Trifecta – Fragments

0

(45:02, CD, Digital, Vinyl, Kscope/Edel, 2021)
Während ihrer gemeinsamen Zeit als Mitglieder der Steven Wilson Band, werkelten Nick Beggs, Adam Holzman und Craig Blundell nebenbei immer wieder an spontanem Material. Der programmatisch gewählte Albumtitel “Fragments” bietet den Rahmen dieser fruchtbaren Zusammenarbeit bzw. vereint die Ideen aus diversen Jams nach den Soundchecks.

15 Tracks in knapp 45 Minuten bringen die Ideen prägnant auf den Punkt, wobei sich die drei inhaltlich auf lockeren, modern klingenden Jazz Rock mit sehr viel Groove, Electronica und ansteckender Lässigkeit fokussierten. Doch selbst wenn es die meisten Tracks auf nur knapp drei Minuten Laufzeit bringen, so passiert in dieser Zeit unheimlich viel, es sprudelt nur so über vor schwungvollen, spieltechnisch sehr locker umgesetzten Ideen.

Da immer der Song im Vordergrund steht, fällt die spielerische Virtuosität keineswegs zu dominant aus. Die mal humorvollen, mal verqueren Melodie-Linien vereint das Trio ganz nonchalant. Dazu noch etwas Blues und Pop beigestreut und fertig ist eine ganz eigene Mixtur, die Nick Beggs als “Fission! It’s like Fusion but less efficient and more dangerous” tituliert. Dass man sich selbst nicht immer zu ernst nimmt, beweisen ebenfalls die kreativ umgesetzten Videos zum Albummaterial.

Die ursprünglichen Ideen wurden in den heimischen Studios verfeinert, während das Mastering von Andy Vandette (u.a. Rush, David Bowie, Porcupine Tree) in New York vorgenommen wurde. Verkopft, gleichzeitig unheimlich locker, lebendig und energiegeladen, dazu mit Humor versehen, beweisen Trifecta, dass erstklassiger Jazz Rock ohne technische Protzereien auskommt.

Bewertung: 11/15 Punkten (KR 11, KS 11)

Surftipps zu Trifecta:
Facebook
Instagram
Twitter
Kscope
Bandcamp
Spotify
Apple Music

Abbildungen: Trifecta

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Höre eigentlich alles quer durch den bunten Gemüsegarten des Progressive Rocks, vergesse dabei aber auch nicht den Blick über den Tellerrand hin zu "normaler" Rock- und Popmusik, auch wenn mir vom aktuellen Mainstream leider immer weniger gefällt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Trifecta – Fragments

von Kristian Selm Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0