Tusen År Under Jord – Sorgsendömet Fobos

0

TusenArUnderJord-SorgsendoemetFobos-2015-Front(32:59, CD, Trollmusic, 2015)
Die Besondere: Diese zur Abwechslung mal wirklich “magische” Musik will direkt ins Unterbesufftsein dringen. In der richtigen Stimmung verleiht sie schönere Flügel, als Energy-Sirup das je könnte. In der falschen (und bei nicht geneigtem Auditorium generell) kann sie allerdings auch zu Aggressionsschüben führen. Solche Effekte erreicht das auch nach Web-Recherche obskur bleibende schwedische Projekt mit einer Mischung aus Ambient, Drone und zur Kunstform erhobenem heftigen Vinyl-Knistern sowie Rauschen. Teilweise klingt diese Musik nach einem klanglich verfremdeten Jam der heutigen Ulver über Motive von Koyaanisqatsi und vom Soundtrack zu einem noch ungedrehten Film über versinkende U-Boote, Letzteres vielleicht wegen der Van der Graaf’schen “Nebelhorn”-Sounds. Und sie klingt im besten Sinne alt, ergraut bzw. vergilbt – als hätten diese minimalistischen Kompositionen einige Jahrhunderte in der Erde gelegen und seien nun erst ausgegraben worden.

Selbst bezeichnen die Künstler ihr sechsteiliges Werk übrigens als “eingefrorene Klangfarben, Nachbildungen kosmisch-orchestraler Musik” oder “pale moon music”. Führende Instrumente sind neben dem ostinaten “Drone” ein dumpf aufgenommenes Klavier sowie Streicher- und Flöte(nsounds; dominant vor allem bei ‘Pt. 4’).

“Sorgsendömet Fobos” wurde ursprünglich als Kassette in einer Auflage von 100 Stück auf dem kultigen Tape-Label Hibiskofon veröffentlicht. Die Neuauflage erscheint nun beim notorisch geschmackssicheren deutschen Label Trollmusic (u.a. Mirna’s Fling, Alvenrad, De Arma) als CD im apart antikisierten Digisleeve mit einem Artwork, dem es gelingt, Jugendstil mit Endzeitstimmung zu kombinieren.TusenArUnderJord-SorgsendoemetFobos_Packshot

Die klanglich von Peter Andersson (u.a. Raison d’être) überarbeiteten Instrumentalstücke wurden um einen eigens für diese Veröffentlichung aufgenommenen Bonus Track ergänzt.

Teapot of the Week

“Teapot of the Week” auf Betreutes Proggen in der KW3/16

Nicht für (je)den Tag, kann aber manche Nacht sehr bereichern.
Bewertung: 12/15 Punkten

Surftipps zu Tusen År Under Jord:
Trollmusic
Prophecy Productions
YouTube
Spotify
Sorgsendömet Fobos @ Spotify

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

"everything happy, and progressive, and occupied" K. Grahame, The Wind In The Willows

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Tusen År Under Jord – Sorgsendömet Fobos

von Klaus Reckert Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0