Old Grandad – Vol. 666 / OGD

0
Cover Artwork

Abbildung: Old Grandad

(77:21, 2LP/Digital, Hectic Records, 2021)
Unsere heutige Zeitreise führt uns in die Mitte der 1990er Jahre. Anno 1995 veröffentlichte das Trio Old Grandad aus San Francisco sein erster Album “Vol. 666” und nur zwei Jahre später folgte die EP “OGD”. Obgleich die drei Mitglieder sich danach vorrangig anderen musikalischen Projekten und Bands widmeten, blieben Old Grandad über die Jahrzehnte bestehen, und es wurden drei weitere Langspieler veröffentlicht.
Inzwischen sind die drei Mitglieder jedoch in erster Linie durch ihre Werke außerhalb von Old Grandad bekannt. Will Carroll spielt bei Death Angel, Erik Moggridge ist mit Epidemic und Aerial Run unterwegs, und Max Barnett ist bei den Hammers of Misfortune. Old Grandad wiederum haben sich einen Kultstatus erarbeitet. Und um ebendiesen zu pflegen, erscheinen nun erstmals auf Doppel-LP die gesammelten Klänge der ersten beiden Veröffentlichungen “Vol. 666” und “OGD”.

Bandphoto

Abbildung: Old Grandad

Wer noch nicht auf die Werke von Old Grandad gestoßen ist, hat hiermit auch eine einmalige Gelegenheit, dieses Versäumnis nachzuholen. Was das Trio auf “Vol. 666 / OGD” präsentiert ist in erster Linie eine gekonnte Mischung aus Stoner Rock, Death Metal, Humor, und Nihilismus. Mächtig schwere Blues Riffs wälzen sich nach vorne, vermengen sich mit leichter Psychedelik und werden von brachialen Schreien in den Boden gerammt. “Vol. 666 / OGD” ist eine massive Abrissbirne für Stoner und Metal Fans, die sich selber nicht zu ernst nehmen. Man mag vermuten, dass Bands wie Cannabis Corpse von Old Grandad inspiriert wurden, denn auch das Trio aus San Francisco huldigt mit Titeln wie ‘Cheech and Chong I+II’ dem Konsum sedativer Substanzen. Ein weiterer Vergleich, der zu dieser musikalischen Ekstase passt, ist ein Zusammenschluss aus der Sludge Band Dystopia und den Metalpunks von Adrenalin O.D.
Insgesamt ist “Vol. 666 / OGD” eine sehr unterhaltsame Platte. Da es sich um bereits veröffentlichte Werke handelt, bleibt dieses Schmankerl
Ohne Bewertung

Surftipps zu Old Grandad:
Facebook
Bandcamp (Hectic Records)

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Kontemporär in Würzburg ansässig. Irgendwo zwischen Punk, Psychedelic, Kraut, Wahnsinn und Jazz zuhause.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Old Grandad – Vol. 666 / OGD

von Raphael Lukas Genovese Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0