Black Expression – Regreso A Casa

2

Black Expression - Regreso A Casa (ViajeroInmovil, 13.3.21)(60:36, CD, Digital, Viajero Inmóvil Records, 2021)
Seit vielen Jahren spezialisiert sich das argentinische Label Viajero Inmóvil Records auf progressive Veröffentlichungen aus der eigene Heimat. Vieles davon läuft dabei in unseren Breiten komplett unter dem Radar, was aber nicht an der musikalischen Qualität, sondern vor allem an Wahrnehmung und Verfügbarkeit liegt. Mit Black Expession erscheint eine neue Formation auf der Bildfläche, über die man nur sehr wenig bzw. lediglich rudimentäre Informationen im Netz findet.

B.E. agieren als rein instrumentales Trio in der Besetzung Jorge Eduardo Martínez (Gitarre, Bass), Pablo Martínez (Piano, Minimmog, Synthesizer, Hammondorgel) und Gabriel Bikerway (Schlagzeug, Percussion) und wandern stilistisch im Grenzbereich zwischen Progressive Rock und gewissen härteren rockmusikalischen Einflüssen, angereichert durch jede Menge Retrosounds bei den Keyboards.

Gerade mal fünf Tracks, sind auf “Regreso a Casa” zu hören, wobei das zweigeteilte ‘March de Sonidos’ gleich mal knapp 30 Minuten und damit die Hälfte des gesamten Albums einnimmt. Dominiert wird der Sound am ehesten von der instrumentalen Interaktion zwischen Keyboards und Gitarre. Besonders die mannigfaltigen organisch-warmen analogen Keyboardsounds bestimmen markant die Wahrnehmung. Die virtuos ausgestalteten Arrangements sind rhythmisch sehr lebendig ausgestaltet, mitunter eine Spur zu überladen und immer einer einfach nachvollziehbaren Logik folgend. Doch gerade die Unberechenbarkeit, die inneren Brüche machen zum Teil den Reiz des Anhörens aus.

Eigentlich ist vorgezeichnet, dass Black Expression mit den gleichen Schwierigkeiten wie bereits andere Bands aus Argentinien kämpfen müssen. Dass sie also wohl ebenfalls ein Fall für Spezialisten und Südamerika-Sammler bleiben werden. Über Bandcamp besteht jedoch die Möglichkeit reinzuhören und damit einer exotischeren Band eine Chance zu geben. Anspieltipps: ‘Marcha de Sonidos – Parte 2’ oder ‘Fortaleza’.
Bewertung: 10/15 Punkten (KR 11, KS 10)

Surftipps zu Black Expression:
Bandcamp
YouTube
Amazon Music

Abbildungen: Black Expression / Viajero Inmóvil Records

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Höre eigentlich alles quer durch den bunten Gemüsegarten des Progressive Rocks, vergesse dabei aber auch nicht den Blick über den Tellerrand hin zu "normaler" Rock- und Popmusik, auch wenn mir vom aktuellen Mainstream leider immer weniger gefällt.

2 Kommentare

  1. EDUARDO MARTINEZ am

    Als Mitglied von BLACK EXPRESSION schätze ich Ihre Kritik an der Arbeit dieses Albums. Das Wesentliche war, Songs zu kreieren, die auf dem basieren, was ROCK PROGRESSIVE ist, mit Instrumenten aus den 70ern, kombiniert mit der Stärke dieser Zeit, inspiriert von Rush, Xang und Dream Theater.
    Danke fürs Zuhören und bald werde ich mit mehr Material sein

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Black Expression – Regreso A Casa

von Kristian Selm Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
2