(33:14, Vinyl, CD, Digital, This Charming Man Records, 2020)
Mit vollem Tempo ins Klischee und in die Vintage-Brühe! Das aber mit relativer Eleganz. Weil Mountain Witch auch auf ihrem dritten Longplayer in keiner Instanz nerven oder gar langweilen. Was sicher damit zusammenhängt, dass „Extinct Cults“ mit seinen sechs Tracks und seiner gerade einmal halbstündigen Laufzeit keine Längen aufkommen lässt und man es sich so richtig in den Seventies, den coolen wohlgemerkt, bequem macht.
Schon der Opener ‚Capping Day‘ kommt als Hard’n Stoner-Dampframme mit Sabbath-Affinitäten, ein ‚Back From The Grave‘ bringt dann schon eher Reminiszenzen an die ganz frühen Judas Priest (die mit Tracks wie ‚Exciter‘ irgendwie cooler waren als mit ihrem späteren NWOBHM-Gedöns). Und der Titeltrack, der immerhin sieben Minuten auf die Waagschale des guten Geschmacks schmeißt, kommt als lässige Lowtime-Nummer, auch wenn die Gitarren hier ein wenig zu sehr in den Hintergrund gedrängt wurden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mit ‚The Devil Probably‘ wird letztendlich noch einmal angemessen und offen dem Sabbath-Kult gehuldigt. Von Rene Sitte (Guitar) und Rene Roggmann (‚Rest‘) im Alleingang eingespielt (Bassist Heiko Badje verstärkt das Duo live) haben sich die Hamburger hiermit ein paar Schritte weiter im Stoner’n Doom etabliert, was so einfach und selbstverständlich gar nicht ist, wie es sich vielleicht liest. Dann das ist doch ein weites, fast unüberschaubares Feld.
Bewertung: 10/15 Punkten (CA 10, KR 11)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Surftipps zu Mountain Witch:
Facebook
YouTube
Instagram
Soundcloud
Bandcamp
Spotify