Anthony Pirog – Pocket Poem

0

Anthony Pirog – Pocket Poem (Cuneiform,16.10.20)(42:35, CD, Digital, Cuneiform Records, 2020)
Wer mit dem Label Cuneiform Records nur schräge, avantgardistische Töne verbindet, dem sei als komplettes Kontrastprogramm das aktuelle Album des amerikanischen Gitarristen Anthony Pirog zum Reinhören empfohlen. Zwar wird das Album mit der weitgreifenden, jedoch auch sehr verwirrenden Stilistik “Post-Genre Guitar/Post-Jazz/Post-Rock/Avant Garde/Soundscape” beworben, doch beim Durchhören sind die größtenteils sanften, keineswegs sperrigen Gitarrenexkursion von melancholischer Schönheit und sanftmütiger Melodik durchzogen.

Sperriger wird es vor allem ab Mitte des Albums, wenn bei ‘Mori Point’ mit mehr Dynamik zum ersten Mal die Grenzen zu Art Rock und Elektronik gestreift werden. Doch bereits danach zieht sich das Album wieder stellenweise zurück und das Trio Anthony Pirog (Gitarre, Electronics), Michael Formanek (akustischer und elektrischer Bass) und Ches Smith (Schlagzeug, Percussion, Electronics) vertraut vermehrt auf entspannte, sehr atmosphärische Klangexkursionen. Erst gegen Ende halten elektronische Elemente und später auch einige aggressivere, wie ebenfalls einige jazzige Gitarrenläufe Einzug, um dem Songmaterial nochmals einen Richtungswechsel zu verleihen.

“Pocket Poem” ist ein grenzüberschreitendes Album mit sanftem Beginn und vor allem im zweiten Teil moderaten Jazz-Anleihen und einem ordentlichen Elektronik-Anteil.
Bewertung: 10/15 Punkten (KR 11, KS 10)

Surftipps zu Anthony Pirog:
Bandcamp
Twitter
Cuneiform
AppleMusic
YouTube
Spotify
Wikipedia

Abbildungen: Anthony Pirog / Cuneiform Records

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Höre eigentlich alles quer durch den bunten Gemüsegarten des Progressive Rocks, vergesse dabei aber auch nicht den Blick über den Tellerrand hin zu "normaler" Rock- und Popmusik, auch wenn mir vom aktuellen Mainstream leider immer weniger gefällt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Anthony Pirog – Pocket Poem

von Kristian Selm Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0