3.2 – The Rules Have Changed

0

(45:47, CD, Frontiers Records/Soulfood, 2018)
“The Rules Have Changed” ist so ein Album, das alleine schon wegen seiner tragisch traurigen Vorgeschichte das Interesse der Prog-Gemeinde weckt. Als 3.2 wollten Robert Berry und Keith Emerson die kurzlebige Formation 3 wieder aufleben lassen. Jenes ELP-Spin-off hatte Ende der Achtziger mit dem Album “To the Power Of Three” in Prog-Kreisen eher Nasenrümpfen hervorgerufen, war damit allerdings in den USA zumindest leidlich erfolgreich.

Emersons Freitod setzte diesem Vorhaben jedoch ein jähes Ende. Nach längeren Überlegungen, entschied sich Robert Berry aber letzlich doch, das Album im Sinne der ursprünglichen Pläne und Demoaufnahmen in Angriff zu nehmen. Emerson-Fans, die in diesem Vorhaben ggf. eine Form von Leichenfledderei befürchten könnten, sei an dieser Stelle zur Beruhigung gesagt, dass Berry das Ansehen seines Freundes Keith Emerson an keiner Stelle beschädigt. Im Gegenteil, es gelingt ihm tatsächlich, Emersons Talenten posthum nochmals eine Episode anzufügen.

Zwar wäre mit einem noch lebenden Keith Emerson sicher ein anderes Album entstanden, was sich alleine schon aus der Tatsache ergibt, dass Teile des Werks, beispielsweise der Titel ‘Our Bond’ mit kurzem ‘America’-Zitat, als eine Art Hommage an ihn zu verstehen sind. Stil und Sound jedoch lassen Emersons Input in das ursprüngliche Projekt jederzeit deutlich werden. Dass Berry die Stücke letztlich komplett alleine eingespielt hat und dabei den Stil von Keith Emerson täuschend echt reproduziert, darf man als tiefe Verbeugung verstehen.

Blickt man zurück, dann wären solche Mini-Bombast-Epen wie ‘One By One’ oder der Titelsong ‘The Rules Have Changed’ auf den beiden letzten ELP-Alben “Black Moon” (1992) und insbesondere auf dem zurecht gescholtenen “In The Hot Seat” (1994) absolute Highlights gewesen. Auch das 3-Debüt, das mit dem Vorbild Asia das AOR-Publikum auf dem amerikanischen Markt bedienen sollte, wird mit “The Rules Have Changed” bei weitem übertroffen. War ein Titel wie ‘Desde La Vida’ auf dem Debüt fast schon ein deplatziertes Zugeständnis an Prog-Erwartungen von ELP-Fans, wäre es auf “The Rules Have Changed” in bester Gesellschaft. An den Sound von “To the Power Of Three” erinnert bei 3.2 eigentlich nur noch ‘Powerful Man’.

Wer also gerne noch einmal Emerson‘schen Bombast in Reinkultur erleben möchte, der sollte “The Rules Have Changed” nicht verpassen. Robert Berry hat die Rezeptur bis ins kleinste Detail vererbt bekommen. So ist das Album zugleich eine Art Schwanengesang als auch Hommage an den ursprünglichen Protagonisten. Und gelungen ist es auch.
Bewertung 11/15 (WE 11, DH 11, GH 11, KR 10)

Surftipps zu 3.2:
Facebook
Twitter
Instagram
Spotify

Abbildung: Robert Berry / Frontiers

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Dass der Prog-Virus hoch infektiös ist, musste ich bereits in meiner frühen Kindheit erfahren. Während meine Schulfreunde noch sorglos Ilja Richters Disco mit The Sweet und den Bay City Rollers schauen konnten, hatte mich mein älterer Bruder bereits in den frühen Siebzigern mit ELP und Yes verkorkst. Mein erster Radiorekorder und die LP-Hitparade von SWF3 gaben mir mit Genesis und Eloy dann den Rest.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

3.2 – The Rules Have Changed

von Daaty Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0