Robert Jürjendal – Vesi Leiab Tee / Water Finds A Way

0

Robert Jürjendal - Vesi Leiab Tee / Water Finds A Way (Newdog, 23.2.21)(59:33, CD, Digital, NEWdOG Records / Burning Shed, 2021)
Die Musik des estnischen Gitarristen / Komponisten Robert Jürjendal fungierte bisher als perfekter Begleiter für die ruhigen Momente des Lebens. Das ist auch seinem vierten Soloalbum “Vesi Leiab Tee / Water Finds A Way” nicht anders. Er lässt die Saiten zurückhaltend singen, alles strömt in beschaulicher Weise vor sich hin. Seine mal elektrischen, mal akustischen Gitarrenexkursionen werden von besinnlichen Ambient-Sounds untermalt. Alles wirkt entspannt, friedlich, wenngleich manche Idee zum Nachdenken einlädt.

Selbst wenn hier das Wort Ambient fällt, so werden die Songs des Gitarristen aus dem Baltikum weit weniger von diffusem New-Age-Klanggesäusel bestimmt, sondern vielmehr kreiert der Künstler eine feingliedrige, dichte, mit sehr viel Hall versehende Atmosphäre. Zugleich entfalten sich gewisse Spannungsmomente, die den meist im Bereich von drei bis vier Minuten angesiedelten Songs inhaltliche Tiefe verleihen.

Nahezu komplett auf rhythmische Begleitung verzichtend entfalten sich die 14 Titel mehr durch fließende Klänge – hierin ganz dem Albumtitel folgend. Sie vereinen dabei nordische Melancholie mit weicher, gedankenverlorener Klangschönheit. Als Kontrast dienen das mittelalterlich gefärbte ‘Before And Now’, sowie das sich dramatisch steigernde ‘The Clock Ticks’, das gewisses Mike Oldfield Feeling aufkommen lässt.

Das Album ist nahezu ein komplettes Familienwerk, denn neben Robert Jürjendal (Elektrische/Akustische Gitarre, Touch Guitar, Guitar Synth, Gesang, Percussion), ist seine Frau Signe Jürjendal (Gesang) und deren Sohn Anti Jürjendal (Cello) zu hören, während Tochter Lotte Jürjendal das Artwork schuf. Einziger Gast ist der aus Venezuela stammende Miguel Noya, der einige Pianoparts, sowie mit ‘Grey And Blue’ eine Eigenkomposition beisteuert. Die Musik ist nahezu komplett instrumental gehalten, der wenige Gesang wird mehr lautmalerisch, als passende Untermalung eingesetzt.

Schwebende, gleichfalls gehaltvolle Entspannungsmusik.
Bewertung: 11/15 Punkten (KR 11, KS 11)

Surftipps zu Robert Jürjendal:
Homepage
Facebook
Bandcamp
Soundcloud
Wikipedia (EN)

Abbildungen: Robert Jürjendal

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Höre eigentlich alles quer durch den bunten Gemüsegarten des Progressive Rocks, vergesse dabei aber auch nicht den Blick über den Tellerrand hin zu "normaler" Rock- und Popmusik, auch wenn mir vom aktuellen Mainstream leider immer weniger gefällt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Robert Jürjendal – Vesi Leiab Tee / Water Finds A Way…

von Kristian Selm Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0