Teaser: David E. Gehlke – Systemstörung – Die Geschichte von Noise Records (Buch)

0


Noise Records war ein deutsches Musik-Label, das sich auf Heavy Metal spezialisiert hatte und einige der großen Namen des Genres, und einige der größten Namen des europäischen Metals, hevorbrachte. Gegründet Anfang der Achtziger von dem selbsternannten Anarchisten Karl-Ulrich Walterbach gehören so Szene-bekannte Namen wie Helloween, Kreator, Celtic Frost, Gamma Ray, Grave Digger, Running Wild, Tankard oder Voivod zum Katalog des Labels. Fast alle diese Bands wurden durch Noise groß und trennten sich im Laufe ihrer Karrieren aus verschiedensten Gründen von Walterbach und seinem Label, bis er selbst es schließlich Anfang des 21. Jahrhunderts an das Major-Label Sanctuary verkaufte. Journalist David E. Gehlke schildert in seinem Buch spannend und aufschlussreich die Geschichte dieses Indie-Labels, um einige Ungereimtheiten aufzuklären und ihm seinen wohlverdienten Platz in der Metal-Geschichte zu geben.

Dabei geht er äußerst geschickt vor: Das Ganze wird natürlich chronologisch geschildert und an der Person Karl-Ulrich Walterbachs festgemacht. Die Biografie seines Labels ist eben auch seine Biografie, also ist er auch der präsenteste Kommentator. Neben ihm kommen viele Musiker der ehemaligen Noise-Bands zu Wort, so wie viele andere aus dem Dunstkreis des Labels, wie Mitarbeiter, Produzenten, Journalisten, und viele mehr. Die Liste der Namen ist ellenlang. Gehlke zieht das Ganze sehr wirkungsvoll auf, indem er die Geschichte des Labels an seinen Bands festmacht und ihnen jeweils ein Kapitel widmet, in dem es nur um die jeweilige Band und ihr Verhältnis zu und ihre Geschichte bei Noise geht. So bewegen wir uns chronologisch und auch thematisch sinnvoll durch die Label-Historie. Eines wird dabei jedoch auch sehr deutlich: Walterbach scheint nicht der angenehmste Zeitgenosse zu sein.

Zur vollständigen Buch-Besprechung inkl. Bestellmöglichkeiten auf Booknerds.de

Cover @ Michel “Away” Langevin/Iron Pages Books

  • Autor: David E. Gehlke
  • Titel: Systemstörung – DIe Geschichte von Noise Records
  • Verlag: Iron Pages Books
  • Erschienen: 2017
  • Einband: Paperback
  • Seiten: 501
  • ISBN: 978-3-940822-10-9
  • Sprache: Deutsch
  • Sonstige Informationen:
    Infos auf der Verlagsseite
    Official Noise Homepage
image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

“Journalism is a low trade and a habit worse than heroin, a strange seedy world of misfits and drunkards and failures.” - Hunter S. Thompson. “Art is long and life is short, and success is very far off.” - J. Conrad

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Teaser: David E. Gehlke – Systemstörung – Die G…

von Philipp Roettgers Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0