(45:54; CD, Digital, Vinyl Streng limitierte Auflage - nur 150 Stück!; Zoundr, Just For Kicks; 01.08.2025)
Nach "Life Is A Killer" und "Icy Skies" ist "Painter" mittlerweile das dritte Album des deutschen Produzenten, Songwriters und Musikers Georg Hahn. Wobei diese Alben nicht unter seinem Namen veröffentlicht wurden. Das Projekt heißt FINALLY GEORGE und ist vor allem inspiriert durch Progressive Rock der 70er Jahre. Zusätzlich bedient sich der Multiinstrumentalist aber auch aus dem üppigen Topf der moderneren Stilmittel.
Dass FINALLY GEORGE sehr breit aufgestellt ist, erkennt man in all seinen Songs. Diese Vielfalt trägt maßgeblich dazu bei, dass die Alben stets interessante Momente und Wendungen bereithalten und dem Zuhörer durchgehend ein angenehmes Hörerlebnis verschaffen. Das trifft auch auf das jüngst erschienene Album "Painter" zu. Dabei hat der Komponist viel Wert auf besonders songorientierte Elemente gelegt, was für ein ambitioniertes Symphonic- bzw. Artrock-Album allerdings durchaus zu erwarten ist. Die atmosphärisch-gefühlvolle Stimmung ist nicht nur der alleinige Verdienst von FINALLY GEORGE. Erneut sorgen weitere renommierte Musiker, wie z.B. ex-Styx Drummer Todd Sucherman und die beiden Gitarristen Erlend Krauser (Lake) und Johnny Beck (Sylvan) für den zusätzlichen Drive, der den Titeln das notwendige Quäntchen an Lebendigkeit einhaucht. Insgesamt erhält man aber ein ruhiges, in Teilen fast melancholisches Album. FINALLY GEORGE weiß halt, wie man mit Emotionen umzugehen hat.
Was wäre ein Album ohne eine kunstvolle Gestaltung? Auch daran wurde bei diesem Digisleeve nicht gespart. Das Artwork lag in den Händen bei keinem Geringeren als Hajo Müller, der u.a. für Steven Wilson das Album „The Raven That Refused To Sing“ illustriert und gestaltet hatte.
Fazit: „Painter“ ist ein weiteres feines Album des Hamburger Multiinstrumentalisten Georg Hahn. Ruhige und entspannte Songs, die zu gefallen wissen. Die romantischen Momente am Kamin können kommen.
Bewertung: 11/15 Punkten
Songs / Tracks Listing
1. Painter (7:53)
2. Something New (5:31)
3. Why? (5:15)
4. What Kind of Place? (3:30)
5. Listen (6:04)
6. Sunrise (4:48)
7. My Way to You (3:15)
8. Child of the Universe (7:35)
9. Wolves (2:00)
Total Time 45:54
Line-up / Musicians
- Georg Hahn (FINALLY GEORGE) / Vocals, Bass, Guitars, Keyboards
Gastmusiker:
- Todd Sucherman (ex-Styx)) / Drums & Percussion
- Matthias Pogoda / Piano (1)
- Detlef Bösche / Hammond Organ (1,5,7)
- Johnny Beck (Sylvan) / Guitar (2,5,8), Guitar Solo (3)
- Erlend Krauser (Lake) / Guitar Solo (1), Guitar (2)
- Stefan Pintev / Viola & Violin (7)
- Boris Matchin / Cello (7)
- Boris Havkin / Horn & Trumpet (3,7)
- Billy King / Choir (1,2,6)
Cover/ Artwork: Hajo Müller
Surftipps zu Finally George:
Homepage
Facebook
Bandcamp
Proggnosis
Apple Music
Deezer
YouTube Music
Hajo Müller Artwork
Abbildungen mit freundlicher Genehmigung: FINALLY GEORGE/ Zoundr