Orango – Mohican

0

Abbildung: Orango

(41:16, Vinyl/CD/Digital, Stickman Records, 07.10.2022)
Nachdem das norwegische Trio im Jahr 2018 sein Album “Evergreens” veröffentlichte, war vieles noch anders geplant. Helge Bredeli Kanck schrieb weiterhin fleißig an neuem Material, das er zusammen mit den Bandkollegen Trond Slåke und Hallvard Gaardløs einstudieren und für weitere Studioalben aufnehmen wollte. Drei weitere Alben hätten mit dem Material gefüllt werden können, berichtet Kanck. Doch das Jahr 2020 hatte andere Pläne, und so wurden Touren abgesagt, gemeinsame Proben in Präsenz wurden nahezu unmöglich, und infolge des Chaos’ wurden auch im Hause Orango viele angefangene sowie fertige Projekte über den Haufen geworfen. Es war eine von außen erzwungene Selbstfindungsphase, eine dornige Chance, die der Band zu einer Neuausrichtung verholfen hat. Am Ende dieses im Coronazän geborenen Prozesses steht das neue Studioalbum “Mohican”.

Foto: Gunnar Knutsen

Orango präsentieren den musikalischen Spagat zwischen Southern Rock und skandinavischer Leichtigkeit, zwischen schwerer Rockmusik und emotionaler Anmut. Man mag stellenweise an die Moving Oos erinnert werden, wenn das norwegische Classic Rock Trio zwischen Mississippi Delta und nördlichem Polarkreis Soultanz und Rock’n’Roll-Schwoof miteinander in Einklang bringt.

Auf ihrem neuen Album sorgen Orango durchgängig für angenehme Unterhaltung, die vom mehrstimmigen Choral bis zum Vollgas-Hard-Rock weder Tiefpunkte noch herausragende Highlights aufzuweisen hat.
Bewertung: 9/15 Punkten

Surftipps zu Orango:
Homepage
Facebook
Twitter
Instagram
bandcamp
YouTube
Spotify

Rezension zu “Evergreens” (2018)

Die Bilder wurden uns freundlicherweise von Noisolution zur Verfügung gestellt.

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Kontemporär in Würzburg ansässig. Irgendwo zwischen Punk, Psychedelic, Kraut, Wahnsinn und Jazz zuhause.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Orango – Mohican

von Raphael Lukas Genovese Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0