Freund Kern – Ventÿl

0

Abbildung: Freund Kern; Artwork: Tobias Werner

(09:02, Vinyl/Digital, Tomatenplatten, 2021)
Multiinstrumentalist Dennis Kern veröffentlicht seit 2015 unter dem Pseudonym Freund Kern. Seine ersten beiden Erzeugnisse “Augen zu und durch” und “Der Schwarm” gingen in eine sehr düstere und apokalyptische Richtung. Das 2019 erschienene “Operator Error (it’s your Fault)” war dahingehend mit seinen bunten Alternative Rock Klängen ein starker Ausreißer. Mit der neuesten Veröffentlichung “Ventÿl” wendet sich Freund Kern wieder der Düsternis zu.

Unterstützung erhält Kern von Schlagzeuger Thomas Götz (Beatsteaks, Einerbande, Tomatenplatten). Der Protagonist wiederum bedient derweil Bass, Gitarre und elektrische Zither. Text oder Gesang gibt es auf “Ventÿl” nicht zu hören. Lediglich zu Anfang und nach dem Schlussakkord sind Sprachsamples zu hören, die wahrscheinlich einer amerikanischen Nachrichtensendung entstammen.

Als Einflüsse für sein musikalisches Werk nennt Freund Kern vorrangig Earth, Sunn o))), und Bohren & der Club of Gore. Letztere haben vor allem auf der ersten Hälfte von “Ventÿl” ihre Spuren hinterlassen. Schwerfälliger Doom und Funeral Jazz waten im stetigen aber bedachten Schritt voran. Spannung und Tempo werden langsam aber bestimmt erhöht, während der Drone-Einfluss sich unmerklich zurückzieht. Und dann kommt es zum Cut.

Die zweite Seite der 7” Schallplatte, auf der sich der eine Track erstreckt, beginnt mit einem plötzlichen Tempowechsel. Die Energie, die sich in Form von Drone und Dark Jazz aufgeladen hat, entlädt sich in einem Gewitter aus Sludge und kosmischer Psychedelik. Das Unwetter dauert nicht lange an, ist aber voller Kraft. Sobald sich die geballte Kraft entladen hat, geht Freund Kern wieder auf das ursprüngliche Thema ein, welches jetzt aber entspannter daherkommt.

“Ventÿl” definiert sich vor allem durch seinen Spannungsbogen. Kern und Götz erzeugen ein aufregendes und befriedigendes Klangbild. Da wäre es nur noch schöner, so etwas auch auf Albumlänge anhören zu können.
Bewertung: 11/15 Punkten

Surftipps zu Freund Kern:
Facebook
Instagram
Bandcamp
YouTube
Spotify

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Kontemporär in Würzburg ansässig. Irgendwo zwischen Punk, Psychedelic, Kraut, Wahnsinn und Jazz zuhause.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Freund Kern – Ventÿl

von Raphael Lukas Genovese Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0