Overhead – Haydenspark

0

Overhead - Haydenspark (unsigned/JFK, 2018)(51:47, CD, Eigenpressung/Just For Kicks Music, 2018)
Ja, die Welt ist ein Jammertal, das Leben eines der schlechtesten und das muss ja zu musikalischer Depression führen. Bei Overhead? Nee, eben nicht. Die Welt bietet so manches, mit dem man sich beschäftigen muss, und die Finnen greifen das sehr wohl thematisch in “Haydenspark” auf, aber so, wie wir es von ihnen kennen: mit durchweg positiver Grundstimmung.

Gut Ding will ja bekanntlich Weile haben, und so liess die Band sechs Jahre seit “Of Sun And Moon” verstreichen. Offensichtlich äusserst kreativ aber, wie der Nachfolger jetzt zeigt. Und wie auch auf dem Vorgänger bieten die Jungs erneut recht flotten Progressive bis ArtRock, der ordentlich hardrockig, immer wieder retro, aber auch durchaus mal verträumt oder spacig daher kommt und reichlich Melodien bietet, die ins Ohr gehen.

Einer der Hauptverursacher ist Jaakko Kettunen, dessen Gitarre mal jubilierend, mal ordentlich riffend ins Geschehen eingreift und immer wieder blitzsaubere Soli beisteuert, wobei er darüberhinaus auch immer wieder schöne symphonische Keyboardpassagen einstreut. Alex Keskitalos Gesang steht dem kaum nach und kommt sattelfest, aber doch äusserst lässig rüber, dazu gibt es auch immer wieder teils zarte, teils rockige Flötentöne von ihm zu hören. Den zugehörigen Groove sichern Ville Sjöblom an den Drums und Janne Pylkkönen am Bass, ersterer auch das Saxophone beherrschend, letzterer mit Synthietönen beim Herzlongtrack des Albums, dem hymnischen Titelstück.

All das wird blitzsauber musiziert und führt zu ordentlich Hörspass, dem sich auch der kritische Progger nicht entziehen können dürfte. Auch wenn er sich untypischerweise eingestehen muss: das Ganze macht einfach Laune.
Bewertung: 11/15 Punkten (GH 11, KR 11, KS 11)

Surftipps zu Overhead:
Homepage
Bandcamp
Facebook
Twitter
YouTube
last.fm
Soundcloud
Spotify

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Als in die Jahre gekommener Progger hab ich von so manchem Ahnung, nur nicht von Musik. Was mich nicht davon abhält, mich hier von Zeit zu Zeit schwerpunktmässig zu Progmetal- und Retroprog-Acts und -Outputs zu äussern.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Overhead – Haydenspark

von Georg Hasche Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0