(296 Seiten; Gebundenes Buch, I.P. Verlag, 02.08.2024) Dies könnte laut Rob Halford seinen Grabstein schmücken: Vorne: ICH SCHREIE MIR DIE SEELE AUS DEM LEIB IM HIMMEL ODER IN DER HÖLLE! Hinten:TEST...TEST... EINS.ZWEI.DREI... Judas Priest gehören seit 50 Jahren zur Speerspitze des britischen Hard Rocks/Heavy Metals - Priest sind Kult. Noch einige Jahre vor Saxon, Iron Maiden, Def Leppard, also vor dem Boom der New Wave of British Heavy Metal Ende der Siebziger, Anfang der 80er (von dem die Priester natürlich ebenfalls kommerziell profitierten), nahm man mit härteren Klängen Anlauf und war ein wichtiger Bestandteil der immer populärer werdenden härteren Gangart.…
Autor: Rajko Baers
"Ist das Blue Moon der kleine Bruder vom Desertfest?" Dieses Event ist für mich noch sehr jungfräulich. Im letzten Jahr feierte ich meinen Einstand und dieser war einfach nur ein Volltreffer! Ein wenig Desertfest in klein, aber fein - so fühlt sich das sehr liebevoll arrangierte Line-up ebenfalls 2024 an. Die Open-Air-Location, das Strombad (seit 2023 Austragungsort des Festivals), kannte ich bis dato überhaupt nicht. Wieso auch, wann komm ich mal nach Cottbus, außer, um einen guten Freund, alle Nase lang mal zu besuchen. Ein so feines Festival lässt mich auch mal pro Tour zwei Stunden Auto fahren, und die…
(88:53; 2-CD, MiG Music; 28.06.2024) Im Jahr 1969 gegründet, hat sich die Mannheimer Formation (benannt nach einem erotischem Romantitel aus der Ming-Dynastie im 16.Jahrhundert) seinerzeit gut aufgestellt neben renommierten Vertretern der aufblühenden Classic-/Heavy-/Kraut- und Prog-Szene wie Jane, Scorpions oder Wallenstein. Zwischen 1969 und 1977 nahm die Band sechs Studio-Alben auf, die natürlich den Freigeist der Zeit widerspiegeln, soll heißen, Blues, Boogie, Hardrock, Prog nebst Kraut Rock waren das Maß der experimentellen Dinge. Für diese 2-CD Ausgabe haben MIG Music noch zwei Bonus-Songs addiert, zum einen die Single Version von 'Sometime' sowie die komplett neue Ausgrabung 'Sunday Morning Eve'. Laut Historie…
(79:45; Vinyl (2 LP), CD, Digital; Fruits De Mer Records, 13.08.2024) Für zwei Tage bzw. drei Nächte und das in limitierter Form vor knapp 150 Anwesenden, gibt es Live-Auftritte im Sommer in der britischen Cardigan Cellar Bar mit Organisation von Sendelicas Pete Bingham und Support des Labels "Fruits de Mer". Anlässlich dieses Happenings hat Fruit De Mer mit diesem Sampler erneut eine feine Ansammlung hauseigener Psych-Größen zusammengestellt. Die Bandbreite ist erstaunlich breit. So finden mittlerweile auch Trip-Hop-/Dream-Pop-Projekte wie Pindhar neben Blues-getränktem Psych Rock der Marke London Underground ihren Platz. Beide wurden übrigens im letzten Jahr extra aus Italien zum Event…
(48:00; CD, Digital, Vinyl; Fruits De Mer Records, 22.03.2024) Mit ihrem zweiten Album, nach "Parallel" aus dem Jahre 2021, wollen es die Italiener wissen. Für die klassische Prog-Gemeinde ist "A Sparkle On The Dark Water" sicherlich nicht die erste Wahl, für offene Ohren, mit Neigung zu dunklem Post Punk mit gehörigen Trip-Hop-, Indie- und Psych-Pop-Elementen, sollte es um so lohnenswerter sein. Von Bruno Elligham (u.a. New Order, Massive Attack) hervorragend in Sachen Sound-Kulisse aufgestellt, umgarnt man mit emotionalen, wahlweise lasziven Vocals und vernebelt-trippigen Sounds. 'Ín The Woods' eröffnet mit schwebend-ätherischen Electronica-/Shoegaze-/Dream-Pop-Zitaten erstmal sehr nachdrücklich, erinnert an glorreiche melancholische 4AD-Wave-Pop-Zeiten. Das…
