(30:00, CD, Vinyl, Digital, Sunday Best Recordings/PIAS/Rough Trade, 2020)
Songs from the sunny side of life. JW Francis entwickelt auf seinem Debüt Kleinformate zu wahren Kleinkunstwerken – jeder Song kommt zwar einfach gestrickt herüber, entfaltet sich aber ob seiner Unbekümmertheit und seiner guten Laune zur prachtvollen Kurzweiligkeit. Man wird an dieser Stelle sofort an den Badly Drawn Boy am Anfang seiner Karriere erinnert. Oder an einen Jonathan Richman. Bei denen ja auch der Song an sich immer im Vordergrund steht. Bedroom Dream Pop nennt der heute in New York lebende Protagonist seinen träumerisch verhuschten Pop. Lo-Fi mit Retro-Charme und Songs für die Ewigkeit. Der Vaudeville-Aspekt seiner Musik, der jeden Track als einen Spaziergang auf dem Montmartre erscheinen lässt, ist dementsprechend zu erklären, dass JW Francis, in Oklahoma geboren, in Paris aufgewachsen ist. Songs vom Format ‚Lofi‘, ‚New York‘, ‚Home‘ oder ‚Good Time‘ scheinen dann auch durchaus autobiografische Züge zu tragen. Wobei JW Francis in seiner Nebentätigkeit als lizenzierter Reiseleiter und Assistent eines Nobelpreisträgers natürlich auch eine Menge zu berichten hat.
Bewertung: 8/15 Punkten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Surftipps zu JW Francis:
Homepage
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Soundcloud
Bandcamp
Spotify
Deezer