Ploho – Когда душа спит

0

Ploho - Когда душа спит (Artoffact Records, 04.11.2022) COVER(38:28; Vinyl, CD, Digital; Artoffact Records, 04.11.2022)
Wie der in kyrillischen Lettern geschrieben Name des Albums “Kogda Dusha Spit” schon vermuten lässt, handelt es sich bei Ploho (dt.: schlecht) um eine Band aus der Russischen Föderation. Genauer gesagt aus Nowosibirsk, der Hauptstadt Sibiriens. Das Trio, bestehend aus Victor Uzhakov (Gitarre & Gesang), Andrei Smorgonsky (Bass) und Igor Starshinov (Synthesizer) steht dabei in der Tradition ihrer großen Vorbilder Кино. Denn genau wie die 80er Jahre Kultband um Sänger Wiktor Zoi haben sich auch Ploho dem Post Punk bzw. Dark und New Wave mit tief melancholischen Untertönen verschrieben. So ist die ach so stereotype russische Schwermut an allen Ecken und Enden von “Когда душа спит” zu finden. Was auch recht passend ist, denn die deutsche Übersetzung des Titels lautet “Wenn die Seele schläft”.
Doch nicht nur Кино, auch die Größen der westlichen Post-Punk- und Dark-Wave-Szene hatten großen Einfluss auf den Klang von “Когда душа спит”, denn Bands wie Siouxsie And The Banshees, Bauhaus, aber hauptsächlich The Cure (‘Магнитофон’!!!), sind auf der Platte allgegenwärtig. Trotzdem können Ploho einen eigenständigen Charakter waren, denn die dunkle und monotone Stimme Victor Uzhakovs verleiht der Musik der Russen einen trostlosen bis dystopischen Anstrich, welcher sich wie ein grauer Schleier über die eingängigen Pop-Melodien der Russen liegt.

Doch Ploho können auch anders, denn bei “Не будем прощаться” ist plötzlich alle Traurigkeit vergessen. Stattdessen laden sie mit New-Wave-Vibes, einer eingängigen Melodie, einem einprägsamen Chorus, ansprechenden Rhythmen und fast schon guter Laune auf die Tanzflächen der Wave- Und Gothic-Tempel ein.
Bewertung: 11/15 Punkten

Ploho - Когда душа спит (Artoffact Records, 04.11.2022)

Credit: Artur Mamleev

Besetzung:
Виктор Ужаков/Victor Uzhakov – Guitars & Vocals
Андрей Сморгонский/Andrei Smorgonsky – Bass
Игорь Старшинов/Igor Starshinov – Synth

Diskografie (Studioalben):
“Бумажные бомбы” (2017)
“Куда птицы улетают умирать” (2018)
“Пыль” (2019)
“Фантомные чувства” (2021)
“Когда душа спит” (2022)

Surftipps zu Ploho:
Facebook
Twitter
Bandcamp
YouTube Music
YouTube
Spotify
Apple Music
Amazon Music
Discogs
MusicBrainz
Wikipedia

Abbildungen: Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von Gordeon Music zur Verfügung gestellt.

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

1978 in Traben-Trarbach geboren und seit 2014 in Köln ansässig bin ich noch immer ein echter Globetrotter. Ziehe ich gerade einmal nicht trampend und couchsurfend mit meiner Frau Inga durch die Welt, so arbeite ich als Sozialpädagoge in der Inklusionsbegleitung sowie in der Einzelfall- und Familienhilfe. Nebenberuflich bin ich als Stadtführer für Free Walk Cologne tätig. Außerdem nähen Inga und ich hin und wieder noch immer unsere Travelling Monkeys, handgefertigte Stoffaffen. Musikalisch in den 90ern sozialisiert, wuchs ich mit Grunge (Pearl Jam, Nirvana), Prog (Marillion, Dream Theater), Punk (Bad Religion, NoFX), Gothic Metal (Paradise Lost, My Dying Bride) und Crossover (Rage Against the Machine, Faith No More) auf. Für mich sind die letzten zehn Jahre musikalisch so ziemlich die spannensten, die ich bisher erlebt habe, da in dieser Zeit viele jener verschiedenen Stile musikalisch zusammengführt worden sind.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Ploho – Когда душа спит

von flohfish Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0