L.S. Dunes – Past Lives

0

L.S. Dunes - Past Lives (Fantasy Records/Concors/Universal Music, 11.11.2022)(43:26; Vinyl, CD, Digital; Fantasy Records/Concord/Universal Music, 11.11.2022)
Wenn einen die Information ereilt, dass Travis Stever, der Gitarrist von Coheed And Cambria, mit einem neuen Projekt am Start ist, dann kann man als Progressive-Rock-Fan gespannt sein, was da auf einen zukommt. Denn obwohl Coheed And Cambria gewöhnlich dem Progressive Rock zugerechnet werden, hat die New Yorker Band Teile ihrer Wurzeln in der Emo- und Post-Hardcore-Szene. Schaut man sich die Liste der weiteren beteiligten Personen an L.S. Dunes an, so wird dann auch recht schnell klar, in welche Richtung “Past Lives”, das Debüt dieser All-Star-Truppe tendieren könnte.

Denn neben dem My-Chemical-Romance- und Leathermouth-Gitarristen Frank Iero sind dies drei Musiker, die allesamt in der Post-Hardcore-Ecke zu Hause sind. Nämlich Anthony Green, Frontmann von Circa Survive, der Thursday-Bassist Tim Payne sowie dessen Bandkollege Tucker Rule am Schlagzeug. Doch es ist kein lupenreiner Post Hardcore, der auf “Past Lives” zu finden ist, Progressive Rock allerdings schon gar nicht.

Stattdessen ist das Ergebnis der Kooperation ein Album, das einen ähnlichen Ansatz wählt wie “Horizons/East” das letztjährige Album der kalifornischen band Thrice. Oder aber auch das als The Fire Theft bekannt gewordene Seitenprojekt von Sunny Real Estate. Nämlich die Verbindung von eingängigen Post-Hardcore-Melodien mit Elementen aus dem Art Rock. Melancholisch, eingängig und gleichzeitig trotzdem irgendwie mit Anspruch und verspielt. Da gibt es die emotionale Stimme Travis Stevers, die sich n so extreme Höhen aufschwingt, dass sie tief unter die Haut dringt. Oder den knarzenden Bass Tim Paynes, der so dominant abgemischt ist, dass er dem Album seinen ganz eigenen Stempel aufdrückt.

Und vor allem die beiden Gitarristen, bei denen man nicht immer weiß, ob sie gerade Post, Art oder Core spielen. Dazu eine Verpackung, die aus einer etwas zu glatt polierten Produktion besteht. Ein Wohlfühlalbum mit Tiefgang also, das in etwa das einhält, was man angesichts der beteiligten Musiker erwarten konnte. Eine Platte allerdings auch, der die gewissen Überraschungsmomente fehlen, die man sich bei einer solchen Kooperation erhofft hatte.
Bewertung: 10/15 Punkten (FF 10, KR 11)

L.S. Dunes - Past Lives (Fantasy Records/Concors/Universal Music, 11.11.2022)

Credit: Luke Dickey

Besetzung:
Frank Iero (Gitarre)
Travis Stever (Gitarre)
Anthony Green (Gesang)
Tim Payne (Bass)
Tucker Rule (Schlagzeug)

Diskografie (Studioalben):
“Past Lives” (2022)

Surftipps zu L.S. Dunes:
Homepage
Facebook
Instagram
Twitter
Bandcamp
YouTube Music
YouTube
Spotify
Apple Music
Last.fm
Discogs
Wikipedia

Abbildungen: Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von Oktober Promotion zur Verfügung gestellt.

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

1978 in Traben-Trarbach geboren und seit 2014 in Köln ansässig bin ich noch immer ein echter Globetrotter. Ziehe ich gerade einmal nicht trampend und couchsurfend mit meiner Frau Inga durch die Welt, so arbeite ich als Sozialpädagoge in der Inklusionsbegleitung sowie in der Einzelfall- und Familienhilfe. Nebenberuflich bin ich als Stadtführer für Free Walk Cologne tätig. Außerdem nähen Inga und ich hin und wieder noch immer unsere Travelling Monkeys, handgefertigte Stoffaffen. Musikalisch in den 90ern sozialisiert, wuchs ich mit Grunge (Pearl Jam, Nirvana), Prog (Marillion, Dream Theater), Punk (Bad Religion, NoFX), Gothic Metal (Paradise Lost, My Dying Bride) und Crossover (Rage Against the Machine, Faith No More) auf. Für mich sind die letzten zehn Jahre musikalisch so ziemlich die spannensten, die ich bisher erlebt habe, da in dieser Zeit viele jener verschiedenen Stile musikalisch zusammengführt worden sind.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

L.S. Dunes – Past Lives

von flohfish Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0