Giant Hedgehog – Im Siel

0

(48:15, CD, Vinyl, Digital, Eigenvertrieb, 2022)Giant Hedgehog - Im Siel (unsigned, 17.01.22)
Nach den beiden, hier bereits besprochenen EPs, nun also eine “richtige”, eine ganze Platte. Diese Musik verzichtet auf wohltuende Weise auf jedwede Effekthascherei, elektrische Spielereien, Hallgedöns, überhaupt alles, was von der Musik an sich und den Kompositionen ablenkt. Nicht sonderlich üblich in diesen Tagen. Fast skandinavisch muten Klang und überhaupt das ganze Erscheinungsbild an, eine diffuse Verwurzelung in irgend etwas Ländlichem, Erdigem. Schwer zu greifen, spannend gemacht, subtile Unterwanderung. Die Musik schwingt sich intim ein, Motive werden häufig mehrmals wiederholt, um kurz vorm Einbrennen durch heftige Ausbrüche zersägt zu werden. Diese Eruptionen sind das Salz in der Suppe bei Giant Hedgehog und machen das Album zu einer rasanten Entdeckungsreise.
Die Band baut da einen beinahe stillen, nicht vordergründigen, aber letztlich dann doch sehr konsequenten Spannungsbogen hin. Die vier Instrumentalisten wirken extrem eingespielt, absolut auf Augenhöhe agierend. Das Saxofon vertreibt gern die folkige Einfärbung und gibt dem Ganzen unvermittelt eine feine jazzige Note, bisweilen erinnert es fast an alte Canterbury-Zeiten – nur diese gitarrengetriebenen Ausbrüche passen nicht in das Klischee. Gut so! Deutlich hören wir, wie die Schubladen aufgehen, um dann doch unverrichteter Dinge wieder reingeschoben zu werden. So ist’s recht.
Beispielsong zum Reinhören muss eindeutig der Titelsong sein, hier…

Die LP-Version ist etwas anders aufgebaut als die CD-Version. Der titelgebende Longtrack gehört zwischen ‘Gemurmel aus dem Brunnen’ und ‘Lunas Bank’. Das ist auf der LP nicht möglich, so dass man eigentlich nach Track 1 die Seite wechseln müsste. Es geht aber auch ohne, das Album “funktioniert” auch in der falschen Reihenfolge.
Und zwar sehr, sehr gut.
Tolle Musik!
Chapeau, Großer Igel!
Bewertung: 12/15 Punkten (KH 12, KR 12)

Line-up:
Patrick Aguilar – Bass
Moritz Nixdorf – Drums
Niklas Tieke – Guitar
Thomas Mrosek – Saxophone
Stella Polaris – Vocals (Damals am Teiche)

Surftipps zu Giant Hedgehog
Facebook
Bandcamp

Rezension “Giant Hedgehog” (2014)
Rezension “Die Irrealität der Zeit” (2018)

Abbildungen: Giant Hedgehog

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Baujahr '65 und somit (gerade noch so, also Glück gehabt) mit der 70s-Musik sozialisiert. Mitveranstalter brotloser Konzerte in Jena mit Schwerpunkt Jazzcore, Avant und allgemeiner Stehmusik. Leidenschaftlicher Musiksammler mit verdächtiger Neigung zu allen möglichen Abartigkeiten und Obskuritäten. Der seltsame Musikgeschmack ist gerne hier nachzuvollziehen: https://laut.fm/freakout

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Giant Hedgehog – Im Siel

von Klaus Heuschkel Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0