(47:58; CD-R; Eigenproduktion, 22.08.2025)
Marten Kantus gehört zu der speziellen Gattung Musiker, die ihre Alben komplett im Alleingang einspielen. Nicht nur das, es steckt auch keine Plattenfirma dahinter, alles ist selbst produziert und über den Eigenvertrieb erhältlich (als weiteres Beispiel fällt hierfür schnell Soniq Theatre ein). Das ist insofern schade, da damit der breiten Masse das Schaffen eines hochinteressanten Künstlers entgeht.
Er ist in mehrfacher Hinsicht ausgesprochen vielseitig unterwegs, das lässt sich schon am benutzten Instrumentarium ablesen, das weiter unten aufgelistet ist und eine erstaunliche Bandbreite darstellt. Das allein ist schon sehr beeindruckend! Und nicht nur das, er hat beginnend im Jahr 2003 nun mit "Trinity" bereits sein 22. (in Worten: zweiundzwanzigstes) Album veröffentlicht. Bei all diesen zahlreichen Veröffentlichungen hat er gezeigt, dass sie musikalisch durchaus ziemlich divers ausfallen. Man weiß also nie so genau, was einen auf einem neuen Werk erwartet.
In diesem Fall sind es drei Longtracks mit Spielzeiten zwischen 15 und 18 Minuten, nämlich 'Father', 'Son' und 'Holy Spirit'. Auf diesem Album ist der Grundton eher entspannt, es wird sehr viel Wert auf feine Melodien und abwechslungsreiche Gestaltung gelegt. Der naheliegende Vergleich geht an manchen Stellen durchaus auf, dann klingt es tatsächlich ein bisschen nach Mike Oldfield, doch er probiert sich in diversen Genres aus - und es gelingt ausnahmslos. So ist unter anderem meist eine Prise Neo Klassik in seiner Musik enthalten und auch leicht angejazzte Passagen sind zu hören. "Trinity" gehört definitiv zu seinen besten Scheiben – toll gemacht.
Wer sich für seine Musik interessiert, kann sich auf seiner Homepage (siehe unten) schlau machen und bei Bedarf eine CD-R bei ihm bestellen. Es lohnt sich!
Bewertung: 12/15 Punkten
Besetzung:
Marten Kantus - akustische und elektrische Gitarren / Bass / Banjo / keltische Harfe / Geige / Klarinette / Flöte / Saxofon / Klavier / elektrisches Piano / Synthesizer / Perkussion / Schlagzeug
Surftipps zu Marten Kantus:
Homepage
Abbildungen: Marten Kantus