosing Sight” ein Album erschaffen, dass über eine psychedelische Grundstimmung verfügt, welche zusammen mit den meist entspannten Rhythmen, die zwischen Krautrock und Trip-Hop pendeln, das perfekte Spielfeld für die kreativen Gitarrenphantasien von Matthias Steuert bietet. Tiefenentspannt ist aber nicht alles auf “Loosing Sight”. Denn wenn die Beats und Rhythmen erst einmal Fahrt aufgenommen haben, wie beispielsweise in der zweiten Hälfte von ‘Rotten System’, dann erinnert das EBP phasenweise an Dark Wave à la Anne Clark oder sogar Hardcore-Rave wie Ultra-Sonics Klassiker ‘Annihilizing Rhythm’.

Dem Electric Bush Project ist mit ihrem dritten Werk schlussendlich ein Album gelungen, das Abwechslung bietet und durch die Integration verschiedener Stile ganz unterschiedliche Aspekte psychedelischer Musik miteinander vereint. Eine entspannter Trip, bei dem davon auszugehen ist, dass dessen Wirkung im audiovisuellen Live-Setting noch intensiver ist.
Bewertung: 10/15 Punkten


Besetzung:
Matthias Steuert (electric guitar, lap steel, bass, effects)
Johannes Neu (vocals, keyboards, programming, bass, drums)
Oskar Doe (live drums)

Diskografie (Studioalben):
“Burning Bushes” (2016)
“Moving Krauts” (2017)
“Loosing Sight” (2022)

Surftipps zu Electric Bush Project:
Homepage
Facebook
YouTube Music
YouTube
Spotify
Apple Music
Amazon Music
Deezer
Tidal
Qobuz
Shazam
MusicBrainz

Abbildungen: Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von Electric Bush Project zur Verfügung gestellt.

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

1978 in Traben-Trarbach geboren und seit 2014 in Köln ansässig bin ich noch immer ein echter Globetrotter. Ziehe ich gerade einmal nicht trampend und couchsurfend mit meiner Frau Inga durch die Welt, so arbeite ich als Sozialpädagoge in der Inklusionsbegleitung sowie in der Einzelfall- und Familienhilfe. Nebenberuflich bin ich als Stadtführer für Free Walk Cologne tätig. Außerdem nähen Inga und ich hin und wieder noch immer unsere Travelling Monkeys, handgefertigte Stoffaffen. Musikalisch in den 90ern sozialisiert, wuchs ich mit Grunge (Pearl Jam, Nirvana), Prog (Marillion, Dream Theater), Punk (Bad Religion, NoFX), Gothic Metal (Paradise Lost, My Dying Bride) und Crossover (Rage Against the Machine, Faith No More) auf. Für mich sind die letzten zehn Jahre musikalisch so ziemlich die spannensten, die ich bisher erlebt habe, da in dieser Zeit viele jener verschiedenen Stile musikalisch zusammengführt worden sind.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Electric Bush Project – Loosing Sight

von flohfish Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0