Kermit – Litoral

0

KermitLitoral-ItacaRecords-PINMusik(42:09, CD, Itaca Records, 2015)
Unsere Geschichte beginnt – nein, nicht bei Miss Piggy und “jetzt tanzen alle Puppen”, sondern mit dem Pretty In Noise-Labelsampler PINPourri, über den sich der Rezensent in den Kermit-Track ‘Mahabharata‘ vom Vorgänger-Album Autoficción verguckte und hernach darin Spuren von Isis, The Ocean, Oceansize, Pg.Lost (deren Talent für Steigerung sie teilen) oder weniger wütende Neurosis – vielleicht mit Steve Tibbets an der Gastgitarre feststellen zu können meinte…

Auch das aktuelle Werk der Formation aus Malaga, Spanien, weist diesen aparten Mix aus PostRock, Jazz, AlternativeProg und Electronica auf. Bis auf “ethnisch” klingenden weiblichen Gesang auf ‘We-tripantu’ sowie mal mehr (‘Samhain’), mal weniger Ansprachen- bzw. Zitate-Samples (‘1926’) bleibt die Musik instrumental. Beispielsweise bei der besonders Soundtrack-artig klingenden “Single” des Albums, ‘Magnitizdat’ kommt George Orwell zu Wort. Der Albumzitel geht – zumindest laut Erkenntnissen von Reviewer-Kollegen – auf das gleichnamige spanischsprachige Literaturmagazin zurück – wir haben es also stark vermutlich mit konzeptgeprägter und mal sicher mit anspruchsvoller und von der Tendenz gesellschaftskritischer Musik zu tun – das spanisch getextete Booklet könnte hier sicher mehr verraten.

‘1927’ beginnt als Ambient und wird dann zu modernem JazzRock meets Drone. Das rundum empfehlenswerte Werk kann als “name your price”-Download, als CD oder als 12″ Vinyl erworben werden.
Bewertung: 12/15 Punkten

Surftipps zu Kermit:
Facebook
Twitter
Bandcamp
YouTube
Soundcloud
‘Magnitizdat’ @ LCDA Sessions (YT)
‘1926’ @ LCDA Sessions (YouTube)
‘Ingeborg’ @ LCDA Sessions (YouTube)
Wikipedia

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

"everything happy, and progressive, and occupied" K. Grahame, The Wind In The Willows

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Kermit – Litoral

von Klaus Reckert Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0