(42:08; Vinyl, CD, Digital; Church Road Records, 28.06.2024) Das Front-Cover erinnert an Opeths "Damnation". Ein s/w-Bildnis, eine Person allein in einem Zimmer, irgendwie komplett aus der Welt gefallen, verloren und abgeschlagen. "Acts Of Harm" ist urbane Tristesse in Bild und Sound, eine harmonisch dunkle, klebrige Masse weiß mit Lava-artigem Heavy Cinematic Post Rock/Doom Gaze/Slow Core eine komplett lähmende Statik in Kopf und Glieder zu importieren. Zu "Acts Of Harm" darf draußen gern die Welt untergehen. Ein Grund mehr, dem Sound ein wenig mehr an Volume abzuschwören. Ohne echte Vergleichsmöglichkeiten abzugeben, sind die großartigen The God Machine, Pelican, Mogwai, Jesu, Appleseed…
(83:33; Digital, Vinyl; Eigenveröffentlichung, 14.07.2024) Der gefühlt eben erschienene, sehr positiv empfangene Longplayer "Escape From Moronia" liegt fast noch warm aufm Tisch, da gibt es mit über 80 Minuten auf sieben Songs ganz viel Frisches auf die Ohren. Mit feinem, stoischen Kraut / Space Rock eröffnet der über zehnminütige Mid-Tempo-Opener 'Filamental Decay' das Szenario und dank ausschweifender Monotonie und hypnotischen Grooves bist Du sofort im Shuttle gen Mars. Eher lässig, dunkel und mysteriös will es das trippig entspannte 'In The Void' nicht zu sehr auf die Spitze treiben, die Gitarren sind sphärisch, gar schleifend, der Bass spielt lässig entspannt in…
(44:12; Digital, Vinyl, Eigenveröffentlichung; 31.05.2024) Sie nennen es wohl intern ihr Luchs-Album, der Vorgänger war das Öl-Album (dem Cover nachempfunden) und es ist bereits das zweite selbstbetitelte Album. Wichtig ist dabei viel mehr: Es soll nicht untergehen im Irrsinn der Veröffentlichungsflut. Höre ich nur wenige Takte dieser Band, weiß ich wieder, wie wichtig Musik ist, wie sehr sie ein elementarer Bestandteil ist. Während so viele Dinge im Leben zwar sein müssen und da sind, aber ohne dass man sie wirklich braucht, geschweige ständig ertragen möchte. Ein Bett aus Shoegaze-Hall, eine eindringliche, sanfte, emotionale Stimme, Post Rock in ausufernden Dynamiken, und…
(52:00; CD, Digital; Eigenveröffentlichung, 14.06.2024) Gut, dass ich über diese Südaustralier stolpern durfte. Das offiziell zweite Studioalbum nach dem bereits schon gelungenen "Liminal" aus 2022 ist ein unbedingtes Antesten wert für Freunde ruhiger Porcupine Tree, No Sound, Anathema, Kristoffer Gildenlöw, Riverside, The Pineapple Thief und der sanften Katatonia-Seite. Sehr dicht reihen sich die meist längeren Songs aneinander und auch positiv ineinander, entwickeln mit viel Melancholie einen unaufhörlichen Sog. https://www.youtube.com/watch?v=Dl1y1WRzlNU The Slow Light binden den Hörer, schaffen es über die komplette Albumlänge mit einem hohen Maß an Emotionalität und vielen feinen stimmigen Details in Arrangement und Sound eine Atmosphäre zu schaffen,…
(46:00; Digital, Vinyl; Dynamite Konzerte, 21.06.2024) Das italienisch/deutsche Duo Laura Lazzarin und Henning Wienecke hat mit Unterstützung befreundeter Musiker ihr zweites Album am Start. Mit viel Spielfreude sowie Texten in verschiedenen Sprachen - englisch und italienisch - ist “Hurt No Living Thing“ ein höchst unterhaltsames und lebensbejahendes Album geworden, das viele verschiedene Einflüsse aus den Sixties, Folk, Italo Western und Psych Pop integriert und sich nahtlos an das positiv aufgenommene selbstbetitelte Debüt anschliesst. https://www.youtube.com/watch?v=x5MEdubuYds 'The Mood I`m In' eröffnet lässig und voller positiver Vibes das Album, weiß mit schmieriger Orgel, frechen Psych Gitarren (Kiryk Drewinski von den Psych Rockern Wedge)…
