(55:59; CD Limited Mediabook, Digital, Vinyl, Limited Edition Vinyl; Xymphonia Records, Just For Kicks; 18.07.2025)
Für ein Debüt nicht gerade selbstverständlich erhielt das im Jahr 2023 erschienene Konzeptalbum "Mask" der niederländischen Progressive Rock Formation The Foundation bereits große Aufmerksamkeit. Zusätzlich ließen zahlreiche positive Kritiken in den einschlägigen Medien aufhorchen.
demnach scheint die niederländische Musikszene für Ron Lammers, dem Initiator von The Foundation, der ideale Ausgangspunkt zu sein, um nicht nur eine wohlklingende Reise zu starten, sondern diese auch mit Gleichgesinnten erfolgreich fortzuführen. Neo-Prog bzw. Symphonic Prog, der sich mit Größen wie IQ und Pendragon ohne Abstriche messen kann, dient auch auf "Relations" als Basis und fester Bestandteil für das soeben erschienene Studioalbum. Anleihen aus AOR und Melodic Rock sind ebenfalls nicht zu überhören und geben dem Album einen zusätzlichen Schub. Die Niederländer wissen genau, wie man Geschichten schreibt und diese dann musikalisch vor allem sehr melodisch umsetzt.
Ron Lammers und seine Mitstreiter nutzen dabei alle ihnen zur Verfügung stehenden Mittel. Ihre Professionalität ist dabei keine Überraschung, verfügen die meisten Bandmitglieder doch über langjährige Erfahrungen in diversen niederländischen Progressive-Rock Bands, wie z.B. Knight Area, Broers + Klazinga, Autumn und Cliffhanger. Vor allem die breitflächigen Keyboardpassagen, das sanfte Flötenspiel, der überzeugende Gesang sowie das variantenreiche Gitarrenspiel in Verbindung mit ergänzendem Einsatz von Violine sind die wichtigsten Gestaltungselemente. Das acht Titel umfassende Album befasst sich mit den menschlichen Beziehungen und wie wir damit in unserem Leben umgehen, zudem wird die spirituelle Beziehung zu unserem Schöpfer und der Schöpfung angesprochen.
The Foundation betten ihre Songtexte, 'Ses Lunettes Noires' ist sogar in französisch gehalten, in sehr eingängige, emotionale Kompositionen. Die Niederländer verzichten dabei ganz bewusst auf schräge oder gar aggressive Untertöne, dennoch fehlt es nicht an wohldosierter Komplexität und angepasster Dynamik. Für alle Freunde des Debütalbums "Mask" sollte auch "Relations" für viel Zustimmung sorgen. Denjenigen, die bislang noch keinerlei Berührungspunkte mit der Band hatten, sei das aktuelle Werk mit seinen melodischen und entspannt anzuhörenden Titeln empfohlen.
Ein weiteres Argument für das Album ist die aufwendige Gestaltung. Wie auch der Vorgänger ist erneut ein qualitativ sehr hochwertiges Mediabook entstanden. Für das gelungene Design und die farbenfrohen Illustrationen des 28-seitigen Kunstwerks ist erneut Rons Freund Douwe Fledderus verantwortlich, was am Ende die Veröffentlichung zusätzlich aufwertet. Wer allerdings auf das feine Artwork verzichten möchte, dem steht natürlich die digitale Variante zur Verfügung. Ein weiteres Plus ist, dass vor allem die wachsende Vinyl-Gemeinde nicht vergessen wurde, so sind in limitierter Auflage sammelwürdige Exemplare über Bandcamp erhältlich.
Bewertung: 12/15 Punkten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Line-up/ Musiker The Foundation:
Ron Lammers - Keyboards
Mark Smit (Broers + Klazinga, Knight Area, Miracle)- Vocals and Piano
Rinie Huigen (Cliffhanger, Idris) - Guitars, Backing Vocals
Jens van der Valk (Autumn, Cantara) - Guitars
Gijs Koopman (Cliffhanger) - Keyboards, Bass Guitar and Taurus Pedals
Masaki ( Makkie ) Shimakawa - Violin
Judith van der Valk (Inner Strength, Idris) - Flute
Jan Grijpstra (Autumn) - Drums
Artwork by Douwe Fledderus from Blissy Design.
Surftipps zu The Foundation:
Homepage
Facebook
Facebook - Ron Lammers
Bandcamp
Apple Music
Artwork Blissy Design
Abbildungen: Ron Lammers/ The Foundation