Streaming-Premiere Le Grand Sbam – Furvent

0

Le Grande Sbam - Avantgarde-MummenschanzDie glücklichen Teilnehmer sind es seit der Freakshow 2015, der Rest allerspätestens seit dem letztes Jahr erschienenen Debüt-Album “Vaisseau Monde”: verliebt in Le Grand Sbam.

Le Grand Sbam (Dur et Doux, 11.12.20)Und nun gibt es Nachschub vom Oktett und vom Objekt unserer Begierde, das sich selbst “a bastard music ensemble” schimpft. Für das am 11.12. über Dur et Doux erscheinende “Furvent” basiert lose auf Antonio Damasios Roman “The horde of the counterwind and by the symbolism of the Yi King (I Ching)”.

Die LGS-Trademarks wie der “continous flow of Sound” und der omnipräsente, recht einzigartig Gesangseinsatz sind geblieben. Wie auch der ästhetische Flickenteppich aus Solos, Duetten, teils polyphon gesetzten Chören, selbst erfundenen Worten (aber wohl kein Kobaïanisch oder Klingonisch) und schließlich ein besonders reicher Klangkörper der u.a. umfasst: Mellotron, Zymbal, Marimba.

Vergleich auch Carstens Bände sprechende Rezension zu “Furvent”:

“Mit gleich fünf Sänger*innen liegt das Hauptaugenmerk bei auf stimmlichen Eskapaden, die dann auch alles entäußern, was es an menschlichen Lautäußerungen gibt. Da wird gestöhnt, gehechelt, ein Crescendo wild ratternder Silben auf den Hörer losgelassen oder sich gar am Chinesischen versucht. (…)
Unter Hinzunahme von Zeuhl (eine in Hieronymus Boschs „Garten der Lüste“ lustwandelnde Inkarnation von Magma), Jazz und Avant Prog entsteht ein spannender bis gewöhnungsbedürftiger Sud, der den Hörer entweder in grenzenlose Verzückung versetzt oder ihn wie eine chinesische Tropfenfolter für jedes Geständnis vorbereitet.
Bewertung: 1/15 bis 15/15 Punkten je nach Stimmungslage

Als exklusive Premiere könnt Ihr “Furvent” bei uns schon heute komplett streamen:

Line-up:
Antoine Arnera – Piano, electronics, voice, composition
Boris Cassone – Bass, mellotron, voice
Jessica Martin Maresco – Voice
Guilhem Meier – Drums, amplified percussion, voice, composition
Marie Nachury – Voice
Grégoire Ternois – Marimba, toms, dun dun bells, gong
Mihaï Trestian I Cimbalom
Anne Quillier – moog, rhodes, voice

Surftipps zu Dur et Doux (DeD) und Le Grand Sbam (LGS):
Homepage DeD
Bandcamp DeD
Homepage LGS
Facebook LGS
Bandcamp LGS
Instagram LGS
YouTube LGS
Soundcloud LGS
Spotify LGS
Deezer LGS
ProgArchives LGS
last.fm
Rezension “Vaisseau Monde” (2019)

Abbildungen: Le Grand Sbam und Dur et Doux, mit freundlicher Genehmigung

Le Grand Sbam - Footer

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

"everything happy, and progressive, and occupied" K. Grahame, The Wind In The Willows

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Streaming-Premiere Le Grand Sbam – Furvent

von Klaus Reckert Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0