Millenium – The Sin

0

Millenium - The Sin (Lynx/JFK, 26.10.20(48:18, CD, Digital, Vinyl, Lynx Music, Just For Kicks, 2020)
Millenium kann man getrost als Dauerbrenner des Progressive Rock in Polen bezeichnen – sowohl was das Dienstalter wie auch die Produktivität angeht. „The Sin“ ist bereits das 17. Album! Welche Band kann schon so eine umfangreiche Diskographie innerhalb der letzten 21 Jahren vorweisen. Millenium ist sich bei der Pflege ihres eingängig, melodiösen Neo Progs, polnischer Machart, stets treu geblieben. Damit wäre fast alles gesagt, zumal sich die meisten Veröffentlichungen doch stark ähneln. Das soll nicht heißen, das die Polen qualitativ mit anderen Vertretern des Genres nicht bestens mithalten könnten.

Auf dem neuen Album „The Sin“, zu deutsch die Sünde, beschäftigten sich die Mannen um Keyboarder Ryszard Kramarski und Sänger Łukasz Gall mit den sieben Todsünden. Die ebenfalls sieben von Kramarski und Gall geschriebenen Songtexte setzen sich konsequenterweise mit Hochmut, Neid, Zorn, Trägheit, Habgier, Völlerei und Wollust auseinander, Themen die nicht nur in dieser krisengeschüttelten Zeit, sondern auch fortwährend ihre große Bedeutung haben. Gut 48 Minuten zaubern die Musiker mittels ausgewogener Gitarren- und Tastenarbeit und auf Basis solider Rhythmen ihren gewohnten Qualitäts-Neo-Prog. Schöne Balladen, einige Soloparts sowie Effekte, wie die rückwärts laufende Rede des Diktators Benito Mussolini gehören ebenso zum Album. Nicht mehr und auch nicht weniger. Durchgehend eingängig und melodiös, dabei hätte der ein oder andere Song ein wenig mehr Schwung und Abwechslung vertragen können, um der Gefahr einer gewissen Einförmigkeit besser entgegen zu wirken.

 
Verantwortlich für alle Kompositionen und die Produktion von „The Sin“ ist Ryszard Kramarski. Für Mixing und Mastering steht Kamil Konieczniak, bekannt von den Neo Proggern Moonrise. Das interessante Design des Digipacks stammt von Marek Szczesny, einem renommierten polnischen Künstler. Für die ausstehende Vinyl-Version müssen die Fans noch etwas Geduld aufbringen, diese wird wohl frühestens Anfang des nächsten Jahres auf dem Markt erscheinen.

 
 
 
In Sachen Melodie und Eingängigkeit sind die polnischen Neo Progger Millenium Wiederholungstäter. Ihnen gelingt das fast in Perfektion. Ohne Frage, für Liebhaber des osteuropäischen Progs ein Muss, für andere ein wohlgemeintes Kann.
Bewertung: 10/15 Punkten

Line-up / Musiker
Łukasz Gall / Vocals
Piotr Płonka / Electric Guitars
Ryszard Kramarski / Keyboards & Acoustic Guitars
Krzysztof Wyrwa / Bass
Grzegorz Bauer / Drums, Percussion

Surftipps zu Millenium:
Facebook
Spotify
Deezer
last.fm
progarchives
Wikipedia

Abbildungen: Millenium

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Millenium – The Sin

von Horst-Werner Riedel Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0