Shumaun – One Day Closer To Yesterday

0

(52:01, CD, Eigenpressung/ Just For Kicks, 2019)
Ursprünglich als Soloprojekt von Farhad Hossain gedacht, legt die Progmetal Band Shumaun mit „One day Closer To Yesterday“ wie es sich gehört auch ordentlich los. Harte, fetzige Gitarrenriffs und eine entsprechend druckvolle Unterstützung des Drummers Tanvir Tomal setzen eine deutliche Duftmarke. Wer Shamaun allerdings nur darauf zu reduzieren vermag, liegt eindeutig falsch. So bieten doch sowohl eingestreute atmosphärische, als auch akustische Passagen wie z.B. auf dem 15-minütigen Titeltrack ‘One day Closer To Yesterday’ immer wohltuende Abwechslungen. So dürfen es auch einmal eingepflegte Samples sein, die für eine hörbare Belebung des Albums sorgen. Zwischenzeitlich könnte man meinen, Anleihen von Porcupine Tree oder Tool heraushören zu können. Die treibenden, knackigen Riffs auf „Sensus Divinitatis“ sind neben den Keyboards ein weiteres tragendes Element des Shumaun-Sounds. Die Band legt besonderen Wert darauf, dass die zehn Tracks durch eingängige Melodiebögen getragen werden.

Dennoch überwiegt selbstverständlich die für Progressive Metal typische Gangart. Die US-Amerikaner verstehen ihr Handwerk, so verdienten sich der Kopf der Band – Composer, Sänger, Keyboarder und Gitarrist Farhad Hossain – und Schlagzeuger Tanvir Tomal bereits bei Iris Divine progmetallene Lorbeeren. Das aktuelle Album ist der logische Nachfolger des im Jahr 2015 erschienenen Debütalbums „Shumaun“. Die professionelle Produktion und Abmischung stehen für einen klaren, direkten und spürbar bissigen Sound.

Shumaun liefern mit „One Day Closer To Yesterday“ ein homogenes, durchaus eigenständiges und zugängliches Album ab, welches die Grenzen zwischen Prog, Rock und Metal auf gekonnte Art und Weise vereint. Metal -Fans werden es schätzen.
Bewertung: 7/15 Punkten (KR 9, HR 7)

Line-up / Shumaun:
Farhad Hossain (ex-Iris Divine): Guitars, Vocals, Keyboards
Jose Mora: Bass
Tyler Kim: Guitars
Tanvir Tomal (ex-Iris Divine): Drums.

Surftipps zu Shumaun:
Homepage
Facebook
Twitter
Bandcamp
Progarchives
Deezer
iTunes
Spotify

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Shumaun – One Day Closer To Yesterday

von Horst-Werner Riedel Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0