(44:50, 34:32; DCD Digisleeve, Blu-ray; Tigermoth Records/ Just For Kicks; 07.03.2025) In den 80er Jahren gehörte die britische Prog-Rock-Band It Bites zu den angesagtesten Vertretern des Genres. Mit insgesamt fünf Studioalben und diversen Live-Alben konnten sie damals ihre Fans voll und ganz überzeugen. Dabei spielte das aus Cumbria stammende Gründungsmitglied der nordenglischen Band It Bites, ehemaliger Drummer, später Sänger und Gitarrist Francis Dunnery eine entscheidende Rolle für diese Formation. 1990 löste sich It Bites auf um später, diesmal allerdings ohne Dunnery, weitere Alben zu veröffentlichen. Dunnery tauchte im Jahr 2023, dann mit komplett neuer Besetzung (also neuer Band) und unter…
Autor: Horst-Werner Riedel
(34:10; EP, CD, Digital; Progrock.com Essentials /Just For Kicks; 07.03.2025) Nach etlichen Veröffentlichungen erfüllt sich der Mitbegründer von Unitopia und Frontmann von United Progressive Fraternity, Mark Trueack, in einem auch Sänger, Autor und Produzent, seinen Wunsch nach einem Solo-Album. Damit folgt er dem Unitopia-Gitarristen John Greenwood, der in kurzen Abständen bereits gleich zwei Soloalben vorlegte. Mit insgesamt fünf Songs und knapp 34 Minuten Laufzeit ist "Save Us" allerdings eher eine EP als ein vollständiges Album. Entscheidend ist natürlich nicht, ob ein Album prall gefüllt mit Titeln ist, kommt es doch auf das Gesamtwerk an. Mark Trueack, bekannt durch seinen charismatischen…
(57:36; CD, Digital; ProgRock.com's Essentials/Just For Kicks; 28.02.2025) Nach ihrem erfolgreichen Debüt "Scissorgames" (2022) folgte im Frühjahr 2025 "Empires Must Fall", das zweite Album der aus Yorkshire stammenden Progressive Rocker Ghost Of The Machine. Die britische Formation besteht aus ehemaligen Mitgliedern der Prog-Rock-Band This Winter Machine, ergänzt durch Sänger Charlie Bramald. Das Sextett setzt dabei auf das gleiche Erfolg versprechende Rezept ihres Erstlingswerks. Die Musiker verzichten weitestgehend auf verkopfte, komplexe Songstrukturen. Im Vordergrund steht eindeutig die melodische, eingängige Seite von Ghost Of The Machine. Bei den Briten ist Eingängigkeit erfreulicherweise nicht gleichzusetzen mit Ideenlosigkeit oder mangelnder Spielfreude. Ihre Arrangements und…
(44:19; CD, Digital Streaming, Vinyl; Apollon Records, 26.04.2024) Mit "Engsyre" veröffentlichte Apollon Records im April 2024 ein weiteres Album des norwegischen Musikprojekts Alwanzatar. Genauer gesagt, handelt es sich um die One-Man Show des Osloer Multiinstrumentalisten Kristoffer Momrak. Es ist bereits sein sechstes Album. Der Musiker und Komponist Momrak dürfte dem ein oder anderen nicht ganz unbekannt sein, ist er doch auch Mitglied der norwegischen Bands Tusmørke, Spectral Haze und The Chronicles of Father Robin. Allein das zeigt, in welchem musikalischen Spektrum sich Momrak bewegt und welche Qualität zu erwarten ist. Auf "Engsyre" entführt er seine Hörer in eine andere, in…
(44:19; CD, Digital, Vinyl; Apollon Records, 19.04.2024) Apollon Records steht für die Förderung und Vermarktung von zahlreichen Vertretern u.a. auch des norwegischen Progressive Rocks beziehungsweise verwandter Genres. Zumeist handelt es sich um Szene-Bands und -Musiker, die hierzulande eher weniger bekannt sind. Die aus Oslo stammende Stoner-Psychedelic-Progressive-Rock-Band Sunface gehört zu diesen. Acht Jahre nach ihrem Debütalbum "Observatory" erschien im Frühjahr 2024 der Nachfolger "Cloud Castles". Mangels Kenntnis des Debüts stellt sich an dieser Stelle nicht die Frage nach einem direkten Vergleich. Das aktuelle Album zeigt eine durchgehende Atmosphäre mit viel Stoner und spacig-psychedelischem Rockambiente, schwebenden Melodien, düsteren Riffs, jamartigen Improvisationen und…