(136:10; 2-CD, 2-Vinyl, Digital; Laser´s Edge, 26.07.2024) Unermüdlich rollt die Veröffentlichungsdynamik des Jam Rock Projektes. Mit wieder weit über zwei Stunden gibt es neues Material auf dem 44. Album, diesmal über das renommierte Prog-Rock-Label The Laser's Edge. Allein der Blick auf die Liste der beteiligten Musiker ist schon mal ein Statement für sich, siehe unten. 'Skin Walker´' eröffnet mit sperriger, aber druckvoller Dynamik auf über 25 Minuten. Vertrackte, fordernde Drums, unruhige Bassläufe und - wie man es kennt -, die unaufhörlich-kosmischen Synths von Dr. Space. Verbunden mit allerlei psychedelisch atmosphärischen Gitarrenklängen. Mit fein akzentuierten bis auch mal ausufernden Ambient-Phrasierungen, Violine…
(45:42; CD, Digital, Vinyl; Prophecy Productions, 12.07.2024) Spannend, spannend, was immer wieder so aus dem Nachbarland Niederlande an individuellen Sounds zwischen Rock und Metal rüber schwappt. In diesem Fall finden sich Musiker aus Bands wie Laster, Grey Aura und Silver Knife in Vuur & Zijde (Feuer & Seide) zusammen. Dool, Laster und viel an Post Black Metal und vor allem 80´s Post Punk Einflüsse generiert dieser spannende Musiker-Mix zu einem originellen, sehr frisch wirkenden Cocktail. "Boezem" (Busen) rockt ohne Ende, ist eine einzige massive Soundwand, dicht produziert und macht von vorne bis hinten richtig Laune. Sängerin Famke klingt wie ein…
(53:11; CD, Digital, Vinyl; Doone Records/Just For Kicks, 11.06.2024) Ohne die etatmässige Sängerin Annemarie Byrnes geht Izz in eine neue Runde. Laura Meade als verbliebene weibliche Akteurin macht ihre Sache in jedem Fall hervorragend, wird ja ehedem von männlichen Vocals in zweifacher Hinsicht unterstützt. Wie immer und mit viel Liebe zum Detail erfährt der symphonische Retro Prog Einflüsse aus dem modernen New Artrock, Pop und allerhand folkigen Klängen. 'We Are The 3rd' ist ein opulenter rockiger Opener, der mit viel Dynamik und Stimmungen gleich volle Punktzahl macht. Orchestrale, opulente Seventies Prog Strukturen gehen über in fließende Strophenparts, Genesis und Emerson,…
(37:05; CD, Digital, Vinyl; Seeing Red Records, 24.05.2024) Female Vocals in Verbindung mit Goth, Post Rock und Doom Gaze hinterließen in letzter Zeit so manch beglückende Veröffentlichung siehe Ison, Leonov, The Keening, Helga u.v.m. Sinister, entrückt und einfach nur betörend ist diese zweite Veröffentlichung von BleakHeart aus Denver, die mit "Silver Pulse" nach "Dream Griever" von 2020 in die zweite Runde gehen. Mit Kiki GaNun und Kelly Schilling hat man Chanteusen im Team, die mit wundervoll klaren, zerbrechlichen Stimmen gesegnet ist, die meist betörend, ätherisch, aber auch verzweifelt kraftvoll intonieren. Der Sound der Amis ist fast ausschließlich im doomig getragenen…
(39:45; CD, Digital; Eigenveröffentlichung, 01.03.2024) Mono, God Is An Astronaut und vor allem der pralle Einzeller von Violet Cold mit seinem kosmischen Post Metal sind bei diesem Ein-Mann Projekt (dahinter steht Sergei Guselnikov aus Nowosibirsk) die definierte Schnittstelle. Opulent, hymnisch, cineastisch und mit viel epischer Heavyness wirst Du über knapp 40 Minuten auf eine imaginäre Reise geschickt. Nimm exemplarisch das einfach nur wundervolle 'Tana Mao', das auf dieser Platte aufgrund seiner Eigenwilligkeit heraussticht - mit wirklich fantastischen Female Vocals von Katya Zlobina und Sounds, die auf positive Weise an die Isländer Sigur Røs und die Japaner von Mono, wahlweise Envy…
