Mono – Scarlet Holliday (EP)

0

 Mono – Scarlet Holliday (EP) (Pelagic Records, 04.03.22)(15:07; Vinyl (10 Inch), Digital; Pelagic Records, 2020/2022)
Als die Corona-Pandemie im Jahre 2020 über die Welt hinwegfegte, fühlten sich die Mitglieder der japaniscen Post-Rock-Band Mono dazu verpflichtet, ihren Fans ein ganz besonderes Geschenk für die Weihnachtsferien zu bereiten: “Scarlet Holliday”, eine digital-only Zwei-Track-EP. Verbunden mit diesen beiden Stücken war eine einfache Botschaft:

Wishing everyone good health, happiness, and good cheer in the new year.

Wir wünschen allen viel Gesundheit, Glück und gute Laune im neuen Jahr.

15 Monate nach der digitalen Erstveröffentlichung erscheint “Scarlet Holliday” nun endlich auch auf Vinyl, veröffentlicht über Monos Stammlabel: Pelagic Records. Und obwohl das neue Jahr schon länger angebrochen ist, verlieren Monos Wünsche nichts an Aktualität.

Wie für das Label von The Oceans Robin Staps typisch, erscheint “Scarlett Hollidays” in optisch ansprechender Aufmachung, in verschieden bunten 10-Inch-Vinyl-Versionen mit märchenhaft amutendem Cover-Artwork. Zudem wurde die EP auch musikalisch aufgepeppt, da sie, neben den bereits bekannten ‘Scarlett Hollidays’ und ‘First Winter’, mit ‘Epilogue’ auch ein brandneues Stück beinhaltet.

Und entsprechend der frohen Wünsche Monos verbreiten die drei hier vorliegenden Stücke, eine Stimmung, die eine nachdenkliche, aber v.a. erbauliche Wirkung entfaltet. Sie strahlen dabei eine Wärme und Geborgenheit aus, als wollten die Japaner ihrer Hörerschaft musikalisch umarmen. Ob sich leicht aufbäumend wie ‘Scarlett Hollidays’, bedächtig wie ‘First Winter oder verträumt wie ‘Epilogue’. Es sind Lieder, die beruhigend wirken und eine Sicherheit vermitteln, die vielen Menschen abhanden gekommen ist.
Ein Schimmer der Hoffnung in arg trübseeligen Zeiten.
Bewertung: 11/15 Punkten


Tracklist:
1. ‘Scarlet Holliday’ (7:36)
2. ‘First Winter’ (4:49)
3. ‘Epilogue’ (2:42)

Besetzung:
Takaakira ‘Taka’ Goto (Gitarre)
Tamaki Kunishi (Bass, Piano)
Hideki ‘Yoda’ Suematsu (Gitarre)
Dahm Majuri Cipolla (Schlagzeug)

Diskgrafie (Studio-Alben):
“Under The Pipal Tree” (2001)
“One Step More And You Die” (2003)
“Walking Cloud And Deep Red Sky, Flag Fluttered And The Sun Shined” (2004)
“You Are There” (2006)
“Hymn To The Immortal Wind” (2009)
“For My Parents” (2012)
“The Last Dawn” (2014)
“Rays Of Darkness” (2014)
“Requiem For Hell” (2016)
“Nowhere Now Here” (2019)
“Pilgrimage Of The Soul” (2021)

Surftipps zu Mono:
Homepage
Facebook
Instagram
Twitter
Bandcamp
Soundcloud
YouTube
Spotify
Apple Music
Amazon Music
Tidal
Deezer
Napster
Qobuz
Shazam
last.fm
Discogs
ArtistInfo
Prog Archives
Wikipedia
Rezension: “Pilgrimage Of The Soul” (2021)
Rezension: “Beyond The Past • Live In London With The Platinum Anniversary Orchestra” (2021)
Rezension: “Nowhere Now Here” (2019)

Abbildungen: Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von Pelagic Records zur Verfügung gestellt.

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

1978 in Traben-Trarbach geboren und seit 2014 in Köln ansässig bin ich noch immer ein echter Globetrotter. Ziehe ich gerade einmal nicht trampend und couchsurfend mit meiner Frau Inga durch die Welt, so arbeite ich als Sozialpädagoge in der Inklusionsbegleitung sowie in der Einzelfall- und Familienhilfe. Nebenberuflich bin ich als Stadtführer für Free Walk Cologne tätig. Außerdem nähen Inga und ich hin und wieder noch immer unsere Travelling Monkeys, handgefertigte Stoffaffen. Musikalisch in den 90ern sozialisiert, wuchs ich mit Grunge (Pearl Jam, Nirvana), Prog (Marillion, Dream Theater), Punk (Bad Religion, NoFX), Gothic Metal (Paradise Lost, My Dying Bride) und Crossover (Rage Against the Machine, Faith No More) auf. Für mich sind die letzten zehn Jahre musikalisch so ziemlich die spannensten, die ich bisher erlebt habe, da in dieser Zeit viele jener verschiedenen Stile musikalisch zusammengführt worden sind.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Mono – Scarlet Holliday (EP)

von flohfish Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0