Hooffoot – The Lights In the Aisle Will Guide You

0

(46:06, CD, LP, Paura Di Niente Records, 2019)
Seit ihrem Debüt vergingen ein paar Jahre, wobei dazwischen u.a. ein Auftritt auf dem Herzberg Festival 2015 lag, doch nun ist das schwedischen Instrumentalquartett Hooffoot wieder zurück. “The Lights In the Aisle Will Guide You” ist wiederum im Grenzbereich zwischen Retro Prog und Jazz Rock angesiedelt, bietet eine Art instrumentale Jazz Rock Fusion, bei der sowohl herrliches, leicht verstaubtes Georgel, gefühlvolle Gitarrensoli, als auch neuerdings jede Menge Violinenparts zum Einsatz kommen. Die lebendige, sehr erdige, niemals zu überladene stilistische Interpretation von Hooffoot baut sehr viel auf gestrige Sounds, klingt einmal mehr komplett rückwärts gerichtet, ohne dabei zu viel störenden Staub aufzuwirbeln.

Die aktuelle Besetzung besteht aus Pär Hallgren (Bass), Jacob Hamilton (Schlagzeug), Jocke Jönsson (Gitarre) und Bengt Wahlgren (Keyboards). Unterstützt werden die vier auf diesem Album durch die Gastmusiker Samuel Lundström (Violine), Johannes Tärk (Percussion), Ida Karlsson (Saxophon), Göran Abelli (Posaune) und Gustaf Sörnmo (Trompete).

Selbst wenn die Band sich mehr im Jazz Rock zu Hause fühlt, ist hier doch bisweilen eine deutliche Progressive Rock Schlagseite mit 70er Jahre Charme zu vernehmen, finden sich sogar hin und wieder krautige und World Music Elemente (‘Pablo Octavio – 7th Sea’) wieder. Lebendige Rhythmik und satte Riffe gehören zum Repertoire, genauso lebt die vielseitige Musik der Skandinavier von ihrer instrumentaler Raffinesse.

Dabei wird mitunter leicht orientalischem Flair erzeugt, bringt das Musikerensemble jedoch gleichzeitig genügend Druck und Drive nach vorne ein, um bei Bedarf ganz souverän abgehangen die Retroschiene abzufahren (‘The Lights In the Aisle Will Guide You’) oder auf bläserdominierten Jazz Rock (‘Krematorium (Arrival for autocrats)’) zu setzen. Waren auf dem Debüt lediglich zwei Titel enthalten, so hat man es dieses mal immerhin auf vier Titel gebracht, wobei es keiner auf weniger als 8 Minuten bringt.

Auch wenn man sich bei der Band aus Malmö sofort zu Hause fühlt, so ist diese Album eher zeitlos ausgerichtet und keineswegs als offensichtlich skandinavisch erkennbar.
Bewertung: 11/15 Punkten

Surftips zu Hooffoot:
Homepage
Facebook
Bandcamp
Soundcloud
YouTube
last.fm
Prog Archives

Abbildungen: Hooffoot / Paura Di Niente Records

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Höre eigentlich alles quer durch den bunten Gemüsegarten des Progressive Rocks, vergesse dabei aber auch nicht den Blick über den Tellerrand hin zu "normaler" Rock- und Popmusik, auch wenn mir vom aktuellen Mainstream leider immer weniger gefällt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Hooffoot – The Lights In the Aisle Will Guide You

von Kristian Selm Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0