Steam Slicer – devenir

0

Steam Slicer - devenir (unsigned, 03.11.2023) COVER(52:46, CD, Digital; Eigenvertrieb, 03.11.2023)
Das Leben ist schon gefährlich. Und es ist immer tödlich. Der Heidelberger Multiinstrumentalist Joel de Blois hat sich auf seinem Debüt-Album “devenir” (eine Vorab-EP gab es mit “Echoes Of infinity” im Frühjahr) dem Zyklus des Lebens verschrieben. Und zwischen Geburt (‘Inept’) und Tod (‘Shanti’) liegen auch hier eine Menge Erlebnisse, die ein Leben lebenswert machen. Eingeteilt in drei Blöcke zu jeweils drei Songs sowie dreier Überleitungen kommt das Konzeptwerk auf stolze zwölf Songs, die von de Blois im Alleingang geschrieben, aufgenommen und produziert wurden.

Da hat sich der Protagonist wahrlich eine Menge aufgebürdet, vor allem deshalb, weil “devenir” (=werden) eine recht turbulente Angelegenheit ist, was im Umkehrschluss bedeutet, dass das hier thematisierte Leben, das in knapp einer Stunde an unseren Ohren vorbeifliegt, ebenfalls reichlich turbulent ist. Der Progressive Metal, dem sich Joel de Blois verschrieben hat, wartet mit reichlich Deja-Vu-Momenten auf, die sicher nicht zufällig eine gewisse Tool-Affinität mit sich bringen (‘Inept’, ‘Exuberant’, ‘Conceive’). Was wiederum bedeutet, dass die Intentionen des Steam Slicers auf Breaks und Wendungsreichtum ausgerichtet sind. Letztendlich finden wir alle in ‘Shanti’ unsere verdiente Ruhe. Und auf den Tod folgt an dieser Stelle zwangläufig die Wiedergeburt…
Bewertung: 10/15 Punkten


Surftipps zu Steam Slicer:
Facebook
Youtube
apple music
Instagram
Soundcloud
bandcamp
Spotify
Deezer

Abbildungen: Steam Slicer

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Steam Slicer – devenir

von Carsten Agthe Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0