(43:58; CD, Vinyl, Digital; Eigenveröffentlichung/Just For Kicks, 13.09.2024) Bereits seit 2003 ist das in Europa weniger bekannte US-Trio Consider The Source unterwegs. Einige wenige Veröffentlichungen stehen auf ihrem Konto. Im September des letzten Jahres erschien ihr letztes Album "The Stare", eine kreative und gleichzeitig extravagante Mixtur aus Jazz, Fusion, Progressive-Metal, Heavy-Rock und Psychedelic. Freunde von z. B. The Aristocrats, Snarky Puppy und Mahavishnu Orchestra und nicht nur die dürfen jetzt aufhorchen. Die drei Amerikaner kupfern, trotz musikalischer Nähe zu den zuvor genannten, nichts ab und verfolgen ihren eigenen Weg. https://www.youtube.com/watch?v=D8BjMqCQbA0&list=OLAK5uy_kaIsOxkG7Nj1s5oaaKiokMr3iiYd9vOFQ&index=3 Eindeutig stehen ihre vielfältigen Ideen, die eingebrachte Dynamik, die nahöstlichen…
(44:18; CD, Digital; Lynx Music/Just For Kicks; 15.01.2025) Guten polnischen Progressive Rock gibt es in Hülle und Fülle und das nicht erst seit den Zeiten als Riverside die Bühnen im Sturm erorberten. Mit Let See Thin hat ein weiterer ernstzunehmender Vertreter des Genres Anfang des Jahres, nach vier Jahren Stille, ein neues Album veröffentlicht. "Machine Called Life" heißt es und ist eine Zusammenstellung von acht Geschichten über das Leben, den Tod und den Blick auf eine sich rasant verändernde Welt. Musikalisch bleibt sich die in Lodz gegründete Band auch nach ihrem Debütalbum "2Years 2Late" treu. Ihre Ausrichtung ist weiterhin eine…
(50:44; CD Digipack; Lynx Music/ Just For Kicks, 21.01.2025) Der polnische Multiinstrumentalist Ryszard Kramarski auch bekannt durch seine Aktivitäten bei Millenium, tRKproject (The Ryszard Kramarski Project) und Framauro, hat es sich nun nicht nehmen lassen, gemeinsam mit seinem Sohn Michal ein sehr persönliches Album aufzunehmen. Passend zum FatherSon (Vater/Sohn) Konzept hat er es nachvollziehbar betitelt mit "fatherson". Natürlich keineswegs zu verwechseln mit der gleichlautenden schottischen Alternative-Rock-Band, zumal die beiden Formationen musikalisch Welten trennen. Wie nicht anders von Kramarski zu erwarten, inszenieren die beiden Polen doch eine Mischung aus dem Prog-Rock der Siebziger, anspruchsvollerem Pop-Rock der 80er Jahre und typisch polnischem…
(64:37; CD, Digital; Red Icon Recordings/Just For Kicks, 20.12.2024) Zum Abschluss des Jahres 2024 gab es noch einen musikalischen Leckerbissen aus den Niederlanden, dieser sollte im Trubel des Jahreswechsels selbstverständlich nicht unterschlagen werden. Das Debütalbum "Burdens Of The Mind" (2021) des Duos Broers & Klazinga aus dem Süden der Niederlande hat jetzt mit "Second Thoughts" seine Fortsetzung erhalten. Allerdings ist aus der damaligen Zweiergemeinschaft in der Zwischenzeit ein Trio entstanden. Neben Jacob Broers und dem Knight Area Gründungsmitglied und Keyboarder Gerben Klazinga hat sich noch der The Foundation und ex-Knight Area Sänger Mark Smit dazugesellt. Die drei werden zusätzlich durch…
(39:06; Vinyl, CD, Digital; Apollon Records; 19.01.2024) Zahlreiche Alben die bei Apollon Records im Jahr 2024 veröffentlicht wurden, warten noch auf ihre angemessene Berücksichtigung und natürlich darauf, bei Betreutes Proggen erwähnt zu werden. Zu einer langen Reihe von norwegischen Formationen zählt auch das Prog-Rock-Quartett MesaVerde. Nach ihrer Live-EP und der Single 'Moments' haben die Norweger Anfang 2024 mit einem kompletten Studioalbum nachgelegt. "All Is Well" kommt mit knapp 39 Minuten nicht gerade auf eine für Progressive-Rock-Alben typische Laufzeit, aber es ist ja kein Geheimnis, dass gerade die kurz und knapp gehaltenen Alben viel Intensität beinhalten. Das aus Oslo stammende Quartett…
