Marius Leicht – Weltmaschine

0

Marius Leicht - Weltmaschine (unsigned, 21.06.21)(45:22, CD, Vinyl, Digital, Eigenveröffentlichung, 2021)
Der Polis-Keyboarder, der sonst seine schwere Hammond ob des visuellen und auch des akustischen Effekts von Auftritt zu Auftritt wuchtet, kommt auf seinem, nach „Stille“ zweiten Solo-Album mit ‚relativ‘ leichter Kost. Was aber nicht damit gleichzusetzen ist, dass es sich bei der „Weltmaschine“ um irgendwie geartete Muzak handelte. In Zeiten, in denen Pianist:Innen wie Nils Frahm (“Furthermore, it features the sounds of Nils Frahms Pianos and Mellotron, which I recorded at his Funkhaus Studio in Berlin, where it was also mixed”), Martin Kohlstedt, Poppy Ackroyd oder Federico Albanese die neuen Popstars sind, macht Marius Leicht alles richtig und kommt mit einem Album, das sich ‚Leicht‘-füßig in Richtung eben dieses Schicks bewegt.

Dabei setzt er nicht einmal so sehr auf den von ihm bekannten und zu erwartenden progressiven Status (gut, bei der ‚Weltmaschine‘, dem Titelsong, sind in homöopathischen Mengen Polis wahrzunehmen, auf ‚Der Schwarm‘ entdeckt man derweil eine leichte Wakeman’ness), hier ist es das Piano, das in seiner reinen Schönheit markante Eckpunkte setzt, wobei in Tracks wie ‚Die Reise nach Örmimi‘ und ‚Nachtblau‘ die wahre künstlerische Finesse des Musikers erkennbar ist. Nur wäre es sicher eine Überlegung wert, ob man nicht die Hammond-Orgel gegen den nicht minder schwergewichtigen Flügel austauschen möchte.
Bewertung: 11/15 Punkten (CA 11, KR 11)

Surftipps zu Marius Leicht:
Homepage
Facebook
YouTube
Bandcamp
Spotify
Deezer

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Marius Leicht – Weltmaschine

von Carsten Agthe Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0