(60:25; CD, Digital; Eigenveröffentlichung, 21.06.2024) Hinter diesem Ein-Mann Projekt steckt Komponist und Filmemacher Paulo Chavarria. Nach dem bereits positiv aufgenommenen Erstling "Provenance" aus dem letzten Jahr folgt nun das knapp einstündige Opus "Man On The Shore", das vom Fund eines toten Mannes in einem Fjord inspiriert wurde. Und sich darüber hinaus mit generellen Fragen wie Leben, Tod und den schmerzhaften Partituren, die dazwischen liegen, auseinander setzt. https://www.youtube.com/watch?v=COjdTevBNJ8 Hörerschichten zwischen Airbag, Riverside, Anathema oder den Cinematikern Au4 sollten dem Album eine Chance einräumen. Denn gerade die vielen schwebenden Parts rufen melancholische Stimmungen hervor. Variable Drums, verspielte Bass Grooves, allerlei orchestrale Synths…
(39:00; CD, Digital; Argonauta Records, 14.06.2024) Freunde des progressiven Wahnsinns, aufgepasst! Das zweite Album der Band aus Somerville Massachusetts nach dem bereits hoch gelobten Debüt aus dem Jahr 2022 hat es aber sowas von in sich. Einflüsse aus Psych, Kraut, Indie, Alternative, Jazz und Prog Rock vereinen sich zu einer wilden emotionalen Achterbahnfahrt, die kaum kurzweiliger und unterhaltend sein könnte. Jane's Addiction, King Crimson, Rush, Karnivool und The Dear Hunter finden sich unter einem Dach wieder, halten keine Sekunde still, wollen Dich mit ihrem hyperaktiven Crossover in die Irre führen. https://www.youtube.com/watch?v=BmiAX3ny_0g Im stimmungsvollen, fast neunminütigen Opener 'Vestige' wird im Sekundentakt…
(47:00; CD, Digital, Vinyl; Karisma Records, 14.06.2024) "The Century Of The Self" ist bereits das sechste Studio-Werk der New Artrocker aus Norwegen. Mit ihren geradlinigen melancholischen Sounds sind Airbag seit vielen Jahren eine gute Alternative zu den Größen im New Artrock und klassischen Prog. Anklänge an aktuelle Marillion, Pink Floyd, Porcupine Tree, The Pineapple Thief, Anathema und Riverside finden sich im elegischen Sound der Nordlichter wieder und machten ihre qualitativ hochwertigen Werke zu geschätzten Kleinoden des Genres. "The Century Of The Self" beschäftigt sich mit der Cancel Culture, dem Umgang mit Authentizität und Wahrhaftigkeit, den öffentlichen Diskursen zu Fehlverhalten und…
(40:33; CD, Digital, Vinyl; Re-Echo Records/Irascible, 14.06.2024) 18 Jahre Pause gönnten sich die Schweizer, um den Faden mit "Distance" wieder aufzunehmen. Brazen sind für ein Prog Magazin eher ein Randthema, sind sie musikalisch doch eher im hymnischen Alternative Rock mit Indie-Pop-Einflüssen zuhause. Nichtsdestotrotz fliesst die ein oder andere experimentelle progressive Kante im Sound der Schweizer mit ein. Acht neue Songs über knapp 40 Minuten, die im Sound-Gerüst den alternativen Indie Rock der letzten 20 Jahre in sich tragen. Wenn man eine Band wie die energetischen Feeder, die Prog/Post angehauchten Appleseed Cast oder die poppige Seite von Cave In mag, die…
(47:55; CD, Digital, Vinyl; La Pochette Surprise Records, 14.06.2024) Ein Album über die Faszination der Astrophysik, unserem Platz im Universum mit all den Sehnsüchten und dunklen Aspekten (Drogenmissbrauch, der Tod eines nahestehenden Freundes u.v.m.) Catharina Rüß und Sui Kemmer sind die beiden Protagonistinnen hinter Garlands und "Turn The Sky" ist die Fusion der beiden bisherigen EPs "Condor" und "Turn The Sky", welche kurz vor und während der Pandemie produziert wurden. Wenn Du mit Musik des guten alten 4AD Sounds, dem frühen Shoegaze der späten 80s/frühen 90s sozialisiert wurdest, also mit all dem wohltuenden Schönklang zwischen noisigen Gitarren, Indie Rock, Dream/WavePop…