(1:07:26; CD, Digital; Caerllysi Music/Just For Kicks, 06.12.2024) Ein Jahresende bzw. -anfang ohne neues Material vom Ukrainer Antony Kalugin wäre schon eine Besonderheit gewesen. Der Vielkomponierer und Dauerproduzent Kalugin ist gleichzeitig mit zwei neuen Produktionen am Start, einmal mit seiner Band Karfagen und dem Album "Mysterious Forest: The Working Tapes" und zum anderen mit seinem Soloprojekt "Constellations". Wer über die letzten Jahre den talentierten Musiker und seine Aktivitäten verfolgt hat, weiß was ihn auch beim aktuellen Album erwartet. Über Qualität und das in der Regel hohe Niveau, welches Kalugin an den Tag legt, wurde in der Vergangenheit bereits intensiv geschrieben.…
(1:19:00; CD, Digital; Caerllysi Music/Just For Kicks, 06.12.2024) Man hat sich bereits daran gewöhnt, dass der Ukrainer Antony Kalugin sich nicht nur mit einer Veröffentlichung im Jahr begnügt. Nach den beiden Produktionen im Jahr 2024 "Messages From Afar: Second Nature" und "Land Of Chameleons" folgten im Dezember zwei weitere Alben, mit denen er sich bei seinen Fans für die langjährige Treue bedankt. Im Rahmen seiner Soloarbeit ist es "Constellations" und, gemeinsam mit den Musikern von Karfagen, das Album "Mysterious Forest: The Working Tapes". Letzteres ist allerdings mehr oder weniger nur eine Zusammenstellung von diversen Outtakes und Demos vom hochgelobten Album…
(46:56; CD, Digital; Andromedia Relix/MaRaCash Records; 19.01.2024) Self Portrait ist offensichtlich kein ungewöhnlicher Bandname, gibt es doch mehrere gleichnamige Formationen im Musikbusiness. In Bangladesch ist es eine Progressive Metal Rock Band, in Japan eine Boy Group und in Italien eine aus Parma stammende Progressive Rock Formation. Letztere wurde 2015 gegründet und wartet bis heute auf etwas mehr Popularität zumindest außerhalb der nationalen Grenzen. Dennoch nutzte die Band trotz mehrfacher Besetzungswechsel die Zeit, sich weiter zu entwickeln und zu wachsen. Das Anfang 2024 veröffentlichte Debütalbum "Fishes Were Everywhere" soll nun einen entsprechenden Impuls setzen. Allerdings darf man von den Musikern den…
(51:15, CD, Digital; Eigenveröffentlichung/iapetus; 06.09.2024) Aufmerksame Leser von Betreutes Proggen werden es wissen, nicht nur Vertreter des klassischen Progressive Rocks mit all seinen vielseitigen Facetten und Genres erhalten an dieser Stelle ihre verdiente Wertschätzung. Gerade diese Vielfalt macht es am Ende aus, dass auch Randbereiche wie z. B. Electronic, Neo Klassik, Ambient, World Music, Avantgarde oder Experimentelles nicht ganz in Vergessenheit geraten sollen. Genau zu diesen breitgefächerten Genres darf man auch Stephan Thelen und seinen Musikerkollegen Markus Reuter zählen. Stephan Thelen ist Komponist, Musiker und Mathematiker und lebt in Zürich, Schweiz. Er ist vor allem als Komponist, künstlerischer Leiter und…
(74:41; CD, Digital, Vinyl; Dodsong Records/Just For Kicks; 11.10.2024) Bei The Madrigal Project handelt es sich um eine Formation, die vom amerikanischen Multiinstrumentalisten Kevin Dodson ins Leben gerufen wurde. Bereits in den 80er Jahre hatte er die kultige Progressive-Rock-Band Madrigal mitbegründet und nun war es an der Zeit den nächsten Schritt zu gehen und einen weiteren Traum zu verwirklichen. Ob ihm dieses mit Hilfe seiner vierköpfigen Band und einiger namhafter Gastmusiker gelungen ist, werden am Ende die Musikfans entscheiden müssen. Möchte man das Debütalbum "11th Hour" auch nur annähernd beschreiben, fallen einem gleich zahlreiche Progressive Rock Vertreter wie Yes, Starcastle,…
