Centre El Muusa – Purple Stones

0

Centre El Muusa - Purple Stones (Sulatron Records/Brokensilence, 22.04.22)(1:03:22; Vinyl, CD, Download; Sulatron Records/Brokensilence, 2022)
Das mit dem neben der Mütze agieren haben Centre El Muusa wohl in den falschen Hals bekommen. Weil “Purple Stones”, das zweite Album der Esten, dermaßen somnambul und geistesabwesend geriet, dass man sich sofort in den Strudel schlurfender Ekstase hineingezogen fühlt. Die offiziell sechs (auf der CD neun) Instrumentals gehen flächendeckend und -wirksam auf Kuschelkurs mit transzendenter Erhabenheit. Es blubbert, quietscht und schwillt in allen messbaren
Dimensionen auf und ab, dass es eine Freude ist. Zwar wurde von Multiinstrumentalist Misha Panfilov im die “Purple Stones” eröffnenden ‘Pony Road’ ein fast schon Western-mäßiger Twang auf die Gitarre gelegt, was die Grundeinstellung homöopathisch in Richtung Rock verschiebt. Nachfolgendes nebulös, geisterhaftes ‘1978’ egalisiert diesen Eindruck aber fast sofort, derweil die nun manifestierenden
Landscapes überhaupt nicht mehr greifbar sind und die Formen und Farben ständigem Wechsel auferlegt sind. Es scheint, als ob sich die Musiker, selbst ohne konkreten Plan, einfach nur treiben lassen auf einem lässig dahinfließenden Fluss, dessen Quelle aber doch der Kreativität der hier Agierenden zu verdanken ist. Das Vinyl kommt mit sechs, die CD mit drei weiteren (Live-)Bonustracks.
Bewertung: 11/15 Punkten

Diskografie (Studioalben):
“Centre El Muusa” (2020)
“Purple Stones” (2022)

Surftipps zu Centre El Muusa:
Facebook
Instagram
Bandcamp
Soundcloud
YouTube
YouTube Music
Spotify
Apple Music
Deezer
Shazam
last.fm
Discogs
Rezension: “Centre El Muusa” (2020)

Abbildungen: Centre El Muusa/Bandcamp.

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Centre El Muusa – Purple Stones

von Carsten Agthe Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0