High Castle Teleorkestra – The Egg That Never Opened • Radio Free Albemuth Part 1

0

High Castle Teleorkestra - The Egg That Never Opened - Radio Free Albemuth. part 1 (Art As Catharsis, 17.06.2022) COVER(48:27, CD, LP, Digital, Art As Catharsis, 2022)
Da kommt etwas auf uns zu! Meistens ist es ja so, dass bei irgendwelchen abstrakten Movies oder gar in Horrorfilmen, die in Irrenanstalten spielen, im Hintergrund, gerne über einen Uraltplattenspieler, abstrakte oder Horrormucke läuft. Just so wie in solchen Szenen fühlt man sich, wenn man sich dem Debüt vom High Castle Teleorkestra aussetzt. Wie jener Insasse in einer Irrenanstalt, der den ganzen Tag dieser Musik ausgesetzt ist, die nicht unbedingt zur Verbesserung seines Geisteszustands beiträgt. Weil „The Egg That Never Opened“, das einen Roman vom genialen Phillip K. Dick im Untertitel trägt, verrückt, besessen und einfach nur irre ist.

Das Kollektiv von Gleichgesinnten, die sonst in Institutionen wie Estradasphere, Doc Bogger, Mr. Bungle oder Farmers Market nicht gerade alltagsübliche Weisen zelebrieren, knallen uns nahezu alles um die Ohren, was die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts zu bieten hatte und hat. Walzerklänge knallen auf brettharte Metalriffs, Balkanfolk/Polka auf Progrock, Sixties Cinema Sounds auf Surfpop, Swing und Gypsy Jazz auf Trash. Und wir mittendrin, versuchend, den Knoten zu entwirren oder gar das nicht zu deutende zu deuten. Wobei wir bei diesem Versuch dann alsbald selbst komplett reif für die Insel oder die Gummizelle sind. Spannend ist das trotzdem, was hier – auf diesem Ei – so alles abgeht. Digital kommt die Angelegenheit mit über 40 (!) Bonustracks. Was allerdings wirklich einer chinesischen Tropfenfolter gleich kommen dürfte.
Bewertung: 8/15 Punkten (CA 8, FF 12, KR 12)

Teapot of the Week

“Teapot of the Week” auf Betreutes Proggen in der KW24/2022

Line-up:
Tim Smolens (Estradasphere, I.S.S., Don Salsa, etc)
Chris Bogen (Doc Booger)
Bär McKinnon (Umlaut, Mr. Bungle!)
Dave Murray (Estradasphere, Traun)
Timba Harris (Estradasphere, Probosci)
Stian Carstensen (Farmers Market)

Guests:
Sai Boag – Synth (3)
Danny Heifetz – drums, vibraphone (4)
Pieta Hextall – bassoon (4)
Luke Kirley – trombone (1), tuba (1, 2)
Giani Lincan – cimbalom (10)
Monica Ludekens – french horn (4)
Vinnie “Saturn” Metts – drums (9), vibraphone (8)
Caitlin O’Connor – vocals (1, 3, 5, 6, 7)
George “GoPo” Phillips – noise collage: alligator people (8)
Rory Reagan – drums (2, 6, 7, 8)
Federico Randazzo – tenor saxophone, flute, clarinet (1, 7)
Adam Stacey – accordion (7)
Jason Usry – noise collage: weirdy phaser (8)
Jarle Vespestad – extra drums and percussion (10)
Antonie Veskovski – vibraphone (8)
John Whooley – tenor and alto saxophones (10)
Georgi Yanev – lead violin (10)

Surftipps zu High Castle Teleorkestra:
Homepage
Facebook
YouTube
Instagram
bandcamp

Abbildung: HCT / Art As Catharsis

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

High Castle Teleorkestra – The Egg That Never Opened …

von Carsten Agthe Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0