(45:56, 46:30; Vinyl (3LP), 2CD, Digital; Steamhammer/SPV; 10.01.2025) Für Magnum Fans dürfte sich die Veröffentlichung des Live Albums "Live At KK's Steel Mill" mit Aufnahmen aus dem Jahr 2022 als Glücksfall anfühlen. Der Anlass ist allerdings weniger erfreulich, so sind diese Live Aufnahmen doch mehr als Hommage an den im Januar 2024 unerwartet früh verstorbenen Gitarristen und Haupt-Songwriter Anthony Clarkin zu verstehen. Die aus Birmingham, UK stammende AOR/Melodic Rock/Hard Rock-Formation Magnum kann auf eine lange und erfolgreiche Geschichte mit zahlreichen Veröffentlichungen zurückblicken. So war es im Besonderen der Mitbegründer Clarkin, der die Band mit seinem enthusiastischen Gitarrenspiel prägte. Einen dieser…
(43:40; digital; Eigenveröffentlichung, 08.03.2023) Oft sind es die kleinen Zufälle des Lebens, die die Aufmerksamkeit auf ein bis dahin weniger beachtetes Album lenken. In diesem Fall war ein persönliches Aufeinandertreffen am Rande des diesjährigen 2Days Prog + 1 Festival in Italien der Auslöser, sich einmal näher mit dem Album "Pirate Queens" zu beschäftigen. Einem Projekt, das Piratinnen gewidmet ist und von Out Of The Blue geschrieben und musikalisch umgesetzt wurde. Wer verbirgt sich nun hinter Out Of The Blue? Es handelt sich um ein Duo, bestehend aus der US-amerikanischen Sängerin Annie Saltzman Pini sowie dem italienischen Multiinstrumentalisten, Musiker, Komponisten, Produzenten,…
(44:14; CD, Digital; Eigenveröffentlichung; 30.09.2024) Ein sehr gutes Beispiel dafür, wie nach einem langen, erfolgreichen Arbeitsleben das Rentnerdasein sinnvoll gestaltet werden kann, zeigt eindrucksvoll der Australier John Greenwood. Bis zum Ruhestand noch als studierter plastischer Chirurg sowie Spezialist für Verbrennungen und ebenso als Direktor des Adult Burn Centre des Royal Adelaide Hospital tätig, ist Musik nun seine nächste Berufung. Bloßes Herumsitzen ist dann auch keine ernsthafte Option für ihn. Als etatmäßiger Lead Gitarrist bei der australischen Progressive Rock Formation Unitopia und Teil des beeindruckenden Autorenteams, das für das Album "Seven Chambers" verantwortlich war, kümmert er sich zudem mit viel Engagement…
(48:20; CD, Digital; Eigenveröffentlichung/Just For Kicks, 22.11.2024) Zum ausgehenden Jahr 2024 gab es zahlreiche Veröffentlichungen, die auf keinen Fall dem Progressive-Rock-Fan, wenn auch verspätet, jetzt vorenthalten werden sollen. Dazu gehört ganz bestimmt auch das bislang noch nicht auf jedem Wunschzettel stehende Album der französischen Neo-Prog-Formation ODDLEAF. Die Lyoner Band wurde 2020 von der Komponistin und Keyboarderin Carina Taurer und dem Flötisten Mathieu Rossi ins Leben gerufen und präsentiert vier Jahre später ihr Debütalbum "Where Ideal And Denial Collide" Der Weg bis dahin bestand, neben der Suche nach geeigneten Musikern, später auch aus erfolgreichen Live-Auftritten, als Support-Act u.a. von Franck Carducci…
(54:14; CD Digipack, Digital; Iapetus Media, 01.03.2024) Dass Freunde des Progressive Rock häufig gewillt sind, über den Tellerrand zu schauen und sich auch an anderen Musikstilen erfreuen, ist kein Geheimnis. Das mag vor allem daran liegen, dass Prog sich oftmals aus den unterschiedlichsten Stilen zusammensetzt und somit kein starres Korsett vorgibt. Neben Neo Klassik ist auch Ambient eine der Varianten, die für Progger durchaus von Interesse sein können. Unter Ambient versteht man eine besondere Art der elektronischen Musik. Sphärische, sanfte, langgezogene und warme Klänge prägen die Kompositionen, häufig auch mit räumlichen Effekten, sogenannten Soundscapes. Die Musikstücke sind zumeist sehr bedächtig…